stadtmuseum-hildesheim.de stadtmuseum-hildesheim.de

STADTMUSEUM-HILDESHEIM.DE

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: STADTMUSEUM

Objekt d. Monats. Stadt in Licht und Schatten. Historische Blicke auf Hildesheim. 10 April bis 04. Oktober 2015. Als Weiterführung der Sonderausstellung Hildesheim im Mittelalter - Wurzel der Rose präsentiert das Stadtmuseum Hildesheim die 15 RosenOrte in historischen Ansichten. Ergänzt wird die Präsentation durch zeitgeschichtliche Objekte der Sammlung und Leihgaben von Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern. Eindrucksvolle Objekte wie die kostbaren Nachbildungen des Hildesheimer Silberfundes aus römische...

http://www.stadtmuseum-hildesheim.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTMUSEUM-HILDESHEIM.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
5
3 star
1
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of stadtmuseum-hildesheim.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

4.2 seconds

CONTACTS AT STADTMUSEUM-HILDESHEIM.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: STADTMUSEUM | stadtmuseum-hildesheim.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Objekt d. Monats. Stadt in Licht und Schatten. Historische Blicke auf Hildesheim. 10 April bis 04. Oktober 2015. Als Weiterführung der Sonderausstellung Hildesheim im Mittelalter - Wurzel der Rose präsentiert das Stadtmuseum Hildesheim die 15 RosenOrte in historischen Ansichten. Ergänzt wird die Präsentation durch zeitgeschichtliche Objekte der Sammlung und Leihgaben von Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern. Eindrucksvolle Objekte wie die kostbaren Nachbildungen des Hildesheimer Silberfundes aus römische...
<META>
KEYWORDS
1 kontakt
2 impressum
3 aktuell
4 museum
5 sonderausstellung
6 pädagogik
7 info and service
8 previous
9 headerslider3
10 headerslider2
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
kontakt,impressum,aktuell,museum,sonderausstellung,pädagogik,info and service,previous,headerslider3,headerslider2,headerslider4,next,stadtmuseum,geschichte und geschichten,tipps and termine,museumskarte hildesheim,hinweise,rechtliche hinweise,anschrift
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: STADTMUSEUM | stadtmuseum-hildesheim.de Reviews

https://stadtmuseum-hildesheim.de

Objekt d. Monats. Stadt in Licht und Schatten. Historische Blicke auf Hildesheim. 10 April bis 04. Oktober 2015. Als Weiterführung der Sonderausstellung Hildesheim im Mittelalter - Wurzel der Rose präsentiert das Stadtmuseum Hildesheim die 15 RosenOrte in historischen Ansichten. Ergänzt wird die Präsentation durch zeitgeschichtliche Objekte der Sammlung und Leihgaben von Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern. Eindrucksvolle Objekte wie die kostbaren Nachbildungen des Hildesheimer Silberfundes aus römische...

INTERNAL PAGES

stadtmuseum-hildesheim.de stadtmuseum-hildesheim.de
1

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: Datenschutzerklärung

http://www.stadtmuseum-hildesheim.de/datenschutzerklaerung.html

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Wenn Sie de...

2

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: Info & Service

http://www.stadtmuseum-hildesheim.de/info-service.html

Das Stadtmuseum bleibt während der Umbauarbeiten im Knochenhauer-Amtshaus geöffnet! Seit Januar 2015, ist aufgrund von Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Gastronomie des Knochenhauer-Amtshauses der Zugang zum Stadtmuseum nur über den Eingang im Hoken (Hinterhof) möglich. Wir weisen darauf hin, dass dieser Zugangsweg nur sehr schwer mit Rollatoren oder Rollstühlen befahrbar ist. Wir bitten herzlich um Ihr Verständnis! Sie suchen unsere Eintrittspreise. Bietet das Stadtmuseum im Knochenha...

3

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: Sonderausstellung

http://www.stadtmuseum-hildesheim.de/sonderausstellung.html

Ein Museum in Bewegung - wechselnde Sonderausstellungen! Unsere Dauerausstellungen werden regelmäßig durch abwechslungsreiche Sonderausstellungen. Ergänzt. Die Themen sind dabei vielfältig und spannend aufbereitet, so dass sich ein Besuch im Museum immer wieder lohnt. Jede Schau bringt ihre ganz eigene Atmosphäre und ein abgestimmtes museumspädagogisches Programm mit. Eine Vorschau auf kommende Sonderausstellungen finden Sie hier. Einzelheiten zu vergangenen Sonderausstellungen finden Sie im Archiv.

