stadtmuseum-erfurt.de stadtmuseum-erfurt.de

STADTMUSEUM-ERFURT.DE

Willkommen auf der Homepage des Erfurter Stadtmuseums

Internetpräsentation des Stadtmuseums Haus zum Stockfisch in Erfurt und seiner Außenobjekte Museum Neue Mühle, Druckereimuseum Benaryspeicher und die Wasserburg Kapellendorf zwischen Weimar, Jena und Apolda gelegen.

http://www.stadtmuseum-erfurt.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTMUSEUM-ERFURT.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.3 out of 5 with 9 reviews
5 star
3
4 star
6
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of stadtmuseum-erfurt.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.9 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stadtmuseum-erfurt.de

    16x16

CONTACTS AT STADTMUSEUM-ERFURT.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Willkommen auf der Homepage des Erfurter Stadtmuseums | stadtmuseum-erfurt.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Internetpräsentation des Stadtmuseums Haus zum Stockfisch in Erfurt und seiner Außenobjekte Museum Neue Mühle, Druckereimuseum Benaryspeicher und die Wasserburg Kapellendorf zwischen Weimar, Jena und Apolda gelegen.
<META>
KEYWORDS
1 Erfurt
2 erfurt
3 Museum
4 museum
5 Erfurter Stadtmuseum
6 erfurter stadtmuseum
7 Haus zum Stockfisch
8 Stockfisch
9 stockfisch
10 haus zum stockfisch
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
haus zum stockfisch,stadtmuseum erfurt,startseite,hausgeschichte,museum,besucherinformationen,höhepunkte des jahres,sonderausstellungen,veranstaltungen,benary speicher,wasserburg kapellendorf,bartholomäusturm,luftschutzkeller,pädagogische angebote,links
SERVER
Apache/2.2.22
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Willkommen auf der Homepage des Erfurter Stadtmuseums | stadtmuseum-erfurt.de Reviews

https://stadtmuseum-erfurt.de

Internetpräsentation des Stadtmuseums Haus zum Stockfisch in Erfurt und seiner Außenobjekte Museum Neue Mühle, Druckereimuseum Benaryspeicher und die Wasserburg Kapellendorf zwischen Weimar, Jena und Apolda gelegen.

INTERNAL PAGES

stadtmuseum-erfurt.de stadtmuseum-erfurt.de
1

Nebeneinrichtungen - Wasserburg Kapellendorf - Die Geschichte der Burg

http://www.stadtmuseum-erfurt.de/kapellendorf/uebersicht.html

Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Museum Neue Mühle. Burggraf Dietrich III. von Kirchberg gründete im Jahre 1235 an der Pfarrkirche Kapellendorfs ein Zisterzienserinnenkloster. Im Jahre 1348 verkauften die Burggrafen ihre Stammfeste an die Stadt Erfurt. Sie w...

2

Höhepunkte des Jahres im Stadtmuseum

http://www.stadtmuseum-erfurt.de/hoehepunkte.html

Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Museum Neue Mühle. Stadtmuseum - Haus zum Stockfisch. Lange Nacht der Erfurter Museen. Middot; Stadtmuseum Haus zum Stockfisch ·.

3

Sonderausstellungen

http://www.stadtmuseum-erfurt.de/sonderausstellungen.html

Museum Neue Mühle. Johannesstraße 169,. Bis 3 Oktober 2016. Erfurt in Farbe - Die 50er und 60er Jahre. Verlängert bis zum 6. November 2016! Neues aus dem Erfurter Untergrund. Die Ausstellung präsentiert die neuen Funde aus den Grabungen vom Domgarten bis zum Elefantenhaus und erläutert aktuelle Fragen und Methoden der Stadtarchäologie. Bis 25. August 2016. Wie der Drachen Emil Thüringen rettete. Originalzeichnungen aus den Kinderbüchern von Steffen Grosser und Michael Kirchschlager. Museum Neue Mühle.

4

Förderverein des Stadtmuseums

http://www.stadtmuseum-erfurt.de/foerderverein.html

Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Museum Neue Mühle. Förderverein Stadtmuseum e.V. Vorsitzender: Dr. Steffen Raßloff. Vorstand: Jürgen Valdeig, Christel Perlik, Harald Baum und Marion Herbert. Telefon: 0361 655 56 51. Vereinsvorsitzender Dr. Steffen Raßloff b...

