start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/netzwerk.html
Ein deutsch-niederländisches Netzwerk aus Polizeivertretern und Präventionsfachleuten arbeitet seit Januar 2005 an Lösungen für das wachsende Problem von Drogen- und Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr. Das Hauptinteresse gilt jugendlichen Fahranfängern und Fahranfängerinnen. Seit Oktober 2006 läuft die Informationskampagne startklar im Grenzraum Kreis Kleve/Provincie Gelderland, mit der das öffentliche Interesse für das Problem und mögliche Lösungen verstärkt werden soll. Und die Politie Gelderland-Zuid.
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/start/gesetzte.html
Gesetze, Grenzwerte,Vorschriften. Hier eine Übersicht über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen:. Bei Nachfragen zu den gesetzlichen Bestimmungen:. Bei Nachfragen zu den gesetzlichen Bestimmungen:. Grundsätzlich macht sich jeder strafbar, der ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses berauschender Mittel nicht in der Lage ist, sein Fahrzeug sicher zu führen und dadurch Leib und Leben eines anderen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet ( 315 c StGB). Das gesetzliche Limit für ...
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/info.html
Zum Themenkreis Alkohol und Drogen im Straßenverkehr gibt es eine ganze Reihe interessante Informationsmedien. Viele beschäftigen sich ganz allgemein mit dem Thema Drogen, Alkohol oder Sucht – spezielle Infos über Fahren unter Einfluss von Suchtmitteln „verstecken“ sich oft in diesen Internetseiten, Broschüren oder Aufsätzen. Manche Medien gehen gezielt auf das Thema ein. Wir haben eine Auswahl. Deutscher und niederländischer Medien zusammengestellt:. Im Rahmen der Kampagne. Startklar - die Broschüre.
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/presse.html
Interview: Gerd Engler berät in Suchtfagen bei der Caritas. Cannabis - viele haben probiert. Laut einer Studie liegen deutsche Jugendliche im europäischen Vergleich beim Konsum illegaler Drogen, wie zum Beispiel Cannabis, im Mittelfeld. Das macht sich auch im Kreis Kleve bemerkbar. 16 Stunden Hard Dance. Das Q-Base Dance Festival ließ die Region mit einem Großaufgebot an DJs und Stilrichtungen am Wochenende zum Techno-Mekka für Freunde der schnelleren Musik mutieren. Abfahren und stehen lassen.
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/uebersicht.html
Ein grenzüberschreitendes Netzwerk in Kreis Kleve (D) und Provincie Gelderland (NL).
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/links.html
Die Internetseite des deutschen Verkehrssicherheitsrates und der gewerblichen Berufsgenossenschaften bieten umfangreiche Informationen rund um das Thema Alkohol, Drogen und Medikamente im Straßenverkehr. Die Internetseite dont-drug-and-drive gehört zu einer Kampagne des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. und bietet aktuelle Informationen zu rechtlichen Fragen, darunter auch aktuelle Gerichtsurteile. Informative Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Diese Intern...
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/netzwerk_polizei.html
Junge Fahrzeugführer/innen sind gemessen am Bevölkerungsanteil überproportional hoch an Verkehrsunfällen beteiligt, insbesondere an Unfällen mit Personenschaden. Für die Polizei im Kreis Kleve ist dies allein Anlass genug, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Ziele der Polizei Kreis Kleve im Projekt:. Unser langfristiges Ziel in diesem Kooperationsprojekt ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren, an denen junge Fahrzeugführer/innen beteiligt sind. Gemeinsame Verkehrskontrollaktio...
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/aktuell200407_01.html
Mit der Kampagne startklar. Macht das grenzüberschreitende Netzwerk gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr jetzt grenzüberschreitend in der Öffentlichkeit auf sich aufmerksam. Die Informationskampagne richtet sich vor allem an jugendliche Fahranfänger, die im deutsch-niederländischen Grenzraum im Kreis Kleve und in der Provincie Gelderland unterwegs sind. Zu den Netzwerkpartnern gehören die Polizei Kreis Kleve (D), die Politie Gelderland-Zuid (NL), die niederländische Suchtberatu...
start-klar.eu
startklar. - Portal zum Thema Drogengebrauch und Autofahren
http://www.start-klar.eu/serv/netzwerk_politie.html
Die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Verringerung der Opfer von Unfällen im Straßenverkehr ist eines unserer wichtigsten Anliegen für die kommenden Jahre. Dies haben wir auch in unserem „Visiedocument 2003–2006“. Ziele der Politie Gelderland-Zuid im Projekt:. T: 0031.(0)24. 3276005. Ein grenzüberschreitendes Netzwerk in Kreis Kleve (D) und Provincie Gelderland (NL).