4

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: Aktuell

http://www.stadtmuseum-hildesheim.de/aktuell.html

Impressionen zu unserem Lieselotte-Familiennachmittag am 30. Juli 2016. Zahlreiche kleine und große Lieselotte-Fans fanden sich am Samstag, den 30. Juli 2016 zu einem frölichen Bastelnachmittag für die ganze Familie bei uns im Stadtmuseum ein! Unter dem Motto: Sommer, Sonne, Ferien! Entstanden kuhstarke Windräder, Ferien-Foto-Leporello-Alben im Kuh-Design und Lieselotte-Blumentopfstecker. Auch für Lieselotte war es ein Riesenspaß! Ferienpassaktion im Stadtmuseum - 28. Juli 2016. Wir freuen uns sehr!

5

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: Impressum

http://www.stadtmuseum-hildesheim.de/impressum.html

Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim GmbH. Geschäftsführung: Prof. Dr. Regine Schulz. UStg Nr.: DE209205868. HRB Nr.: 2996. Telefon: 0 51 21 / 93 69 - 0. Telefax: 0 51 21 / 35 28 3. Sarah Werner Tel. 0 51 21 / 29936-85, s.werner@rpmuseum.de. Stefanie Bölke Tel. 0 51 21 / 29936-86, s.boelke(at)stadtmuseum-hildesheim.de. Kasse, Information und Buchung:. Florian Gärtner Tel. 0 51 21 / 29936-85, f.gaertner@rpmuseum.de. Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an: info(at)stadtmuseum-hildesheim.de. Dieses Kom...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

11

LINKS TO THIS WEBSITE

zeitensprung.blogspot.com zeitensprung.blogspot.com

ZeitenSprung: Juli 2015

https://zeitensprung.blogspot.com/2015_07_01_archive.html

Montag, 27. Juli 2015. Neulich wurde ich gefragt, ob es im Mittelalter schon Spiegel gab. Das war schnell mit "Ja" beantwortet. Und dann kam das Aber. Über die Herstellung von Spiegeln und Spiegelgläsern habe ich schon an anderer Stelle geschrieben. Spiegelglas : http:/ zeitensprung.blogspot.de/2014/05/spiegelglas-im-hochmittelalter.html. Spieglfassungen : http:/ zeitensprung.blogspot.de/2014/05/taschenspiegel-um-1150.html. Diesmal würde ich gerne die Spiegelbilder vergleichen. Das Glas verhält sich ähnl...

rpmuseum.de rpmuseum.de

Roemer-Pelizaeus Museum: 4-Monats-Programm

http://www.rpmuseum.de/veranstaltungen/vierteljahresprogramm.html

Was gibt's Neues im Museum? Das aktuelle Programm für vier Monate bietet vielfältige Tipps und Termine rund um die Ausstellungen und Veranstaltungen des Roemer- und Pelizaeus-Museums und des Stadtmuseums im Knochenhauer-Amtshaus. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit zum Download. September bis Dezember 2016. Besuchen Sie uns auf:. September bis Dezember 2016. Welt Weites Wissen.":. Sonntag, 04.09.2016, 14.00 Uhr. Vortragsreihe der Fördervereine des. Schätze für den Kaiser":.

rpmuseum.de rpmuseum.de

Roemer-Pelizaeus Museum: AUSSTELLUNGEN

http://www.rpmuseum.de/ausstellungen.html

Bitte beachten Sie, dass das Fotografieren in den Sonderausstellungen (auch ohne Blitzlicht oder für private Zwecke) nicht gestattet ist! Vielen Dank für Ihr Verständnis! Dauer- und Sonderausstellungen im Roemer- und Pelizaeus-Museum und im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt derzeit Dauerausstellungen aus der ägyptischen Sammlung und Alt-Peru. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Artikeln auf dieser Internetseite. Schätze für den Kaiser.

