horumersiel-schillig.de
Der Ort Umland Wilhelmshaven
http://www.horumersiel-schillig.de/der_ort_umland_wilhelmshaven,rid,22,wilhelmshaven.html
160;Der Ort Umland Wilhelmshaven . Die grüne Stadt am Meer wurde 1869 durch König Wilhelm von Preußen wegen der einzigartigen und geschützten Lage als Marinegarnison gegründet. Noch heute ist die Stadt Deutschlands größter Marinestützpunkt. Eine moderne Innenstadt, hochinteressante Museen und Ausstellungen und der maritime Flair sind Garant für mehrere ausgefüllte Urlaubstage. Weitere Informationen unter http:/ www.wilhelmshaven.de. Einkaufsbummel in entspannter Atmosphäre und anregendem Ambi...
burgschenke-kniphausen.de
Interessante Links der Burgschenke bei Wilhelmshaven
http://www.burgschenke-kniphausen.de/en/links.php
Burgschenke Restaurant and Gesellschaftshaus. Seven Stars and Stripes. Pension Forke in Wilhelmshaven-Sengwarden. Burgschenke restaurant and lounge. 0 44 23 91 54 75. Burgschenke restaurant and lounge. 0 44 23 91 54 75.
frauke-gloyer.de
Frauke Gloyer - Biographie
http://www.frauke-gloyer.de/frauke/biographie
Nordfriesland - ein Zuhause. Selbstporträt, Öl/Pp., 1992, 24cm x 30cm. Geboren 1961 in Flensburg - Abitur 1980 am Alten Gymnasium Flensburg. Studium der Freien Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (Prof. Lienhard v. Monkiewitsch und Prof. Roland Dörfler). Seit 1986 freischaffend in Niebüll / Nordfriesland, seit 2008 in Galmsbüll. Arbeiten in vielen Privatsammlungen, sowie in öffentlichem Besitz:. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloß Gottorf.
frauke-gloyer.de
Frauke Gloyer
http://www.frauke-gloyer.de/frauke
Nordfriesland - ein Zuhause. Selbstporträt, Öl/Pp., 1992, 24cm x 30cm. Geboren 1961 in Flensburg - Abitur 1980 am Alten Gymnasium Flensburg. Studium der Freien Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (Prof. Lienhard v. Monkiewitsch und Prof. Roland Dörfler). Seit 1986 freischaffend in Niebüll / Nordfriesland, seit 2008 in Galmsbüll. Arbeiten in vielen Privatsammlungen, sowie in öffentlichem Besitz:. Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloß Gottorf.
kulturportalnordwest.org
Friesland/Wilhelmshaven
http://www.kulturportalnordwest.org/index.php/region/friesland
Emsland und Grafschaft Bentheim. Osnabrück und Osnabrücker Land. Archive, Bibliotheken und Artotheken. Einblicke in die Sammlungen nordwestdeutscher Museen. Museen des Osnabrücker Landes. Zwischen Barockschloss und Jade-Weser-Port, zwischen Tradition und Moderne bietet der östliche Teil der ostfriesischen Halbinsel ein vielfältiges Bild. Vom friesischen Fräulein zur russischen Zarin. Die Herrin von Jever. Nach ihrem Tod fiel das Gebiet zunächst an die Grafschaft Oldenburg und von dort 1667 an Anhalt-Zerb...