stadtarchiv.augsburg.de stadtarchiv.augsburg.de

STADTARCHIV.AUGSBURG.DE

Stadtarchiv Augsburg | Startseite: Startseite

Das Stadtarchiv Augsburg ist die zentrale Anlaufstelle für die Augsburger Stadtgeschichtsforschung.

http://stadtarchiv.augsburg.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTARCHIV.AUGSBURG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.4 out of 5 with 8 reviews
5 star
1
4 star
5
3 star
0
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of stadtarchiv.augsburg.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

CONTACTS AT STADTARCHIV.AUGSBURG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stadtarchiv Augsburg | Startseite: Startseite | stadtarchiv.augsburg.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Stadtarchiv Augsburg ist die zentrale Anlaufstelle für die Augsburger Stadtgeschichtsforschung.
<META>
KEYWORDS
1 impressum
2 stadt augsburg
3 herzlich willkommen
4 oder als flipbook
5 eva haberstock
6 werkverzeichnis
7 lesen sie hier
8 näheres
9 erhältlich
10 weiter
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
impressum,stadt augsburg,herzlich willkommen,oder als flipbook,eva haberstock,werkverzeichnis,lesen sie hier,näheres,erhältlich,weiter,ab 1 juli,gelten folgende öffnungszeiten,montag,geschlossen,dienstag,mittwoch,donnerstag,freitag,aufgaben und bestände
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.3.17
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Stadtarchiv Augsburg | Startseite: Startseite | stadtarchiv.augsburg.de Reviews

https://stadtarchiv.augsburg.de

Das Stadtarchiv Augsburg ist die zentrale Anlaufstelle für die Augsburger Stadtgeschichtsforschung.

LINKS TO THIS WEBSITE

kompetenzzentrum.uni-trier.de kompetenzzentrum.uni-trier.de

Kompetenzzentrum Trier :: Projekte

http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/de/projekte/projekte

Projekte des Kompetenzzentrums and Kooperationsprojekte. Abschluss der Kritischen Friedrich Schlegel Ausgabe (KFSA). Leitung: Prof. Dr. Ulrich Breuer. Bull; Partner: Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) der Universität Mainz. Verlag Ferdinand Schöningh (Paderborn). Arthur Schnitzler: Digitale historisch-kritische Edition. Leitung: Bergische Universität Wuppertal. Bull; Partner: University of Cambridge. Arthur-Schnitzler-Archiv an der Universität Freiburg. Bull; Partner: University College London. Das Proj...

gaswerk-augsburg.de gaswerk-augsburg.de

Führungen und Veranstaltungen im Gaswerk

http://www.gaswerk-augsburg.de/fuehrungen.html

Anfahrt u. Führungen. Führungen und Veranstaltungen im Gaswerk. Für interessierte Gruppen und Vereine bietet der Verein Gaswerksfreunde Augsburg e.V. Mit Absprache der Stadtwerke Augsburg geschichtliche Führungen durch das Gaswerk an. Kontakt über Oliver Frühschütz siehe unter: Kontakt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung zum Gaswerk finden sie hier. Sofern ich von öffentlichen Veranstaltungen erfahre, die im Gaswerk stattfinden, werde ich dies hier. Hier ein paar Informationen über öffentliche. Anmeldung z...

jhva.wordpress.com jhva.wordpress.com

FAQ | Jüdisch Historischer Verein Augsburg

https://jhva.wordpress.com/faq

Jüdisch Historischer Verein Augsburg. 86035 Augsburg, Postfach 111 021, Augusta Bank Augsburg DE35 7209 0000 0002 1745 70,. In Einträgen, Emails, aber auch vor Ort in Führungen und bei Vorträgen werden immer wieder zahlreiche ganz unterschiedliche Fragen an uns gerichtet, die sich auf historische Zusammenhänge, auf örtliches Geschehen, aber auch auf “das Judentum” insgesamt oder im Detail beziehen. Of course we have to point out, that in Halachic questions we can not constitute an authority and we only m...

gaswerk-augsburg.de gaswerk-augsburg.de

Führungen und Veranstaltungen im Gaswerk

http://www.gaswerk-augsburg.de/fuehrungen.htm

Anfahrt u. Führungen. Führungen und Veranstaltungen im Gaswerk. Für interessierte Gruppen und Vereine bietet der Verein Gaswerksfreunde Augsburg e.V. Mit Absprache der Stadtwerke Augsburg geschichtliche Führungen durch das Gaswerk an. Kontakt über Oliver Frühschütz siehe unter: Kontakt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung zum Gaswerk finden sie hier. Sofern ich von öffentlichen Veranstaltungen erfahre, die im Gaswerk stattfinden, werde ich dies hier. Hier ein paar Informationen über öffentliche. Anmeldung z...