5

Besucherinformationen für das Stadtmuseum

http://www.stadtmuseum-erfurt.de/besucherinfos.html

Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Museum Neue Mühle. Stadtmuseum - Haus zum Stockfisch. Link auf den Stadtplan". Anzeige des Stadtmuseums im Stadtplan der Stadt Erfurt. Regelöffnungszeit: Dienstag bis Sonntag. 10 - 18 Uhr. 1,00 bis 6,00 EUR je Teilnehmer.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

linderhof-erfurt.de linderhof-erfurt.de

Hotel Linderhof - Freizeittipps

http://www.linderhof-erfurt.de/hotel/freizeittipps-14.htm

Unser LinderHof - Arrangement. Zur Weihnachtszeit bei uns im LinderHof. Tipps für Ihre Freizeitgestaltung in Erfurt und in Thüringen. Liebe Gäste und Freunde des Hotels LinderHof,. Auf dieser Seite wollen wir Sie mit Links auf Internetseiten unterstützen, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Freizeit in Erfurt und Thüringen wertvolle Informationen liefern können. Wenden Sie sich bitte an unsere Rezeption, wenn wir Ihnen bei Platzreservierungen behilflich sein können. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen.

hotel-bruehlerhoehe-erfurt.de hotel-bruehlerhoehe-erfurt.de

Hotel Brühlerhöhe Erfurt - Kultur & Freizeit in Erfurt

http://www.hotel-bruehlerhoehe-erfurt.de/kultur-freizeit-erfurt.php

Kultur/Freizeit and Kulinarium in Erfurt. Zu einem perfekten Aufenthalt gehört auch das passende kulturelle und kulinarische Programm. Erfurt stellt sich Ihnen vor:. Zu Besuch in Erfurt. Messekalender Erfurt bei Messen.de.

burg-kapellendorf.de burg-kapellendorf.de

VERGANGENMuseum Wasserburg Kapellendorf - burg-kapellendorf.de

http://www.burg-kapellendorf.de/index.php?site=vergangen

STIFTUNG THÜRINGER SCHLÖSSER UND GÄRTEN. ALTE STEINE SOLL MAN NICHT VERRCKEN. 1000-12.00 Uhr UND 13.00-17.00 Uhr. 036425 - 22 48 5. Fotos der Wasserburg Kapellendorf. Ritterlich und märchenhaft. Thüringen besitzt eine Vielzahl mittelalterlicher Burganlagen. Sie sind zum Teil zu Schlössern geworden, nur wenige sind optisch wehrhafte Burgen mit verschiedenen Funktionen geblieben. Den Beinamen „Raubritterburg“ verdankt sie einer Belagerung im Jahr 1451: Der Ritter Apel Vitztum von Roßla un...Kurz danach erf...

burg-kapellendorf.de burg-kapellendorf.de

ERLEBBARMuseum Wasserburg Kapellendorf - burg-kapellendorf.de

http://www.burg-kapellendorf.de/index.php?site=erlebbar

STIFTUNG THÜRINGER SCHLÖSSER UND GÄRTEN. NICHT STEINE SIND ES, DIE DAS HAUS BAUEN, ES SIND DIE GSTE. 1000-12.00 Uhr UND 13.00-17.00 Uhr. 036425 - 22 48 5. Fotos der Wasserburg Kapellendorf. Sie können sich jederzeit zu Führungen durch Burg und Museum anmelden. Es gibt abgestimmte Führungen für Erwachsene, Kinder und Schulklassen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Vermietung von Räumen und dem Burghof : www.thueringerschloesser.de. Besuchen Sie unser Burgmuseum in der Kemenate!

tiefthal.de tiefthal.de

Erfurt und Umgebung | Tiefthal

http://www.tiefthal.de/umgebung/erfurt

Ein Ortsteil der Landeshauptstadt Erfurt. Ortszeitung „Tiefthaler Blick“. Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens wurde im Jahre 742 erstmals urkundlich erwähnt und hat heute mehr als 200.000 Einwohner. Sie ist eine sehr traditionsreiche Stadt, die über eine sehr schöne Altstadt, aber auch über eine moderne Infrastruktur verfügt. Offizielle Webseite der Stadt Erfurt:. Interessante Ziele in Erfurt. Dom und Severi-Kirche (Foto: E. Schön). Augustinerkloster – Lutherstätte. Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch.

