stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Burgbach
http://www.stadtschulenzug.ch/de/schule/primarschulen/burgbach
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. StOswalds-Gasse 3, 6300 Zug. 041 728 19 01. 041 728 19 09. X74;oni.schuler@stadtschulenzug.ch. Jahresziel Burgbach / KG Daheim:. Lernaufgaben - anregend, attraktiv und bereichernd. Exekutive Funktionen fördern. Lernaufgaben - anredn, attraktiv, bereichernd. Weiterbildung zum Thema: Tüfteln, Forschen, Staunen. Telefon 041 728 21 40.
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Überblick
http://www.stadtschulenzug.ch/de/schule
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. Feedbackkultur schafft Vertrauen fördert Qualität. Postfach 1258, Aegeristrasse 7. Telefon 041 728 21 40. Telefax 041 728 23 78. Mo - Fr 08.00 - 12.00. Und 13.30 - 17.00 Uhr.
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Kindergärten
http://www.stadtschulenzug.ch/de/schule/kindergartenfs/kginfos
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. 041 728 21 43. X65;sther.brandenberg@stadtschulenzug.ch. Reguläre Unterrichtszeiten sind von 8.00 - 12.00 Uhr. Von 800 - 8.15 Uhr findet eine individuelle Ankunftszeit statt. Anschliessend sind alle Kinder bis um 12.00 Uhr im Kindergarten. Postfach 1258, Aegeristrasse 7. Telefon 041 728 21 40. Telefax 041 728 23 78.
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Portrait
http://www.stadtschulenzug.ch/de/ueberuns
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. Unsere Schülerinnen und Schüler stehen im Zentrum. Lebensnahe und ganzheitliche Bildung führt sie hin zu Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Freude erleben - vielseitig lernen. Bei den Stadtschulen erhalten wir die Freude am Lernen. Das Jahresprogramm 2015/16 finden Sie hier. Wir schaffen ein gutes Arbeits- und Lernumfeld.
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Klassen
http://www.stadtschulenzug.ch/de/ueberuns/klassen
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. DaZ 2 - 3. Klasse. Kindergarten St. Johannes 1. Kindergarten St. Johannes 2. Kindergarten Grünring 1. Kindergarten Grünring 2. Kindergarten Grünring 2. Kindergarten Hänggeli 1. Kindergarten Hänggeli 2. DaZ 4 - 6. Klasse. Lautenschlager Thérèse. Auf der Maur Theo. 3 /4 Klasse Riedmatt. Postfach 1258, Aegeristrasse 7.
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Dienstleistungen
http://www.stadtschulenzug.ch/de/ueberuns/dienste/schuldienste
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. Aufnahme in die Schule. 041 728 21 40,. 041 728 21 40. Burgbach: Jahresplanung / Termine. 041 728 19 01. 041 726 05 52. 041 728 21 40,. 041 728 21 40. Festschrift 40 Jahre Letzi. 041 728 21 45. 079 861 28 66. Käser, Chantale. 079 861 28 51. Schättin, Maja. 041 725 41 59. 079 449 60 71. 079 448 88 02. 079 861 28 81. 041 728 21 45.
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Guthirt
http://www.stadtschulenzug.ch/de/schule/primarschulen/guthirt
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. Mattenstrasse 2, 6300 Zug. 041 728 17 41. 041 728 17 49. 107;urt.weiss@stadtschulenzug.ch. Die Schule Guthirt präsentiert sich als zeitgemässe Schule mit einem umfassenden Angebot:. Zwei Klassenzüge 1. - 6. Primarschule und eine DaZ-Klasse. Rund 270 Kinder und 40 Lehrpersonen. Gestalten die Schule Guthirt. Auch im kommenden Schuljahr ...
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Kalender
http://www.stadtschulenzug.ch/de/ueberuns/kalender
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. Sie befinden sich hier:. Einschränkung nach Schulkreis ( vornehmen. Einschränkung nach Schulkreis ( aufheben. Einschränkung nach Datumsbereich ( vornehmen. Einschränkung nach Datumsbereich ( aufheben. 4 Sept. 2016. 5 Sept. 2016. Riedmatt Elternabend 3./4. Klasse Künzler. 5 Sept. 2016. Riedmatt Elternabend 4. Klasse Rüegg. 5 Sept. 2016 -. 9 Sept. 2016. Herti: Lager Klasse 5c. 6 Sept. 2016.
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Gimenen
http://www.stadtschulenzug.ch/de/schule/primarschulen/gimenen
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. Gimenenstr. 7-9, 6300 Zug. 041 711 88 53. 041 711 27 50. X75;rs.niederberger@stadtschulenzug.ch. Herr Urs Niederberger leitet die Schule Kirchmatt, Hänggeli und Gimenen. Neben seinem Pensum als Schulleiter leitet er die städtische Projekt-/Steuergruppe QM/Schulentwicklung. Schwerpunkte im Jahresprogramm 2016/2017. 2 Jede Lehrperson st...
stadtschulenzug.ch
Zug Stadtschulen: Aktuell
http://www.stadtschulenzug.ch/de/ueberuns/news
Willkommen auf der Website der Zug Stadtschulen. Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:. PDF von aktueller Seite erzeugen. Sie befinden sich hier:. 30 Aug. 2016. 25 Aug. 2016. Veranstaltung in Zug, Grundinformationen zu AHDS. 25 Aug. 2016. 23 Aug. 2016. Stadtschulen Zug: Schuleröffnungsfeier 2016. 22 Aug. 2016. Beginn Freiwilliger Schulsport 16/17 ab der 2. Schulwoche. Beginn Schuljahr 2016/17; Montag, 22. August 2016. Ouml;ffnungszeiten während der Sommerferien 2016. Loreto: Coo...