archivpaedagogen.de archivpaedagogen.de

VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.: Ansprechpartner in deutschen Archiven

http://www.archivpaedagogen.de/ansprechpartner-in-deutschen-archiven.html

VdA - Verband deutscher. Archivarinnen und Archivare e.V. Ansprechpartner in deutschen Archiven. Ansprechpartner in deutschen Archiven. Stadtarchiv Aachen (E 49/3). Tel: 0241 / 4324974. Tel: 09621 / 307270. Dr Maria Rita Sagstetter. Tel: 0821 / 59963 - 30. Tel: 0821 / 3243885. Tel: 04941 / 176 - 660. Tel: 04941 / 176 - 687. International Tracing Service (ITS). Tel: 0951 / 98622 - 0. Nicola Humphreys M.A. Eichborndamm 115 - 121. Tel: 030 / 90264 - 0. Tel: 030 / 90264 - 266. Tel: 030 / 266447500. Tel: 0761...

archiv.uni-augsburg.de archiv.uni-augsburg.de

Links und Adressen

https://www.archiv.uni-augsburg.de/links

Geschichte der Universität Augsburg. Die staatlichen Archive Bayerns. Universitätsarchive in Deutschland. Arbeitskreis der bayerischen Universitätsarchive. VdA - Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare. Zur Kammgarnspinnerei 11, 86153 Augsburg, Tel. 0821/324-34155. Salomon-Idler-Straße 2, 86159 Augsburg, Tel.: 0821/5996330. Archiv des Bistums Augsburg. Hafnerberg 2/II, 86152 Augsburg, Tel.: 0821/3166-8561. Historisches Archiv der MAN.

kompetenzzentrum.uni-trier.de kompetenzzentrum.uni-trier.de

Kompetenzzentrum Trier :: Die Augsburger Baumeisterbücher: Digitale Erschließung, Edition und Präsentation der mittelalterlichen Stadtrechnungen von 1320 bis 1466

http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/de/projekte/projekte/die-augsburger-baumeisterbuecher

Die Augsburger Baumeisterbücher: Digitale. Die Augsburger Baumeisterbücher: Digitale Erschließung, Edition und Präsentation der mittelalterlichen Stadtrechnungen von 1320 bis 1466. Leitung: Johannes Gutenberg Universität Mainz. Bull; Partner: Universitätsbibliothek Mainz. Für zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen bilden städtische Rechnungsbücher die ideale Ausgangsbasis. Neben der Stadtgeschichte sind sie vor allem für sozial- und wirtschaftshistorische Fragestellungen von Bedeutung, aber auch...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

7

OTHER SITES

stadtarchiv-trier.findbuch.net stadtarchiv-trier.findbuch.net

Stadtarchiv Trier

HS - Handschriften und Archivalien. Ta Akten und Amtsbücher aus der kurfürstlichen Zeit. L Amtsbücher und Akten der obererzstiftischen Landstände. FrZ Schriftgut der französischen Zeit. Tb Schriftgut aus der preußischen Zeit. Tc Schriftgut aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Tz Schriftgut der Vororte Triers und der jetzt zu Trier gehörenden ehemal(.). Am Nichtstädtische amtliche Bestände. Sam Sammlungen (Schrift- und Bildgut, Audiovisuelles). K Karten und Pläne. F Foto- und Ansichtskartensammlung.

stadtarchiv-werne.findbuch.net stadtarchiv-werne.findbuch.net

Stadtarchiv Werne

A Archive der Stadt Werne. B Archive des ehemaligen Amtes Werne und Herbern (1746 - 1975). C Archivgut von Firmen, Vereinigungen, Vereinen und kirchlichen Einrichtungen. D Deposita: Herrschafts-, Familien- und Hofsarchive (1360 - 2007). G Archivische Bestände in anderen Archiven mit Bezug zu Werne (1396 - 2003). H Genealogische Recherchen (1650 - 2012). P Sammlungen zu Persönlichkeiten. S Übergaben an das Stadtarchiv. Recherche ausschließlich nach Signaturen. UND (Fundstelle enthält alle Wörter).

stadtarchiv-wiesbaden.de stadtarchiv-wiesbaden.de

Förderverein Stadtarchiv Wiesbaden: Home

Seit seiner Gründung im Dezember 2005 unterstützt der Verein zur Förderung des Stadtarchivs Wiesbaden e. V. das Stadtarchiv bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Ziel des Fördervereins ist es, das Stadtarchiv auf seinem Weg zum Haus der Geschichte Wiesbadens aktiv zu begleiten, damit es seine Aufgabe als Gedächtnis und historisches Gewissen der Stadt weiter ausbauen und die Vermittlung und Erforschung der Stadtgeschichte aller Epochen und Facetten weiter vorantreiben kann. Verein zur Förderung des.

