alte-kaserne-empfingen.de
Gemeinde Empfingen: Gewerbegebiet "Alte Kaserne Auchtert"
http://www.alte-kaserne-empfingen.de/geschichte.html
Gemeinde Empfingen, Landkreis Freudenstadt. Geschichte - Gewerbegebiet "Alte Kaserne Auchtert". Bezug durch die Bundeswehr. Auflösung des Militärstandorts in Empfingen (10,4 ha). Einrichtung der Zentralen Aufnahmestelle für Spätaussiedler. Teilweiser Rückzug der Aufnahmestelle und Vermietung einzelner Gebäude,. ZB als Lagerhalle und Werkstatt/Garage an Schaustellerbetriebe. Uuml;berwiegender Leerstand weckt Interesse der Gemeinde zur Übernahme der Fläche. Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes.
alte-kaserne-empfingen.de
Gemeinde Empfingen: Gewerbegebiet "Alte Kaserne Auchtert"
http://www.alte-kaserne-empfingen.de/impressum.html
Gemeinde Empfingen, Landkreis Freudenstadt. Impressum - Gewerbegebiet "Alte Kaserne Auchtert". Mühlheimer Straße 2. Ouml;ffnungszeiten des Rathauses:. Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Donnerstag Nachmittag: 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Telefon: 49 74 85 - 99 88-0. Telefax: 49 74 85 - 99 88-30. Internet: www.empfingen.de. Die Gemeinde Empfingen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Albert Schindler. Verantwortlich für den Inhalt:.
stadtumbau-gd.de
Kornhaus - Städtebauförderung in Schwäbisch Gmünd
http://www.stadtumbau-gd.de/kornhaus.html
Die Stationen im Überblick. Gold und Silber / AG-Plätzle. Zwischen 1991 und 2007 konnten in diesem Quartier dank Unterstützung der Städtebauförderung mehrere einzigartige öffentliche Gebäude modernisiert und instandgesetzt sowie Straßen und Platzräume neu gestaltet werden. Städtebauliche Aufwertung des Kornhausplatzes. In der für die Altstadt typischen Abfolge ineinandergreifender Straßen- und Platzräume zeichnet sich der Kornhausplatz durch eine wichtige Eingangsfunktion zum historischen Zentrum aus....
stadt-erneuerung.de
Bad Mergentheim
http://www.stadt-erneuerung.de/baden-wuerttemberg/bad-mergentheim.html
Bissingen an der Teck. Kirchdorf an der Iller. Reichenbach an der Fils. Stadtumbau Ost - Rückbau "Niederlugau" und "Chemnitzer Straße". Sohland a. d. Spree. Bissingen an der Teck. Kirchdorf an der Iller. Reichenbach an der Fils. Bad Mergentheim - ein zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort. Aus dem verlassenen Kasernengelände Drillberg wurde im Rahmen der Sanierung ein modernes Gewerbezentrum für zehn Firmen und mehr als 700 Mitarbeitern. Bad Mergentheim - West/Herrenwiesen. Das haben wir erreicht. Die STEG ...
stadtumbau-gd.de
Johannisplatz vor Prediger - Städtebauförderung in Schwäbisch Gmünd
http://www.stadtumbau-gd.de/johannisplatz-prediger.html
Die Stationen im Überblick. Gold und Silber / AG-Plätzle. Der Johannisplatz ist einer der geschichtsträchtigsten Plätze in Schwäbisch Gmünd und beherbergte einst den Johannisfriedhof. Eingefasst wird er von der Westfassade der Johanniskirche und der Ostfassade des Prediger, die mit ihm ein städtebaulich einmaliges Ensemble im Spannungsfeld zwischen Romanik und Barock bilden. Umbau zum überregional bedeutenden Museum. Mit Unterstützung der Städtebauförderung wurde der Prediger 2010 13 durchgreifend sanier...
stadtumbau-gd.de
Remspark - Städtebauförderung in Schwäbisch Gmünd
http://www.stadtumbau-gd.de/remspark.html
Die Stationen im Überblick. Gold und Silber / AG-Plätzle. Neue Freiräume für Mensch und Natur. Wo früher Verkehrs- und Brückenbauten dominierten, prägt heute der nicht nur städtebaulich, sondern auch stadtgeschichtlich bedeutende Mündungsbereich des Josefsbachs in die Rems das Bild. Durch seine Freilegung und attraktive Inszenierung hat Schwäbisch Gmünd ein wichtiges Identifikationsmerkmal zurückgewonnen: Aus der Mündung Gamundia leitet die Stadt ihren Namen ab. Heute laden der um den Remspark er...
stadtumbau-gd.de
Congress-Centrum Stadtgarten - Städtebauförderung in Schwäbisch Gmünd
http://www.stadtumbau-gd.de/ccs.html
Die Stationen im Überblick. Gold und Silber / AG-Plätzle. Standortsicherung für Schwäbisch Gmünd und die Region. Nach der Landesgartenschau erfolgt der Endausbau des neuen Veranstaltungsgebäudes entsprechend den zeitgemäßen Anforderungen im Bereich Tagungskultur. Durch den modernen Anbau bietet das CCS Unternehmen, Veranstaltern und Messen künftig mehr Platz und kann den aktuellen Bedarf an Tagungs- und Seminarräumen für kleinere Veranstaltungen gezielt abdecken. Weitere Informationen zum Download:.
alte-saege.com
Alte Säge, Trossingen
http://www.alte-saege.com/kontakt.htm
Gebäude und Wohnungen. Ab sofort können Sie Visualisierungen, Pläne und Schnitte des Projektes in den Unterseiten sehen oder unter "Downloads" als PDF-Dokumente herunterladen. Zeigen Sie uns Ihr Interesse! Berät Sie gern. Angaben gemäß 5 TMG. Chr Burgbacher and CO. iL. Nachlassliquidator Chr. H. Burgbacher. 49 7425 335 20. 49 7425 335 299. Registernummer: HRA 460 194. Haftung für Inhalte. Haftung für Links.
preissing.de
Dr.-Ing. Preißing AG - Referenzen
http://www.preissing.de/referenzen.html
Aufbaustudium MA, MBA. Kammern und Verbände. Dr-Ing. Preißing AG - Unternehmer-Beratung für Architekten und Ingenieure. Dr-Ing. Werner Preißing. Tel: 07152 / 926188 - 0. E-Mail: vasb cervffvat qr. Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen von Kunden nach Abschluss von Beratungen und erfolgreicher Unterstützung. Hier finden Sie einen Auszug von Referenzen und Kundenstimmen:. Dipl Betriebswirtin (VWA) Petra Cleven, Geschäftsführende Gesellschafterin. Sehr geehrter Herr Preißing,. Mit der ...