stadtarchiv-plettenberg.de stadtarchiv-plettenberg.de

STADTARCHIV-PLETTENBERG.DE

Stadtarchiv Plettenberg

Stadtarchiv Plettenberg - Startseite. Mail: stadtarchiv.plbg@cityweb.de. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Von 8 Uhr - 12 Uhr und nach Vereinbarung. Hier mit der 1939 in die USA emigrierten. Marianne Luedeking, geborene Bachrach. C)opyright: Stadtarchiv Plettenberg, last update: Tuesday, 18-Nov-2014 20:01:59 UTC Impressum.

http://www.stadtarchiv-plettenberg.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTARCHIV-PLETTENBERG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

July

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 10 reviews
5 star
7
4 star
1
3 star
0
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of stadtarchiv-plettenberg.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

CONTACTS AT STADTARCHIV-PLETTENBERG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stadtarchiv Plettenberg | stadtarchiv-plettenberg.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Stadtarchiv Plettenberg - Startseite. Mail: stadtarchiv.plbg@cityweb.de. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Von 8 Uhr - 12 Uhr und nach Vereinbarung. Hier mit der 1939 in die USA emigrierten. Marianne Luedeking, geborene Bachrach. C)opyright: Stadtarchiv Plettenberg, last update: Tuesday, 18-Nov-2014 20:01:59 UTC Impressum.
<META>
KEYWORDS
1 stadtarchiv plettenberg
2 startseite/ aktuelles
3 unsere aufgaben
4 archivbestände
5 zeitungsdienst
6 publikationen
7 schülerpraktika
8 archivführungen
9 stadtführungen
10 heimatkreis plettenberg
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
stadtarchiv plettenberg,startseite/ aktuelles,unsere aufgaben,archivbestände,zeitungsdienst,publikationen,schülerpraktika,archivführungen,stadtführungen,heimatkreis plettenberg,heimathaus plettenberg,gesenkschmiedemuseum,schmelzhütte,stadt plettenberg
SERVER
Apache/2.4.10 (FreeBSD) OpenSSL/1.0.1e-freebsd PHP/5.3.29 with Suhosin-Patch mod_fcgid/2.3.9
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Stadtarchiv Plettenberg | stadtarchiv-plettenberg.de Reviews

https://stadtarchiv-plettenberg.de

Stadtarchiv Plettenberg - Startseite. Mail: stadtarchiv.plbg@cityweb.de. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Von 8 Uhr - 12 Uhr und nach Vereinbarung. Hier mit der 1939 in die USA emigrierten. Marianne Luedeking, geborene Bachrach. C)opyright: Stadtarchiv Plettenberg, last update: Tuesday, 18-Nov-2014 20:01:59 UTC Impressum.

INTERNAL PAGES

stadtarchiv-plettenberg.de stadtarchiv-plettenberg.de
1

Stadtarchiv Plettenberg

http://www.stadtarchiv-plettenberg.de/impressum.html

Stadtarchiv Plettenberg - Impressum. Der Inhalt der Stadtarchiv Plettenberg Website ist urheberrechtlich geschützt. Deshalb bedarf die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, von Textteilen sowie Bildern und Grafiken der vorherigen Zustimmung des Stadtarchivs Plettenberg. Alle Zugriffe auf diesen Server werden registriert. Es werden Datum, Rechneradresse und gelesenes Dokument gespeichert. Diese Daten werden für statistische Zwecke ausgewertet und an...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

1

LINKS TO THIS WEBSITE

plbg.de plbg.de

Quellen zur Geschichte der Stadt

http://www.plbg.de/archiv.htm

Quellen zur Geschichte der Stadt. Der Streit um Südwestfalen im Spätmittelalter (Autor: Friedrich W. Schulte). Das Stadtarchiv Plettenberg besteht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seit der Gründung der Stadt Plettenberg im Jahre 1397 (Graf Dietrich von der Mark erhebt durch seinen Freiheitsbrief Plettenberg zur Stadt und läßt sie befestigen). Im Jahre 1725 (Stadtbrand) wurde das Stadtarchiv urkundlich nachweisbar als Institution der Stadt Plettenberg in der Brandakte genannt. Der Bestand d...

