schule-auguststrasse.de
Kollegium
http://schule-auguststrasse.de/schule/kollegium.html
In unserem Kollegium arbeiten Experten für:. Spezifische Methoden und Verfahren der Sonderpädagogik. Gutachten nach AO SF. Kommunikation, auch unter erschwerten Lern- und Lebenssituationen. Seelische Krisen im Kindes- und Jugendalter. Umgang mit gesellschaftlichen Randgruppen. Entdecken und Fördern von Ressourcen. Für die Schüler sind da:. Die Arbeit der Stufenteams wird regelmäßig evaluiert.
schule-auguststrasse.de
Präambel
http://schule-auguststrasse.de/schule/praeambel.html
Kinder mit sozialem und emotionalem Förderbedarf stellen die größte Herausforderung für die heutige Schule dar. Wir verstehen das problematische und konfliktträchtige Verhalten eines Kindes als Hilferuf, mit dem es auf seine innere und äußere Not aufmerksam macht. Wir schenken diesen Signalen Gehör und widmen dem Kind unsere Aufmerksamkeit, damit es sich angemessen entwickeln kann. Diese Kinder brauchen einen Ort, an dem sie. Sicherheit und Ordnung, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit erleben,. Da unser ...
schule-auguststrasse.de
Gesunde Schule
http://schule-auguststrasse.de/schule/gesunde-schule.html
Am besten kann ich arbeiten und lernen, wenn ich mich wohl fühle. Um unseren Erziehungs- und Bildungsauftrag besser erfüllen zu können, haben wir uns entschlossen, die Gesundheitsförderung in unser Schulprogramm aufzunehmen. Die gute gesunde Schule setzt sich zum Ziel, die Schulqualität zu verbessern und die Gesundheit aller an Schule Beteiligten zu fördern. Gute gesunde Schule zu sein ist ein permanenter Entwicklungsprozess auf vielen Ebenen, der sich in kleinen Schritten vollzieht. Gesundheitsförderung...
schule-auguststrasse.de
Inklusion
http://www.schule-auguststrasse.de/schule/inklusion.html
Das Schulsystem wird sich in den nächsten Jahren gravierend ändern. Liest man die Integrierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung Köln 2011 fallen vor allem zwei Faktoren sofort ins Auge:. Die Eltern lehnen zunehmend die Schulform Hauptschule ab. Deshalb gehen die Schulplaner davon aus, dass es diese Schulform in Köln in absehbarer Zeit nicht mehr geben wird. Die Bemühungen um die Umsetzung der UN-Charta zur Inklusion werden zu einer deutlichen Veränderung des Förderschulsystems führen. Für die För...
schule-auguststrasse.de
Schulhaus
http://www.schule-auguststrasse.de/schule/schulhaus.html
An unserer Schule gibt es:. Einen Raum für Naturwissenschaften. Einen Raum für Schülerbücherei und Differenzierung. Im Jahr 2007 wurde die Offene Ganztagsschule mit zwei Gruppen eingerichtet (siehe Ganztagsschule). Im Zuge des Dachausbaus im Jahre 2002 durch die Carl Richard Montag Stiftung wurden neue Fenster eingesetzt, die denkmalgeschützte Fassade restauriert, alle Innenräume und das Treppenhaus renoviert. Schmierereien an Wänden oder Vandalismus gibt es in unserer Schule nur noch sehr selten. Grunds...
schule-auguststrasse.de
Schulsozialarbeit
http://www.schule-auguststrasse.de/schule/schulsozialarbeit.html
Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Arbeitsfeld des Jugendamtes der Stadt Köln. Schulsozialarbeit findet in der Schule statt und ist somit präventive Jugendhilfe vor Ort, d.h. im Lebens- und Lernumfeld der Kinder und Jugendlichen. Schulsozialarbeit richtet sich an Schüler und deren Bezugspersonen, wie Erziehungsberechtigte, Betreuungssysteme der Jugendhilfe, außerschulische Einrichtungen und Lehrkräfte der Schule. Eine detaillierte Darstellung findet sich im Anhang.
schule-auguststrasse.de
Schüler
http://www.schule-auguststrasse.de/schule/schueler.html
Wir sind eine außergewöhnliche Schule mit besonderen Schülern. Manni ist 12 Jahre alt. Das Leben in seiner Familie ist geprägt von Gewalt und Unterdrückung. Wir Lehrer erleben ihn als wandelndes Pulverfass. Der Junge braucht viele Angebote, die ihm helfen, seine angestauten Aggressionen so zu steuern, dass sie seinen Mitschülern und Lehrern nicht schaden. Petra ist 14 Jahre alt. Tarek ist 9 Jahre alt. Peter ist 11 Jahre alt. Verena ist 6 Jahre alt. Sie leidet am ADHS-Syndrom: Sie kann keine 5 Minuten ruh...
schule-auguststrasse.de
Förderung von Autisten
http://www.schule-auguststrasse.de/schule/spezielle-foerderangebote/foerderung-von-autisten.html
Nach den Empfehlungen zu Erziehung und Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten der Kultusministerkonferenz vom 16.06.2000 ist die Förderung von Schülern mit Autismus die Aufgabe aller Schulformen. Schon seit vielen Jahren widmet sich unsere Schule dieser besonderen Herausforderung mit den damit verbundenen individuellen sonderpädagogischen Fördermaßnahmen. So fördern wir Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Erscheinungsformen von Autismus:. Wird die Ausbildung ein...
schule-auguststrasse.de
Mädchenförderung
http://www.schule-auguststrasse.de/schule/spezielle-foerderangebote/maedchenfoerderung.html
Aus unseren Erfahrungen in der Arbeit mit Mädchenklassen ergibt sich schwerpunktmäßig folgendes Bild problematischer adoleszenter Schülerinnen:. Die Schülerinnen lassen sich nicht in gemischtgeschlechtliche Klassen integrieren. Wir bieten den Mädchen einen Wiedereinstieg in die Schule mit besonderer Gewichtung der Beziehungsgestaltung und der Möglichkeit, stabilere Bindungen einzugehen. Sie benötigen die Möglichkeit. Ihr Selbstwertgefühl zu entwickeln,. Ihre ver-rückten Wahrnehmungen zu integrieren,.