
sternwarte.uni-erlangen.de
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, BambergDr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. D-96049 Bamberg, Germany.
http://sternwarte.uni-erlangen.de/
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. D-96049 Bamberg, Germany.
http://sternwarte.uni-erlangen.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
7.7 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
6
SSL
EXTERNAL LINKS
75
SITE IP
131.188.151.132
LOAD TIME
7.687 sec
SCORE
6.2
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg | sternwarte.uni-erlangen.de Reviews
https://sternwarte.uni-erlangen.de
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. D-96049 Bamberg, Germany.
pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de
pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de
This is http:/ pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de/. Http:/ www.uni-erlangen.de. Http:/ www.sternwarte.uni-erlangen.de. Dr Karl Remeis observatory, Bamberg. Http:/ pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de/wilms. Homepage of Jörn Wilms. Http:/ pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de/hanke. Homepage of Manfred Hanke. Http:/ pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de/fuerst. Homepage of Felix Fürst. Http:/ pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de/barragan. Homepage of Laura Barragán. Accreting Pulsating Neutron Stars.
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg: Aktuelles (2014)
http://www.sternwarte.uni-erlangen.de/Aktuelles/2014/index.html
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. MOS-Franken: Exkursion zur Sternwarte Bamberg. AG-Tagung: Der variable Himmel – von kleinen Veränderungen bis zu riesigen Explosionen. AG-Tagung: Auf der Suche nach der zweiten Erde. Bayerischer Rundfunk: 125 Jahre Remeis Sternwarte. Vortragsreihe: 125 Jahre Remeis Sternwarte. Pressemitteilung der FAU: Auf der Suche nach der zweiten Erde.
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg
http://www.sternwarte.uni-erlangen.de/index.html
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. D-96049 Bamberg, Germany.
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg: Arbeitsgebiete
http://www.sternwarte.uni-erlangen.de/ForschungUndLehre.html
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Spätstadien der Sternentwicklung. Implikationen für Stern- and Galaxienentwicklung, kosmischer Materiekreislauf. Strahlungstransport in Sternatmosphären, non-LTE-Diagnostik. Doppelsterne – massereiche OB-Systeme – veränderliche Sterne. Photometrische und spektroskopische Analysen von engen Doppelsternsystemen sind ein wichtiges Werkzeug zur Ableitung fundamentaler Zustandsgrössen von Sternen, die für den Vergleich mit der Theorie des inneren Aufbaus und der z...
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg: Links
http://www.sternwarte.uni-erlangen.de/Links/index.html
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Centre de Données astronomiques de Strasbourg (CDS).
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg: Insitut
http://www.sternwarte.uni-erlangen.de/Institut/index.html
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Die Dr. Karl Remeis-Sternwarte ist das Astronomische Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie befindet sich in der Stadt Bamberg. Die Dr. Remeis-Sternwarte wurde 1889 als private Institution gegründet. 1962 wurde sie in die Universität Erlangen-Nürnberg als Astronomisches Institut in der Naturwissenschaftlichen Fakultät I für Mathematik und Physik integriert. Führungen durch die Sternwarte werden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bamberg.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
6
Lage „Berggebiet / Sternwarte“ | bienen-leben-in-bamberg.de
http://bienen-leben-in-bamberg.de/bamberger-lagenhonig/lage-berggebiet-sternwarte
Bamberg. Stadt der Gärtner und Häcker. Ohne Bienen fehlt dir was! Lage „Wildensorg / Rinnersteig“. Lage „Buger Wiesen“. Lage „Gärtnerstadt / Heiliggrab“. Lage „Inselstadt / Villa Dessauer“. Lage „Inselstadt / Weide“. Lage „Inselstadt / Schiffbauplatz“. Lage „Erba-Insel / Fünferlessteg“. Lage „Berggebiet / Hohes Kreuz“. Lage „Berggebiet / Sternwarte“. Lage „Berggebiet / Sternwarte“. Jetzt zu kaufen, solange Vorrat reicht! Anschauungsbeute der Bamberger Schulbiene,. Lage Wildensorg / Rinnersteig. Lage Inse...
Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP)
http://ecap.physik.uni-erlangen.de/inhaltsuebersicht.shtml
X-ray and Optical Astronomy. School for Astroparticle Physics. Top of the page.
astronomische-gesellschaft.org
Member institutes — English
http://www.astronomische-gesellschaft.org/en/rds/member-institutes
Only in current section. Chairmen of the RDS. WG for the History of Astronomy. Network of German female astrophysicists. Dr Remeis Sternwarte, Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. Zentrum für Astronomie und Astrophysik der Technischen Universität Berlin. Institut für Planetenforschung, DLR. Professur "Experimentelle Astroteilchenphysik und Kosmologie" an der HU Berlin. Fakultät für Physik der Universität Bielefeld. Astronomisches Institut Bochum der Ruhr-Universität Bochum. Institut...
Member institutes — English
http://www.astronomische-gesellschaft.de/en/rds/member-institutes
Only in current section. Chairmen of the RDS. WG for the History of Astronomy. Network of German female astrophysicists. Dr Remeis Sternwarte, Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. Zentrum für Astronomie und Astrophysik der Technischen Universität Berlin. Institut für Planetenforschung, DLR. Professur "Experimentelle Astroteilchenphysik und Kosmologie" an der HU Berlin. Fakultät für Physik der Universität Bielefeld. Astronomisches Institut Bochum der Ruhr-Universität Bochum. Institut...
nelkenbrecher.net - Homepage von Claudia Nelkenbrecher und Marco Nelkenbrecher
http://www.nelkenbrecher.net/marco_studium.php
Das Fluxgate-Magnetometer SAM: Aufbau und Inbetriebnahme an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ferner werden ein Überblick über die Geschichte der Erforschung des Magnetismus sowie eine Zusammenfassung der Ursache des Erdfeldes gegeben. Die Zulassungsarbeit kann als PDF-Dokument. Department für Physik der FAU. Abteilung Didaktik der Physik. Zum Vergrößern Diagramm anklicken! Erläuterungen zu den SAM-Daten. Diese Grafik zeigt die aktuellen Veränderungen des Erdmagnetfeldes am Stan...
Conference fee | IBWS
http://www.ibws.cz/conference-fee
The conference fee will be confirmed. Registration before (incl.), 2016. 7000,- CZK or 260 full fee. 5000,- CZK or 180 reduced fee for students. 3500,- CZK or 130 one day fee (without any other reduction). 8400,- CZK or 310 full fee. 6000,- CZK or 220 reduced fee for students. 4200,- CZK or 160 one day fee (without any other reduction). Fee includes book of abstracts, welcome reception, all coffee breaks, all lunches in Canteen and dinners in pension “U Draka” and social program.
Program | IBWS
http://www.ibws.cz/program
The program will be confirmed. Scientific sessions 9-14, 15-23 conference trip and dinner. Registration (inc. short abstract). Astronomical Institute of the Academy of Science of the Czech Republic.
Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP)
http://www.ecap.nat.fau.de/inhaltsuebersicht.shtml
X-ray and Optical Astronomy. School for Astroparticle Physics. Top of the page.
Xubuntix.Org
http://www.xubuntix.org/astronomy
I have written my PhD thesis at the IAAT. In Very High Energy Astronomy. Please find it at online as an ebook. Or printed via print on demand. The thesis contains two parts, one deals with the development of the Mirror Alignment Control System for phase II of the HESS. Experiment. The other part evaluates and extends a statistical analysis tool to extract morphological structures in low-count astronomical data. The tool is then applied to HESS I data from observations of the source HESSJ1837-069. The mai...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
75
JoRa VST Observatorium, Astrofotografie, Private Sternwarte
Das JoRa VST Observatorium ist eine kleine private Sternwarte, welche sich hauptsächlich der Astrofotografie widmet. Die Sternwarte befindet sich in Münster-Sarmsheim, einem kleinen Ort an der Nahe in der Nähe von Bingen am Rhein. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde das Observatorium als Dachsternwarte konzipiert. Es ist nach Südosten ausgerichtet und kann den Bereich von NO bis SW vom Horizont bis fast Polarstern beobachten. Proudly powered by www.jrwebsites.de.