zeitensprung.blogspot.com zeitensprung.blogspot.com

ZeitenSprung: Hildesheim Kästchen 2

https://zeitensprung.blogspot.com/2015/07/hildesheim-kastchen-2.html

Montag, 20. Juli 2015. Mein neues Projekt habe ich ja schon in einem älteren Post. Nun geht es an die Umsetzung. Nach einigen Überlegungen, wo anfangen, ist die Wahl auf die längstgerillten Beinplättchen der Vor und Rückseite gefallen. Sie scheinen mir in Krapp gefärbt zu sein und Krapp habe ich gerade an gesetzt. Ich gehe davon aus, das die Plättchen ursprünglich satt rot gefärbt waren und erst nach Abrieb durch Benutzung, die helle Struktur des Knochens zu sehen ist. Hier tritt das erste Problem auf - ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

8

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

stadtmuseum-fembohaus.de stadtmuseum-fembohaus.de

Stadtmuseum im Fembo-Haus

Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Museen der Stadt Nürnberg. Museen der Stadt Nürnberg. Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal. Der Kaiserthron aus dem Großen Ratssaal. Zeitreise durch die Geschichte Nürnbergs. Tönendes Stadtmodell: Zu Modell und Programm. Sonntag, 15. Januar 2017, 15 Uhr. Ein Rundgang durch das Fembo-Haus. Neue Abteilung im Stadtmuseum. Ab 25 November 2016. Nürnberg auf einen Blick. Geschichten aus Nürnbergs Geschichte.

stadtmuseum-ffb.de stadtmuseum-ffb.de

Startseite - Museum Fürstenfeldbruck

Programm zur Steinzeit - Sonderausstellung. Dies Romani - Römertage für Lateinschüler. Am Wasser - Steinzeitmenschen am Haspelsee. Kloster Fürstenfeld Sonntag, 30. August 2015, 14-16 Uhr. Samstag, 29.August 2015, 13 Uhr. Programm für Kinder. Carl F. Steinheil. Der fotografische Blick. Das museumspädagogische Programm des Museums Fürstenfeldbruck richtet sich an Kindergärten, Schulklassen, Geburtstagskinder und erwachsene Besucher jeglichen Alters. Leben in Bruck um 1900. Römer, Kelten, Steinzeit-menschen.

stadtmuseum-freilassing.de stadtmuseum-freilassing.de

Stadtmuseum Freilassing

Auf der Homepage des Stadtmuseums Freilassing. Das 1927 erbaute "Alte Feuerwehrhaus" in der Lindenstraße beherbergt seit 1998 das Stadtmuseum. Am 1709.2014 um 9 Uhr 30. Die Wanderung führt an der Sallach bis zur Gemeindegrenze von Ainring. Weiter an der Gemeindegrenze entlang bis zum Globus. Stadtmuseum Freilassing e.V. Freitag/Samstag 9 - 12 Uhr). 2007 www.sirconic-group.com. Template design by Arcsin.

stadtmuseum-fuerth.de stadtmuseum-fuerth.de

Welcome - Stadtmuseum Fürth

Die stadtgeschichtliche Ausstellung dokumentiert die Entwicklung der Stadt in chronologischer und thematischer Vielfalt. The Fürth City Museum Ludwig Erhard invites you on an interesting and informative journey through Fürth's past. Das alte Stadtmuseum befand sich im Schloss Burgfarrnbach. Das neue Museum ist im früheren Ottoschulhaus eingerichtet, wo viele Berühmtheiten die Schulbank drückten. Benutzungsrichtlinien für das Stadtmuseum. 0911) 97 92 22 90.

stadtmuseum-guetersloh.de stadtmuseum-guetersloh.de

Stadtgeschichte Güterslohs, Medizingeschichte, Industriegeschichte › Stadtmuseum Gütersloh

Ein Schultag im Museum. Naturschule Gütersloh im Stadtmuseum. Einzigartiges auf drei Rädern: neuwertiges Moped von 1952. Es ist ein ganz besonderes Geschenk, das wir da von einem Sammler erhalten haben: ein nahezu neuwertiges Moped, das 1952 gebaut wurde und gerade einmal 91 Kilometer auf dem Tacho hat. Und damit nicht genug: Es hat drei Räder und ist damit für ein Fahrzeug aus dieser Zeit eine absolute Rarität. Entwickelt, gebaut und verkauft wurde es in Gütersloh. Weiterlesen →. 10 Verkehr und Mobilität.