stadtarchiv-worms.findbuch.net stadtarchiv-worms.findbuch.net

Stadtarchiv Worms

03 Schulen und Wohlfahrtseinrichtungen. 04 Vereine, Institutionen, Parteien. 09 Familienarchive/Nachlässe von Heyl. Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden.

stadtarchiv.at stadtarchiv.at

stadtarchiv.at im Adomino.com Domainvermarktung Netzwerk

Stadtarchiv.at - Informationen zum Thema. Finden Sie Informationen über bei stadtarchiv.at. Alles zu und .

stadtarchiv.augsburg.de stadtarchiv.augsburg.de

Stadtarchiv Augsburg | Startseite: Startseite

Willkommen beim Stadtarchiv Augsburg. Hier das gesamte Jahresprogramm des Stadtarchivs für das Jahr 2017 als PDF. Beiträge zur Geschichte der Stadt Augsburg, Band 7, 2016. Neuerscheinung in der Reihe Beiträge zur Geschichte der Stadt Augsburg. Soeben ist der siebte Band aus unserer Schriftenreihe Beiträge zur Geschichte der Stadt Augsburg erschienen:. Der Augsburger Stadtwerkmeister Elias Holl (1573-1646). Der Band ist im Stadtarchiv, im Buchhandel oder über den Imhof-Verlag. Das neue Stadtarchiv Augsburg.

stadtarchiv.ch stadtarchiv.ch

Stadtarchiv St.Gallen

Altes Stadtarchiv bis 1798. Altes Stadtarchiv bis 1798: Findmittel. Altes Stadtarchiv bis 1798: Urkunden und Akten. Altes Stadtarchiv bis 1798: Bücher. Bürgler-Archiv: Urkunden und Akten. Spitalarchiv: Urkunden und Akten. Kirchenarchiv: Akten und Pläne. Archiv des Kaufmännischen Direktoriums. AKD: Urkunden und Akten. Archiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen. OGA St.Gallen: Findmittel. OGA St.Gallen: Urkunden und Akten. OGA St.Gallen: Bücher. Neues Stadtarchiv seit 1798. Neues Stadtarchiv seit 1798: Bücher.

stadtarchiv.coesfeld.de stadtarchiv.coesfeld.de

Home - Stadtarchiv - Weiterbildung & Kultur

Der Dolch des Cord Kamphues. Kaiser- und Kriegerdenkmal am Basteiwall. Achtung: Das Stadtarchiv ist wieder zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar! Kriegsende in Coesfeld - Neue Unterrichtsmaterialien. Wie erlebten Coesfelder Jugendliche das Ende des Zweiten Weltkrieges? Was hat es mit dem Phönix im Rathausfoyer auf sich? Und warum steht in der Promenade eine Statue von Kaiser Wilhelm I? Historische Schlaglichter zum Kriegsende. Sich mit der Geschichte vor der Haustür zu beschäftigen. 1914 begann der 1...

stadtarchiv.com stadtarchiv.com

stadtarchiv.com - This website is for sale! - stadtarchiv Resources and Information.

The domain stadtarchiv.com. May be for sale by its owner! This page provided to the domain owner free. By Sedo's Domain Parking. Disclaimer: Domain owner and Sedo maintain no relationship with third party advertisers. Reference to any specific service or trade mark is not controlled by Sedo or domain owner and does not constitute or imply its association, endorsement or recommendation.

stadtarchiv.de stadtarchiv.de

Stadtarchiv Rosenheim: Startseite

NEU: Rechercheleitfaden für Schüler . Mit hilfreichen Tipps rund um Themensuche und Informationsbeschaffung im Stadtarchiv. Stadtarchiv Rosenheim 1997 - 2013.

stadtarchiv.dessau.de stadtarchiv.dessau.de

Stadtarchiv Dessau-Roßlau | Startseite

Besuchen Sie das Stadtarchiv Dessau-Roßlau! Sie finden uns in der Dessauer Langen Gasse 22. Hier finden Sie die Details. Historische Akten der Stadtverwaltung:. Schauen Sie einmal in unserem Bestand. Startseite Stadtarchiv Dessau-Roßlau. Telefon: 0340 21 55 50. Http:/ www.stadtarchiv.dessau.de. Dessauer Kalender 2015 erschienen. Reihe Veröffentlichungen des Stadtarchivs Dessau-Roßlau. Da kam ein Brief von fremder Hand … – Schicksale von Soldaten aus Dessau und Roßlau im Ersten Weltkrieg. Das Stadtarchiv ...