steuerzahler-schleswig-holstein.de
LV Schleswig-Holstein - Downloads
http://www.steuerzahler-schleswig-holstein.de/Downloads/3795b1432/index.html
LV Schleswig-Holstein - Downloads. Delegiertenversammlung bringt Resolution auf den Weg. Resolution der Delegiertenversammlung 2016. Manuskript Prof. Sinn "Euro in der Krise". Euro in der Krise" von Prof. Hans-Werner Sinn. BdSt-Gesetzesvorschläge für einen höheren Grundfreibetrag und gegen die kalte Progression. BdSt-Gesetzesvorschläge für einen höheren Grundfreibetrag und gegen die kalte Progression. BdSt Steuern und Studium. BdSt Steuern und Studium. Sparen in der Kommune. Sparen in der Kommune.
steuerzahler-schleswig-holstein.de
LV Schleswig-Holstein - Home
http://www.steuerzahler-schleswig-holstein.de/Keine-weiteren-Ausgaben/81920c70/index.html
LV Schleswig-Holstein - Home. Benzinkosten absetzbar Neues zur Firmenwagenbesteuerung. So können Dienstwagenfahrer Steuern sparen! Große Koalition muss Ausgabenwut zügeln! BdSt zum 13-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt 2018. Die heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Eckwerte zum Bundeshaushalt 2018 kritisiert der Bund der Steuerzahler (BdSt) heftig. Das strukturelle Defizit im Bundeshaushalt steigt und dies trotz brummender Konjunktur und Rekordsteuereinnahmen sowie niedriger Zinsausgaben wie ...
steuerzahler-schleswig-holstein.de
LV Schleswig-Holstein - Steuertipps
http://www.steuerzahler-schleswig-holstein.de/Steuertipps/4549b1731/index.html
LV Schleswig-Holstein - Steuertipps. Steuerzahler müssen doppelten Abzug der Haushaltsersparnis nicht hinnehmen. Schneeschieben von der Steuer absetzen. So beteiligen Sie den Fiskus an den Kosten für den Winterdienst! Wichtiges Kindergeldurteil für Studenten. Gute Nachrichten für Studenten und Eltern: Kindergeld wird so lange gezahlt, bis die Prüfungsergebnisse vorliegen. Eine universitäre Ausbildung endet erst, wenn dem Studenten die Prüfungsergebnisse mitgeteilt werden und nicht bereits mit dem Abl...
steuerzahler.de
Bund der Steuerzahler - Staatsausgaben
http://www.steuerzahler.de/Staatsausgaben/1230b476/index.html
Bund der Steuerzahler - Staatsausgaben. Steuerbar.de - Infos für junge Leute. Anhängige Musterklagen des BdSt. Abgeschlossene Musterklagen des BdSt. Gegen ausufernde Staatsverschuldung hilft nur eins. Die Ausgaben der öffentlichen Hand müssen sinken. Der Bund der Steuerzahler hat einen umfangreichen Einsparkatalog erarbeitet. Danach könnten allein im Bundeshaushalt jährlich rund 20. Milliarden Euro sparen. Der Katalog umfasst folgende Punkte: Mehr dazu. Die Finanzierung der Bundestagsabgeordneten.
steuerzahler-hessen.de
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Portrait
http://www.steuerzahler-hessen.de/Portrait/644b243/index.html
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Portrait. Der Bund der Steuerzahler Hessen mit Sitz in Wiesbaden wurde am 4.11.1949 gegründet. Er zählt mehr als 16.000 Mitglieder. Sein Vorsitzender ist seit 2013 Joachim Papendick. Der BdSt Hessen analysiert vor allem die Finanzen des Landes und der hessischen Kommunen. Bund der Steuerzahler. Wer wir sind:. Die Lobby der Steuerzahler. Unabhängig, gemeinnützig und parteipolitisch neutral. Ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert. Weniger Steuern und Abgaben.
steuerzahler-hessen.de
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Veröffentlichungen
http://www.steuerzahler-hessen.de/Veroeffentlichungen/800b318/index.html
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Veröffentlichungen. Genau 52,9 Prozent behalten Fiskus und Sozialversicherungen in diesem Jahr vom Einkommen der Steuerzahler ein. Das heißt: Lediglich 47,1 Cent von jedem verdienten Euro bleiben dem Steuerzahler im eigenen Portemonnaie. An welcher Stelle Sie in welcher Höhe belastet werden, was wir dagegen unternehmen können und welche Schritte die Politik einleiten sollte, erfahren Sie im "Belastungsbarometer 2016". Wer zu viel gezahlte Steuern vom Finanzamt zurück h...
steuerzahler-hessen.de
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Service
http://www.steuerzahler-hessen.de/Service/701b262/index.html
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Service. Serviceleistungen des Bundes der Steuerzahler Hessen. Mitglieder im Bund der Steuerzahler unterstützen nicht nur eine gute Sache. Sie sind auch besser informiert, für Gespräche mit dem Steuerberater bestens vorbereitet und in der Auseinandersetzung mit Finanzbehörden besonders erfolgreich. Der Bund der Steuerzahler Hessen bietet seinen Mitgliedern eine Fülle von kostenlosen Serviceleistungen:. Wir geben Ihnen zahlreiche geldwerte Hinweise und Tipps. Hier rät d...
steuerzahler-hessen.de
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Wir über uns
http://www.steuerzahler-hessen.de/Wir-ueber-uns/527b202/index.html
Bund der Steuerzahler Hessen e.V. - Wir über uns. Wer wir sind. Was wir tun. Was wir bieten. Der Bund der Steuerzahler Hessen mit Sitz in Wiesbaden wurde am 4.11.1949 gegründet. Er zählt mehr als 17.000 Mitglieder. Sein Vorsitzender ist seit 2013 Joachim Papendick. Der BdSt Hessen analysiert vor allem die Finanzen des Landes und der hessischen Kommunen. Bund der Steuerzahler. Wer wir sind:. Die Lobby der Steuerzahler. Unabhängig, gemeinnützig und parteipolitisch neutral. Weniger Steuern und Abgaben.
steuerzahlerinstitut.de
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut - Weitere
http://www.steuerzahlerinstitut.de/Weitere/1518b577/index.html
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut - Weitere. DSi in den Medien. Zur Umsetzung der grundgesetzlichen Schuldenbremse in Landesrecht,. Personalausgaben des Bundes weiter abbauen! Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende! Konto: 11 58 40. BLZ: 510 700 21. IBAN: DE16 5107 0021 0011 5840 00. Abbau des Solidaritätszuschlags geboten. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland. Bausteine für eine Reform des Steuersystems. Wohnkostenbremse für den Staat. Zu den Landesverbänden.
steuerzahlerinstitut.de
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut - Stellungnahmen
http://www.steuerzahlerinstitut.de/Stellungnahmen/1512b575/index.html
DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut - Stellungnahmen. DSi in den Medien. Jüngste Stellungnahmen für Parlamente und Ministerien. 1 Schriftliche Stellungnahme zu Händen der federführenden Staatskanzlei Sachsen-Anhalts für das Konsultationsverfahren über die Beauftragung von ARD und ZDF mit einem neuen Jugendkanal. 2 Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung der Rundfunkkommission zur Änderung des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags. Hier werden die Anträge mehrerer Fraktionen hinsichtlich einer Änderung des ...