bartholomaeusturm.de bartholomaeusturm.de

deutsch

http://www.bartholomaeusturm.de/deutsch.htm

Der Kirchturm am Erfurter Anger gehörte zu einer der ältesten. Pfarrkirchen Erfurts, der Bartholomäuskirche. Sie war zugleich. Auch Hofkirche der Grafen von Gleichen. Bereits 1182 wurde. Die Kirche erwähnt. Baubeginn am noch heute vorhandenen. Turm war 1412, was über dem Erdgeschossfenster zu lesen ist. Mit dem Aufsetzen der Turmhaube im Jahr 1468 konnten die. Die Kirche war bis etwa Mitte des 16. Jahrhunderts eine reich. Ausgestattete Pfarrkirche. Nach der Reformation wurde sie der.

bartholomaeusturm.de bartholomaeusturm.de

english

http://www.bartholomaeusturm.de/english.htm

The church tower on Erfurt’s main square “Anger” was part of. One of the oldest Erfurt parish churches,. The St Bartolomew Church. It was at the same time also the church of the Earls of. Gleichen. Already in 1182 the church was first mentioned. Construction work of the today still existing tower started in. 1412, as you can read above the window on the first floor (see. The construction work was finalized in 1468 with putting the. Spire onto the tower. Further reading (german language):.

bartholomaeusturm.de bartholomaeusturm.de

links

http://www.bartholomaeusturm.de/links.htm

Deutsche Glockenspielvereinigung e.V. Informationen rund um Carillons und Glockenspiele in Deutschland. Internationale Vereinigung von Caillon- und Glockenspiel-Organisationen. Eigentümer des Carillons im Bartholomäusturm. Tourismus und Marketing Erfurt GmbH. Thüringer Tourismus Gesellschaft. Hotel Zumnorde, Erfurt. City Management Erfurt e.V. Tourismusverein Erfurt e.V. Last update: 28.01.2016. 169; Ulrich Seidel 2014.

bartholomaeusturm.de bartholomaeusturm.de

nederlandse

http://www.bartholomaeusturm.de/nederlandse.htm

De kerktoren aan de Erfurtse Anger behoort tot een van de. Oudste parochiën van Erfurt. Tegelijkertijd was zij ook een. Hofkerk voor de graaf von Gleichen. Reeds in 1182 wordt de. Kerk genoemd in literatuur. In 1412 werd begonnen met de. Bouw van de toren, hetgeen leesbaar is boven het raam op de. Begane grond (zie foto). Met het plaatsen van de torenspits in. Het jaar 1468 werden de bouwwerkzaamheden afgerond. De kerk was tot ongeveer midden 16e eeuw een rijk ingerichte. Moment als klokkentoren gebruikt.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 36 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

45

OTHER SITES

stadtmuseum-cottbus.de stadtmuseum-cottbus.de

Start - Stadtmuseum Cottbus - Geschichte, Kultur erleben

Ihr Objekt für das Museum. 0110 - 30.04. (Winter). Dienstag - Freitag: 10-17 Uhr. Am 24 und 31.12 geschlossen. Gesprächsrunde des Fördervereins Kulturlandschaft Niederlausitz e.V. Herzlich Willkommen bei den Städtischen Sammlungen Cottbus. Auf den folgenden Seiten laden wir Sie recht herzlich ein, sich einen kurzen Überblick über unsere Bestände und Sammlungen zu verschaffen. Sollten Sie weiterführende Fragen bezüglich der Städtischen Sammlung Cottbus haben, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahm...

stadtmuseum-deggendorf.de stadtmuseum-deggendorf.de

Veranstaltungen

Wir stellen uns vor. Siedler - Nonnen - Bürger. Global Paper III 2015. Global Paper II - 2012. 10102014 - 31.12.2015. Generationen im Dialog - Ein Projekt mit dem Anne Frank Zentrum Berlin. 16052015 - 18.10.2015. Global paper 3 - english version. International Paperart Triennal (English). 16052015 - 18.10.2015. Papier Global 3 - global paper 3. Internationale Papierkunst Triennale - international paperart triennal. 18052015 - 16.10.2015. Sieh an, Papier! Begleitprogramm zu Papier Global 3 für Schulklassen.

stadtmuseum-dresden.de stadtmuseum-dresden.de

Stadtmuseum Dresden - Startseite

ADRESSE, ÖFFNUNGSZEITEN, PREISE. DER AUFSTIEG DER STADT. DIE STADT DER BÜRGER. KITA AM HOCHWALD E. V. Raus aus der Sonne, rein ins Museum! 1945 - Köln und Dresden. Fotografien von Hermann Claasen und Richard Peter sen. Bis 27.9.2015.