plettenberg-lexikon.de plettenberg-lexikon.de

Quellen zur Geschichte der Stadt

http://www.plettenberg-lexikon.de/archiv.htm

Quellen zur Geschichte der Stadt. Der Streit um Südwestfalen im Spätmittelalter (Autor: Friedrich W. Schulte). Das Stadtarchiv Plettenberg besteht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seit der Gründung der Stadt Plettenberg im Jahre 1397 (Graf Dietrich von der Mark erhebt durch seinen Freiheitsbrief Plettenberg zur Stadt und läßt sie befestigen). Im Jahre 1725 (Stadtbrand) wurde das Stadtarchiv urkundlich nachweisbar als Institution der Stadt Plettenberg in der Brandakte genannt. Der Bestand d...

kulturkreis-plettenberg.de kulturkreis-plettenberg.de

Stadtarchiv

http://www.kulturkreis-plettenberg.de/stadtarchiv

Das Stadtarchiv Plettenberg ist die für die Geschichte der Stadt zuständige Institution. Das Archiv übernimmt und verwahrt die Urkunden, Dokumente und Unterlagen der Stadtverwaltung,. Die aus rechtlichen und historischen Gründen auf Dauer aufbewahrt werden müssen. Das Archiv verwahrt Nachlässe, Sammlungen von Privatpersonen, Firmen, Vereinen und Einrichtungen,. Ie für die Geschichte Plettenbergs von Bedeutung sind. Das Archiv erschließt seine Bestände und ermöglicht eine fachgerechte Benutzung. Neben den...

alte-dorfschule-pasel.de alte-dorfschule-pasel.de

links-impressum

http://www.alte-dorfschule-pasel.de/links-impressum.htm

Powered by Dorfgemeinschaft Pasel e.V. Alle Texte, Bilder und Quellcode der Homepage www.alte-dorfschule-pasel.de. Sofern nichts anderes angegeben ist, ist das illegale Benutzen dieser Daten verboten. Natürlich haben wir uns bei der Erstellung dieser Seiten bemüht, alle Informationen und Daten korrekt. Zusammen zu stellen. Trotzdem können wir keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. und. Stöbern - den anderen wünschen wir viel Erfolg bei der Suche im WWW!

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

4

OTHER SITES

stadtarchiv-neuss.de stadtarchiv-neuss.de

Home - Stadtarchiv Neuss

Kurkölnische Zeit bis 1794. Franzosenzeit 1794 bis 1814. Preußische Zeit 1814/15 bis 1945. Stadt Neuss nach 1945. Stadtarchiv Neuss (Foto: Mika Schiffer). Im Gedächtnis der über 2000 Jahre alten Stadt Neuss am Rhein. Das Team des Stadtarchivs freut sich über Ihren Besuch. Mehr Bestände online recherchierbar. Weiterlesen Mehr Bestände online recherchierbar. Zum Nachlesen: Der Jahresbericht 2014 des Stadtarchivs ist erschienen. Anders sein": Infos zum Eröffnungs-Flashmob. Veröffentlicht in Novaesium 2013).

stadtarchiv-obg.findbuch.net stadtarchiv-obg.findbuch.net

Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen

Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen. Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter).

stadtarchiv-offenburg.de stadtarchiv-offenburg.de

Gedächtnis der Stadt

Tel 0781 - 82 2341. Fax 0781 - 82 7521. Di - Fr 10 -13 Uhr. Mi, Do 10-17 Uhr. Mo, Sa, So und an den Feiertagen geschlossen. Ebenfalls geschlossen am 26 Okt (ab 13 Uhr), 24/31 Dez, 11/23/28 Feb. Städtische Galerie Offenburg. Gedächtnis der Stadt. Als Gedächtnis der Stadt.