sternwarte.kolping-markt-schwaben.de
Willkommen bei der Kolpingsfamilie Markt Schwaben
Bitte benutzen Sie Diesen Link.
Shopping Online Store
Madden Girl Holywood Quilted Booties. Marc Fisher Aysha Tall Riding Boots. Your Choice $118.30. Carlos by Carlos Santana Cassie Boots. Your Choice $104.99. Carlos by Carlos Santana Hanna Tall Shaft Boots. BCBGeneration Kandy Tall Boots. Cole Haan Women's Kenmare Riding Boots. MICHAEL Michael Kors MK Charm Rain Booties. Clarks Collection Women's Promise Kay Shooties. Steve Madden Northside Boots. MICHAEL Michael Kors Clara Booties. Style&co. Jayden Stretch Back Riding Boots. Bed in a Bag.
Robert-Mayer-Sternwarte
Öffentliche Führung ⋅ Freitag, 14. August ⋅ 21:00 Uhr. Die Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Sonderveranstaltung ⋅ Montag, 28. September ⋅ 02:30 - 07:00 Uhr ⋅ Eintritt frei. Machen Sie Ihren Lieben ein himmlisches Geschenk! Raquo; Tag der offenen Tür 2015. Raquo; Mitglied im Sternwartenverein.
observatory
Dr. Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg
Dr Karl Remeis-Sternwarte, Bamberg. Astronomisches Institut der Universität Erlangen-Nürnberg. D-96049 Bamberg, Germany.
Sternwarte Bülach
Donnerstag, 13. August 2015,. Erleben Sie den aktivsten Meteorstrom des Jahres! Die Perseiden-Sternschnuppen sind dieses Jahr besonders gut zu beobachten. Vom 12. bis 14. August 2015 öffnet die Sternwarte jeden Abend um 20 Uhr MESZ ihr Dach. Erwartet werden bis zu 100 Meteore pro Stunde! Das Team der Astronomischen Gesellschaft Zürcher Unterland freut sich, Sie willkommen zu heissen! Vortrag um 20:45 Uhr MESZ. New Horizons bei Pluto. Wonach sucht die Sonde weiter? Sie erfahren es bei uns. Ab 3 Uhr MESZ.
Herzlich Willkommen bei der Max-Koch-Sternwarte!
Herzlich Willkommen bei der Max-Koch-Sternwarte! Letzte Aktualisierung: 13.07.2015.
Homepage der Schul- und Volkssternwarte Dahlewitz
Willkommen auf den Seiten der. SCHUL- UND VOLKSSTERNWARTE DAHLEWITZ e.V. Bahnhofstr. 63, 15827 Dahlewitz. 13 Grad 25 Min 36,93 Sek östlicher Länge 52 Grad 19 Min 32,55 Sek nördlicher Breite.
Sternwarten Bern
Willkommen auf der Homepage der Sternwarten Berns. Diese Site ist ein Koordinationsprojekt der Sternwarten Berns, und der einzelnen astronomischen Vereine und Gruppen. Ziel ist, eine zentrale Informationsquelle über die öffentlichen Sternwarten und Besuchsmöglichkeiten anzubieten. Des weiteren finden Sie hier einen Veranstaltungskalender zu Vorträgen, Kursen und weiteren Aktivitäten der astronomischen Vereine und Gruppen. Vielen Dank für Ihren Besuch, und wir wünschen Ihnen klare Nächte!
Sternwarten.net - Sternwarten aus aller Welt