stadtmuseum-hildesheim.de stadtmuseum-hildesheim.de

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus Hildesheim: STADTMUSEUM

Objekt d. Monats. Stadt in Licht und Schatten. Historische Blicke auf Hildesheim. 10 April bis 04. Oktober 2015. Als Weiterführung der Sonderausstellung Hildesheim im Mittelalter - Wurzel der Rose präsentiert das Stadtmuseum Hildesheim die 15 RosenOrte in historischen Ansichten. Ergänzt wird die Präsentation durch zeitgeschichtliche Objekte der Sammlung und Leihgaben von Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern. Eindrucksvolle Objekte wie die kostbaren Nachbildungen des Hildesheimer Silberfundes aus römische...

stadtmuseum-ibbenbueren.de stadtmuseum-ibbenbueren.de

Stadtmuseum Ibbenbüren - Breite Straße 9

stadtmuseum-ingolstadt.de stadtmuseum-ingolstadt.de

Einzelobjekte im Stadtmuseum Ingolstadt

Kurt Scheuerer - Materialsammlung zur Geschichte von Ingolstadt. Objekte und Texte im Stadtmuseum Ingolstadt. Links auf "www.ingolstadt.de/stadtmuseum/" :. Raum 1 bis 10: Abteilung Archäologie. Raum 11 bis 32: Abteilung Mittelalter und Neuzeit. Raum 20: Abteilung Münzkabinett. Raum 34 bis 39: Abteilung Handwerk und Industrie. Raum 40 bis 42: Abteilung Spielzeuggeräte. Museumspädagogik - Beispiele, Grundlagen und Erfahrungen. Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer.

stadtmuseum-kaufbeuren.de stadtmuseum-kaufbeuren.de

Stadtmuseum Stadt Kaufbeuren - Stadtmuseum, Kaufbeuren, Museum, Kaufbeuern, Bayern, Allgäu, Birnmeyer, Erwin Birnmeyer, Sammlung, Stadtgeschichte, Volkskunst, Führungen, Kontakt, Anfahrt, Öffnungszeiten | Home

Angebote für Schulen und Kinder. Der lange Weg zur Neueröffnung. Unsere Förderer sind nicht zu übersehen. Entdecken Sie das Stadtmuseum Kaufbeuren. Hier bekommen Sie nähere Informationen: Was gibt es im Stadtmuseum Kaufbeuren zu entdecken? Wie finde ich das Museum und was kostet der Eintritt? Was ist aktuell geboten? Was für Führungen werden angeboten? Dies und vieles mehr finden Sie auf diesen Seiten. Am Samstag, 22.08.2015 um 14.00 Uhr. Hier geht's zum Programm der Samstags-Führungen. 41 Museen aus gan...

stadtmuseum-landsberg.byseum.de stadtmuseum-landsberg.byseum.de

Städtische Museen Landsberg am Lech | Home

Martin Gensbaur Malerei - Rowitha Tafertshofer Stellagen. Orte und Räume verändern sich. Das Verschwinden von Räumen und das Entstehen neuer Transiträume sind Kennzeichen unserer modernen Gesellschaft. Einen Gesamtüberblick über unser Angebot finden Sie hier! Hier finden Sie interessante Links rund um die Landsberger Museen. 86899 Landsberg am Lech.

stadtmuseum-leipzig.de stadtmuseum-leipzig.de

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Blinde und sehbehinderte Besucher. Besonderes für Gruppen. So finden Sie uns. Freunde und Förderer. Das Kindermuseum mit der Ausstellung. Alle Termine in unseren Häusern. Arbeiten wie die Archäologen. Ein Workshop für Jung und Alt. Anrüchig und voller Geheimnisse. Was Latrinen über den mittelalterlichen Alltag verraten. 100  x Leipzig. Tausend Jahre Geschichte. In den PROMENADEN Hauptbahnhof. Themen und Termine unserer Museumsgespräche. Leipzig von Anfang an. Die Ausstellung zum Stadtjubiläum. Zeitreise ...