stadtmuseum-duisburg.de stadtmuseum-duisburg.de

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

stadtmuseum-einbeck.de stadtmuseum-einbeck.de

Stadtmuseum Einbeck

Auf dem Steinwege 11/13. Fon: (0 55 61) 97 17 10. Fax: (0 55 61) 97 17 11. Dienstag bis Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr. Führungen auch nach Vereinbarung.

stadtmuseum-erfurt.de stadtmuseum-erfurt.de

Willkommen auf der Homepage des Erfurter Stadtmuseums

Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Link auf die Startseite - Das Logo besteht aus einem Fisch, der keiner Spezies zugeordnet werden kann, umrahmt von einem schwarzen Kasten". Museum Neue Mühle. Geschichte der Landeshauptstadt Erfurt. Sonderausstellung Erfurt in Farbe. Herzlich willkommen im Stadtmuseum Erfurt. In der Ausstellung wird der Reiz hochkarätiger Exponate kombiniert mit multimedialen Angebot...

stadtmuseum-fembohaus.de stadtmuseum-fembohaus.de

Stadtmuseum im Fembo-Haus

Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Museen der Stadt Nürnberg. Museen der Stadt Nürnberg. Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal. Der Kaiserthron aus dem Großen Ratssaal. Zeitreise durch die Geschichte Nürnbergs. Tönendes Stadtmodell: Zu Modell und Programm. Sonntag, 15. Januar 2017, 15 Uhr. Ein Rundgang durch das Fembo-Haus. Neue Abteilung im Stadtmuseum. Ab 25 November 2016. Nürnberg auf einen Blick. Geschichten aus Nürnbergs Geschichte.

stadtmuseum-ffb.de stadtmuseum-ffb.de

Startseite - Museum Fürstenfeldbruck

Programm zur Steinzeit - Sonderausstellung. Dies Romani - Römertage für Lateinschüler. Am Wasser - Steinzeitmenschen am Haspelsee. Kloster Fürstenfeld Sonntag, 30. August 2015, 14-16 Uhr. Samstag, 29.August 2015, 13 Uhr. Programm für Kinder. Carl F. Steinheil. Der fotografische Blick. Das museumspädagogische Programm des Museums Fürstenfeldbruck richtet sich an Kindergärten, Schulklassen, Geburtstagskinder und erwachsene Besucher jeglichen Alters. Leben in Bruck um 1900. Römer, Kelten, Steinzeit-menschen.

stadtmuseum-freilassing.de stadtmuseum-freilassing.de

Stadtmuseum Freilassing

Auf der Homepage des Stadtmuseums Freilassing. Das 1927 erbaute "Alte Feuerwehrhaus" in der Lindenstraße beherbergt seit 1998 das Stadtmuseum. Am 1709.2014 um 9 Uhr 30. Die Wanderung führt an der Sallach bis zur Gemeindegrenze von Ainring. Weiter an der Gemeindegrenze entlang bis zum Globus. Stadtmuseum Freilassing e.V. Freitag/Samstag 9 - 12 Uhr). 2007 www.sirconic-group.com. Template design by Arcsin.

stadtmuseum-fuerth.de stadtmuseum-fuerth.de

Welcome - Stadtmuseum Fürth

Die stadtgeschichtliche Ausstellung dokumentiert die Entwicklung der Stadt in chronologischer und thematischer Vielfalt. The Fürth City Museum Ludwig Erhard invites you on an interesting and informative journey through Fürth's past. Das alte Stadtmuseum befand sich im Schloss Burgfarrnbach. Das neue Museum ist im früheren Ottoschulhaus eingerichtet, wo viele Berühmtheiten die Schulbank drückten. Benutzungsrichtlinien für das Stadtmuseum. 0911) 97 92 22 90.

stadtmuseum-guetersloh.de stadtmuseum-guetersloh.de

Stadtgeschichte Güterslohs, Medizingeschichte, Industriegeschichte › Stadtmuseum Gütersloh

Ein Schultag im Museum. Naturschule Gütersloh im Stadtmuseum. Einzigartiges auf drei Rädern: neuwertiges Moped von 1952. Es ist ein ganz besonderes Geschenk, das wir da von einem Sammler erhalten haben: ein nahezu neuwertiges Moped, das 1952 gebaut wurde und gerade einmal 91 Kilometer auf dem Tacho hat. Und damit nicht genug: Es hat drei Räder und ist damit für ein Fahrzeug aus dieser Zeit eine absolute Rarität. Entwickelt, gebaut und verkauft wurde es in Gütersloh. Weiterlesen →. 10 Verkehr und Mobilität.