baerbel-kofler.de
Positionen - Dr. Bärbel Kofler
http://baerbel-kofler.de/politik/positionen
Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland haben die SPD in der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages in Regierungsverantwortung gewählt. Der mit den Unionsfraktionen in intensiven Verhandlungen ausgearbeitete Koalitionsvertrag bildet die Grundlage für die Politik der SPD-Bundestagsfraktion in dieser Legislaturperiode. Auch wenn wir im Koalitionsvertrag viele unserer sozialdemokratischen Vorstellungen festhalten konnten, so sind für Koalitionsverträge immer auch Kompromisse aller Beteiligt...Das Elter...
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Termine
http://www.finckh-kraemer.de/termine/event_28020.html
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Laufende und neue Termine. Diesen Kalender abonnieren: iCal-Format. Mo, 07.11.2016. Sitzungswoche des Deutschen Bundestages. Bis Fr, 11.11.2016, 09:00 Uhr). Fr, 11.11.2016. Neue Kriege und die Bedeutung für die Bundeswehr. Referat and Diskussion mit Dr. Ute Finckh-Krämer auf dem Seminar des Darmstädter Signals im Arbeitnehmerzentrum Königswinter. Bis Sa, 12.11.2016). So, 13.11.2016. Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertags. 04112016 Dr....
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Termine
http://www.finckh-kraemer.de/termine
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Laufende und neue Termine. Diesen Kalender abonnieren: iCal-Format. Mo, 07.11.2016. Sitzungswoche des Deutschen Bundestages. Bis Fr, 11.11.2016, 09:00 Uhr). Fr, 11.11.2016. Neue Kriege und die Bedeutung für die Bundeswehr. Referat and Diskussion mit Dr. Ute Finckh-Krämer auf dem Seminar des Darmstädter Signals im Arbeitnehmerzentrum Königswinter. Bis Sa, 12.11.2016). So, 13.11.2016. Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertags. 04112016 Dr....
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Mailinglisten
http://www.finckh-kraemer.de/service/newsletter_abonnieren/index.html
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Newsletter von Dr. Ute Finckh-Krämer, MdB. Ich verpflichte mich zur wahrheitsgemäßen Angabe der E-Mail-Adresse. Ich versichere, dass ich der Eigentümer dieser E-Mail-Adresse bin und mit dem Empfang der Nachrichten aus dieser Mailingliste einverstanden bin. Ich übernehme die Verantwortung, wenn dies nicht der Fall ist. Zur Sicherheit werden Datum, Uhrzeit und IP-Adresse in der Log-Datei gespeichert. Ich erkenne die Nutzungsbedingungen an. 03112016 D...
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Nachrichten
http://www.finckh-kraemer.de/nachrichten
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Die Komfortzone endet am Tellerrand". Freiwilligendienst "kulturweit" eröffnet Menschen von 18 bis 26 Jahren globale Perspektiven - Bewerbungsfrist endet am 1. Dezember. Ein Thema für die Leitlinien: Abrüstung und Rüstungskontrolle. Beitrag von Dr. Ute Finckh-Krämer für PeaceLab 2016, ein Projekt des Global Public Policy Institute (GPPi) mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes. Das Abenteuer beginnt: Die ersten Wochen in Vermont. Zum Referendum &uu...
nielsannen.de
Lebenslauf | Niels Annen
http://nielsannen.de/ueber-mich/lebenslauf
Lebenslauf – Niels Annen. Meine Arbeit in Berlin. Meine Arbeit für Eimsbüttel. Lebenslauf zum Herunterladen (pdf). Click here for CV (pdf). CV para descargar (pdf). CV à télécharger (pdf). Geboren am 6. April 1973 in Hamburg-Eimsbüttel. 2011 Master of International Public Policy, Johns Hopkins University, Washington D.C., USA. 2010 Bachelor of Arts, Geschichte und Spanisch, Humboldt Universität, Berlin. 1994 bis 2001 Studium an der Universität Hamburg, Geschichte, Lateinamerikastudien. 2005 bis 2009 Stel...
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Termine
http://www.finckh-kraemer.de/termine/event_27933.html
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Laufende und neue Termine. Diesen Kalender abonnieren: iCal-Format. Mo, 07.11.2016. Sitzungswoche des Deutschen Bundestages. Bis Fr, 11.11.2016, 09:00 Uhr). Fr, 11.11.2016. Neue Kriege und die Bedeutung für die Bundeswehr. Referat and Diskussion mit Dr. Ute Finckh-Krämer auf dem Seminar des Darmstädter Signals im Arbeitnehmerzentrum Königswinter. Bis Sa, 12.11.2016). So, 13.11.2016. Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertags. 04112016 Dr....
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Ute Finckh-Krämer und der ägyptische Blogger
http://www.finckh-kraemer.de/show/8532426.html
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Ute Finckh-Krämer und der ägyptische Blogger. 11082015: Der Deutsche Bundestag berichtet über die Patenschaft der Abgeordneten für den ägyptischen Wehrdienstverweigerer Maikel Nabil Sanad und ihre Arbeit im Menschenrechtsausschuss. Den kompletten Beitrag können Sie auf www.bundestag.de. Mo, 07.11.2016 09:00. Sitzungswoche des Deutschen Bundestages. Fr, 11.11.2016 00:00. Neue Kriege und die Bedeutung für die Bundeswehr. So, 13.11.2016 10:00. 0111201...
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Parlamentarische Versammlung des Europarates
http://www.finckh-kraemer.de/europarat/index.html
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Parlamentarische Versammlung des Europarates. Der Europarat ist die älteste zwischenstaatliche Organisation Europas. Er wurde 1949 gegründet und hat seinen Sitz in Straßburg. Mittlerweile gehören dem Europarat 47 Mitgliedstaaten an. Ziele sind der Schutz der Menschenrechte, der pluralistischen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit. Beiträge rund um das Thema Europa und Europarat:. Parlamentarische Versammlung des Europarates. In der Wintersitzung ...
finckh-kraemer.de
Ute Finckh-Krämer, MdB - Nachrichten
http://www.finckh-kraemer.de/aktuelle_nachrichten/index.html
Navigation in dieser Seite:. Seiteninhalt - Accesskey 8. Die Komfortzone endet am Tellerrand". Freiwilligendienst "kulturweit" eröffnet Menschen von 18 bis 26 Jahren globale Perspektiven - Bewerbungsfrist endet am 1. Dezember. Ein Thema für die Leitlinien: Abrüstung und Rüstungskontrolle. Beitrag von Dr. Ute Finckh-Krämer für PeaceLab 2016, ein Projekt des Global Public Policy Institute (GPPi) mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes. Das Abenteuer beginnt: Die ersten Wochen in Vermont. Zum Referendum &uu...