haarzopf-fulerum.de
Kirche, Schule, Kita | Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum e. V.
http://www.haarzopf-fulerum.de/kirchen-schulen-und-kindertagesstaetten
Kirchen, Schulen und Kindertagesstätten. Kirchen, Schulen und Kindertagesstätten. Kirchen, Schulen und Kindertagesstätten. Katholisch Gemeinde Christus König. Webseite: www.st-ludgerus.net. Webseite: www.christus-koenig-essen.de. Öffnungszeiten: DI, 10.00 - 12.00 Uhr; MI, 09.30 - 11.00 Uhr; DO, 16.00 - 18.00 Uhr. Die katholische Kirchengemeinde Christus König am Tommesweg gehört zur Propsteipfarrei St. Ludgerus in Werden. Webseite: www.kirche-haarzopf.de. Raadter Str. 121. Infoseite: Seite der Stadt Essen.
schatzkammer-werden.de
Impressum | Schatzkammer St. Ludgerus
http://www.schatzkammer-werden.de/impressum
Pfarrei St. Ludgerus. Schatzkammer St. Ludgerus. Anbieter dieses Internet-Angebots im Sinne von 6 Abs. 1 MDStV sowie verantwortlich i. S. v. 10 Abs. 1 MDStV:. Propsteipfarre St. Ludgerus. Telefon: 02 01 – 49 00 5-0. Fax: 02 01 – 49 00 5-26. Stludgerus.essen-werden@bistum-essen.de www.st.ludgerus-werden.de. Die Propsteipfarre St. Ludgerus ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Propst Jürgen Schmidt. Inhaltlich verantwortlich gemäß 10 Absatz 3 MDStV:. Texte, Bilder, Grafike...
schatzkammer-werden.de
Ludgerusfest 2015 | Schatzkammer St. Ludgerus
http://www.schatzkammer-werden.de/ludgerusfest-2015
Pfarrei St. Ludgerus. Schatzkammer St. Ludgerus. Das diesjährige Ludgerusfest findet vom 4. bis zum 6 September. Das Team der Schatzkammer St. Ludgerus bietet an diesem Wochenende kostenlose Familienführungen an. Unter dem Thema Auf den Spuren Liudgers geht es durch die Schatzkammer und Basilika St. Ludgerus. Samstag, 5. September 16.00 Uhr. Sonntag, 6. September 16.00 Uhr. Treffpunkt: Foyer der Schatzkammer. An dem gesamten Wochenende ist zudem freier Eintritt in die Schatzkammer.
schatzkammer-werden.de
Schatzkammer | Schatzkammer St. Ludgerus
http://www.schatzkammer-werden.de/category/schatzkammer
Pfarrei St. Ludgerus. Schatzkammer St. Ludgerus. Die 1979 der Öffentlichkeit zugänglich gemachte Sammlung präsentiert rund 80 Kunstwerke auf 240 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Die Schatzkammer St. Ludgerus bewahrt den Rest des einst sehr umfangreichen Schatzes der um 800 . Das Bildwerk des gekreuzigten Christus ist das älteste erhaltene Großkruzifix des Mittelalters aus Bronze. Es wurde um 1060 vermutlich in einer Werkstatt in Essen oder Werden geschaffen. Mehrere frühe Bronzearbeiten .
schatzkammer-werden.de
Bibliothek | Schatzkammer St. Ludgerus
http://www.schatzkammer-werden.de/category/bibliothek
Pfarrei St. Ludgerus. Schatzkammer St. Ludgerus. Werden verfügte bereits in der Frühzeit über eine der bedeutendsten Bibliotheken und Schreibwerkstätten des Reiches. Hier wurden nicht nur kostbare Handschriften aufbewahrt, sondern auch als Auftragsarbeiten hergestellt und exportiert. Klöster .
ludgerus2009.kirche-vor-ort.de
Links
http://www.ludgerus2009.kirche-vor-ort.de/9622.html
In der Spur des Glaubens. Pfarrei St. Ludgerus Werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
stadtkirche-essen.kirche-vor-ort.de
Pfarreien / Gemeinden
http://stadtkirche-essen.kirche-vor-ort.de/12130.html
Was Laien heute schon dürfen . Stadtpatrone Kosmas und Damian. Verlinkungen zu den Seiten der Pfarreien und Gemeinden in der Stadt Essen. Für Pfarrgemeinderäte und Gemeinderäte im Bistum Essen (vom Dezernat 1, Pastoral, Abtlg. 1: Gemeinde und Lebensraum, Herr Michael Meurer). Informationen über alle Pfarreien und Gemeinden (in der Stadt Essen) finden Sie hier. Wie auch über die Bistums-Seite. Folgende Pfarreien / Gemeinden. Pfarrei St. Josef. St Josef, Frintrop. Pfarrei St. Josef. St Hubertus und Raphael.
schatzkammer-werden.de
Hl. Liudger | Schatzkammer St. Ludgerus
http://www.schatzkammer-werden.de/category/hl-liudger
Pfarrei St. Ludgerus. Schatzkammer St. Ludgerus. Patron der Basilika in Werden und Mitpatron des Bistums Essen ist der heilige Liudger, der das Kloster an der Ruhr um 799 gründete. Nach seinem Tod im Jahr 809 wurde . Um 754 gaben die Eltern Liudger auf dessen eigenen Wunsch hin in die Domschule des Martinsklosters nach Utrecht, dem der fränkische Bonifatius-Schüler Gregor vorstand, der in den folgenden Jahren der . Gründung des Werdener Klosters.
schatzkammer-werden.de
Die Schatzkammer | Schatzkammer St. Ludgerus
http://www.schatzkammer-werden.de/eroeffung-der-schatzkammer
Pfarrei St. Ludgerus. Schatzkammer St. Ludgerus. Säkularisation Die Auflösung des Werdener Klosters.
SOCIAL ENGAGEMENT