stadtgmues.ch
Links | stadtgmües
http://www.stadtgmues.ch/links-hintergrund
Zum sekundären Inhalt wechseln. Mach Dich schlau, wie Dein täglicher Tellerinhalt hergestellt wird! Mit folgendem Label-Guide bekommst Du eine Schnellübersicht: http:/ assets9.wwf.ch/downloads/5143 00 lebensmittellabel de.pdf. Wer’s genau wissen will, findet hier alle Bio-Richtlinien der Labels, die in der Schweiz verkauft werden:. Zu Fuss den Stadtrand von Zürich entdecken:. Züri zu Fuss erkunden: Züri z’Fuess. Frisch, regional oder gleich selbst gemacht:. Für mehr Natur & Spass in deinem Quartier:.
diamantgrau.com
diamantgrau: August 2014
http://www.diamantgrau.com/2014_08_01_archive.html
My view these days is mostly like this. I am busy working on new objects in my atelier. And having lots of fun with the new concrete alphabet I made. There have been a lot of new things in the last few days. First of all I am now able to make a tasty bibimba. All by myself and I can't tell you how happy I am. Here. Is the recipe if you also want to give it a try. I fell back into my habit of playing with wool. this time I am trying to crochet. I still have to learn a lot. I HAD A GREAT WEEKEND. On Wednes...
brotoloco.ch
Vernetzung | brotoloco
http://www.brotoloco.ch/vernetzung
Wo Ihr uns findet. Gritibänz 11.12.11. Ofenbau 25.03.12. Basimilch: Die kooperative Käserei. Die Genossenschaft basimilch ist eine kooperative Käserei auf dem Hof Im Basi in Dietikon. Die Biomilch der behornten Kühe wird in der hofeigenen Käserei zu naturbelassenen Milchprodukten (Käse, Joghurt, Quark, Rohmilch, etc.) verarbeitet und im wöchentlichen Abo in der Region Zürich verteilt. Es ist ihnen ein Anliegen, dass ihre Produkte fair produziert und lokal konsumiert werden.
icollaborateidesign.ch
Stadiongarten – jeder macht, was er kann | I collaborate – I design
http://icollaborateidesign.ch/de/projekt/stadiongarten-–-jeder-macht-was-er-kann
Stadiongarten jeder macht, was er kann. Zusammen mit dem fünfköpfigen Stadiongarten-Team initiierte und konzipierte ich im Frühjahr 2012 den Stadiongarten. Heute unterstütze ich den Stadiongarten hauptsächlich durch die Betreuung des Projektblogs, durch Moderationen der Stadiongartensitzungen sowie durch Fundraising bei Stiftungen. Gewann der Stadiongarten 2012 den Silbernen Hasen der Zeitschrift. In der Sparte Landschafts-architektur. St Petersburg In guter Erinnerung.
stadiongarten.ch
stadiongarten.ch - About
http://stadiongarten.ch/aufgabenbereich-der-fachkrafte
Der Verein Stadiongarten ist ein gemeinnütziger, nicht-kommerzieller Verein. Ziel des Vereins ist die Planung, Umsetzung und Betreuung des Stadiongartens. Wir sind eine Gruppe begeisterter GärtnerInnen aus Zürich, die sich bei der regionalen Gartenkooperative ortoloco. In Dietikon kennen gelernt haben. Nun entwickeln wir das stadtnahe Landwirtschaftskonzept weiter für urbane Verhältnisse. Postkonto: 60-341853-8, Stadiongarten, 8048 Zürich. Der Verein ist Mitglied im Verein Stadionbrache. 076 560 30 05.
de.wikipedia.org
Hardturm (Stadion) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Hardturm_(Stadion)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. 160;/ 249683. 47 23 35 . 8 30 17 . 160;/ 249683. 4 Dezember 2008 (Beginn). Des Grasshopper Club Zürich. Es wurde 1929 eröffnet und lag seit 1971 direkt am Autobahnende. Das Stadion war Austragungsort der Fussball-Weltmeisterschaft 1954. Auch die Handball-Weltmeisterschaft des Jahres 1952. Wurde im Hardturm-Stadion ausgetragen. Den Namen haben das Stadion und das umliegende Gebiet vom nahegelegenen, historischen Hardturm. Das Stadion wurde 2008 abgerissen.
rosiswirbelwind.ch
Rosis-Theater-Tournee
http://www.rosiswirbelwind.ch/img/Rosita-Theater-Tournee_4.htm
Arbon: bis 6. Nov. 2016. Zürich: 22. - 27. Nov. StGallen: 6. - 11. Dez. Altstätten: 13. - 18. Dez. Rosita-Theater-Tournee als . pdf. Beginn an den Werktagen (Di-Sa):. Beginn an allen Sonntagen:. Öffnung Buffet and Kasse:. Eine Stunde vor Beginn. Akkordeon live vor Beginn und in den drei Spielpausen. Das Buffetzelt ist geheizt. Es gibt Wein, Glühwein, Punsch, Kuchen. Eintopfgerichte, Würste zum selber Braten überm Feuerkorb, usw. . Wittenbach, Grünau 21 (Basecamp Rosita.ch). Wil, am Stadtweiher. Rosita Ho...
lesdelicesduchaos.ch
lists | les delices du chaos
http://www.lesdelicesduchaos.ch/lists
Box camera street portraits. Contribution to the festival blickfelder. Pfingstweid park, zurich. Souvenirs from glauser’s world. Instant portraits made in friedrich glauser’s world as seen by hannes binder. Contribution to the exhibition friedrich glauser – ce n’est pas très beau. Box camera street portraits. Contribution to the project ohne rast. Hosted by the city of zug. Unkraut / over your cities grass will grow. Cyanotype photograms, ephemeral open-air installation. Festival living room stadionbrache.