stadtarchiv-olten.ch stadtarchiv-olten.ch

Stadtarchiv Olten - Home

062 / 212 12 92. Dienstag 13:30 - 17:30 Uhr. Und an allgemeinen Feiertagen bleibt das Stadtarchiv geschlossen.).

stadtarchiv-osterode.findbuch.net stadtarchiv-osterode.findbuch.net

Stadtarchiv Osterode

6 Vereine und Gewerkschaften. Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter).

stadtarchiv-plettenberg.de stadtarchiv-plettenberg.de

Stadtarchiv Plettenberg

Stadtarchiv Plettenberg - Startseite. Mail: stadtarchiv.plbg@cityweb.de. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Von 8 Uhr - 12 Uhr und nach Vereinbarung. Hier mit der 1939 in die USA emigrierten. Marianne Luedeking, geborene Bachrach. C)opyright: Stadtarchiv Plettenberg, last update: Tuesday, 18-Nov-2014 20:01:59 UTC Impressum.

stadtarchiv-rostock.findbuch.net stadtarchiv-rostock.findbuch.net

Stadtarchiv Rostock

1 Bestände 13. Jahrhundert bis 1945. 11 Behörden und Einrichtungen. 12 Handel und Wirtschaft. 2 Bestände ab 1945. 21 Behörden und Einrichtungen. 22 Handel und Wirtschaft. Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter). Nur Archivalien mit Bildern anzeigen.

stadtarchiv-schaffhausen.ch stadtarchiv-schaffhausen.ch

Stadtarchiv Schaffhausen : Willkommen beim Stadtarchiv Schaffhausen

Sie befinden sich hier. Willkommen beim Stadtarchiv Schaffhausen. Die erste Erwähnung der Stadt Schaffhausen:. König Heinrich III. verleiht Graf Eberhard von Nellenburg das Münzrecht in Schaffhausen. Vergrösserung durch Click auf die Urkunde. Der Text in deutscher Übersetzung. Die historische Bedeutung der Urkunde. Die Urkunde in ihrer äusseren Form. Chr) In nomine sancte et individuæ trinitatis Heinricus divina favente clementia rex. Signum domini Heinrici tertii (M) regis invictissimi. 2) Die Grenze de...

stadtarchiv-schmalkalden.de stadtarchiv-schmalkalden.de

Stadt und Kreisarchiv Schmalkalden

Stadt und Kreisarchiv Schmalkalden.

stadtarchiv-siegburg.de stadtarchiv-siegburg.de

Historisches Archiv der Kreisstadt Siegburg - Historisches Archiv der Kreisstadt Siegburg

Historisches Archiv der Kreisstadt Siegburg. Kinder entdecken den Siegburger Kirchenschatz. Bestimmt seid ihr ganz geblendet von all dem Gold und Silber, das in der Schatzkammer der Pfarrkirche St. Servatius in Siegburg aufbewahrt wird. Oder vielleicht kennt ihr sie noch gar nicht und seid neugierig, mehr über all die Dinge dort zu erfahren? Zur Geschichte einer Stadt gehört auch die Geschichte ihrer Friedhöfe. Erfahren Sie mehr über die Siegburger Stadtgeschichte.

stadtarchiv-straelen.de stadtarchiv-straelen.de

Startseite - stadtarchiv-straelens Webseite!

Das Stadtarchiv Straelen umfasst das Gedächtnis unserer Bürger. Es sichert unser historisches Erbe und fördert das Geschichtsbewusstsein. Neu- und Altbürgern bietet es Möglichkeiten, sich als Straelener zu identifizieren. Im Stadtarchiv werden nicht nur Lebenszeugnisse früherer Zeit aufbewahrt, auf seinen Archivalien basiert auch neuere Geschichtsschreibung, denn hier wird das Schriftgut der Verwaltung aufgearbeitet. Der Freundeskreis des Stadtarchives Straelen. Mitglied des Freundeskreises kann je.