nordkirche-weltweit.de
Förderprogramme - nordkirche-weltweit.de
https://www.nordkirche-weltweit.de/politisches-handeln/foerderprogramme.html
Fördermittel für entwicklungspolitische Arbeit. Für Migrantinnen und Migranten. Migrantinnen und Migranten können für ihre entwicklungspolitische Arbeit, für Aktivitäten zur Vernetzung untereinander, für Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Migrant/inn/en oder bei Vereinsgründungen Zuschüsse vom Zentrum für Mission und Ökumene erhalten. Über die Anträge entscheidet dreimal jährlich ein Vergabeausschuss. Die Projekte dürfen erst nach der Bewilligung durch den Vergabeausschuss beginnen. Der Kirch...
refugee-women-tour.net
Women in Exile hat den Taz-Panter-Publikumspreis bekommen « Women in Exile & Friends
http://www.refugee-women-tour.net/979
Women in Exile and Friends. Informationen für Flüchtlingsfrauen,. Information for refugee women. Who want to join. Die Sommer-Floßtour war ein Projekt von Heinz Ratz und seiner Band Strom und Wasser’: Fluchtschiff - Die große Sommer-Floßtour 2014 für und mit Flüchtlingsfrauen. Women in Exile and Friends. War mit Aktivistinnen mit oder ohne Fluchthintergrund dabei. Unser Aufruf: Flüchtlingsfrauen werden laut! Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!
grenzfrei-festival.org
Danke an alle Unterstützenden | grenzfrei festival – münster, 27.-29. Mai
http://www.grenzfrei-festival.org/grenzfrei-unterstutzen/danke
Grenzfrei festival – münster, 27.-29. Mai. Antirassistisches festival zu flucht, migration, grenzen, rassismus. Anreise: Wege nach Münster und zum Festivalgelände. Danke an alle Unterstützenden. Danke an alle Unterstützenden. Das grenzfrei Festival wird von vielen Menschen, Gruppen und Organisationen getragen. Allen möchten wir an dieser Stelle Danken! Ein paar Stunden Hilfe, Geldspenden, Werbung, Sachspenden, Inspiration – alles bringt das Festival weiter. Danke! Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
refugee-women-tour.net
Informationen für Flüchtlingsfrauen, die mitfahren wollen « Women in Exile & Friends
http://www.refugee-women-tour.net/informationen-fuer-fluechtlingsfrauen-die-mitfahren-wollen
Women in Exile and Friends. Informationen für Flüchtlingsfrauen,. Information for refugee women. Who want to join. Die Sommer-Floßtour war ein Projekt von Heinz Ratz und seiner Band Strom und Wasser’: Fluchtschiff - Die große Sommer-Floßtour 2014 für und mit Flüchtlingsfrauen. Women in Exile and Friends. War mit Aktivistinnen mit oder ohne Fluchthintergrund dabei. Unser Aufruf: Flüchtlingsfrauen werden laut! Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!
refugee-women-tour.net
Pressefotos « Women in Exile & Friends
http://www.refugee-women-tour.net/presse/pressefotos
Women in Exile and Friends. Informationen für Flüchtlingsfrauen,. Information for refugee women. Who want to join. Die Sommer-Floßtour war ein Projekt von Heinz Ratz und seiner Band Strom und Wasser’: Fluchtschiff - Die große Sommer-Floßtour 2014 für und mit Flüchtlingsfrauen. Women in Exile and Friends. War mit Aktivistinnen mit oder ohne Fluchthintergrund dabei. Unser Aufruf: Flüchtlingsfrauen werden laut! Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!
refugee-women-tour.net
Hintergrundinformationen « Women in Exile & Friends
http://www.refugee-women-tour.net/hintergrundinformationen
Women in Exile and Friends. Informationen für Flüchtlingsfrauen,. Information for refugee women. Who want to join. Die Sommer-Floßtour war ein Projekt von Heinz Ratz und seiner Band Strom und Wasser’: Fluchtschiff - Die große Sommer-Floßtour 2014 für und mit Flüchtlingsfrauen. Women in Exile and Friends. War mit Aktivistinnen mit oder ohne Fluchthintergrund dabei. Unser Aufruf: Flüchtlingsfrauen werden laut! Wenn du an unserer Arbeit interessiert bist oder uns unterstützen willst, melde dich doch einfach!
conference.w2eu.net
AGs | noborder lasts forever³
http://conference.w2eu.net/nblf2/workshops
Antirassistische Konferenz vom 21. bis 23. Februar 2014 in Frankfurt/Main. Noborder lasts forever 3: 21. – 23. Februar 2014. Noborder lasts forever 2: 2011. Noborder lasts forever 1: 2010. Beschreibungen der Arbeitsgruppen, Lesehinweise, Kontakte etc.:. Sa, 19.11.2011 von 10.30 bis 13.30 Uhr. 1) w2eu.info: Webguide* für Flüchtlinge und MigrantInnen auf dem Weg durch Europa. 8222;I can see clearly now what Europe looks like, that it sends its armies. Eritrean woman, arriving on the island of Lesvos).
conference.w2eu.net
Programm | noborder lasts forever³
http://conference.w2eu.net/nblf2/programm
Antirassistische Konferenz vom 21. bis 23. Februar 2014 in Frankfurt/Main. Noborder lasts forever 3: 21. – 23. Februar 2014. Noborder lasts forever 2: 2011. Noborder lasts forever 1: 2010. No Border lasts forever* II. Zweite Konferenz zu Bilanz und Perspektiven der antirassistischen Bewegung. Vom 18. bis 20. November 2011 in Frankfurt/Main. Freitag, 18. November. Von 16 bis 18 Uhr. Ein Antira-Kompass zur Orientierung. Überblicksangebot für NeueinsteigerInnen mit Hilfe einer neuen Web-Plattform. 6) Last m...
conference.w2eu.net
Workshops (en) | noborder lasts forever³
http://conference.w2eu.net/nblf3/workshops-en
Antirassistische Konferenz vom 21. bis 23. Februar 2014 in Frankfurt/Main. Noborder lasts forever 3: 21. – 23. Februar 2014. Noborder lasts forever 2: 2011. Noborder lasts forever 1: 2010. How is Your Liberation Bound Up With Mine? Anti-racism from different starting positions. Local struggles of refugees, sans-papiers, and activists along the edges and centres of Europe. Migration routes via Greece; part 1. How can we create connections so that we can learn from one another? The workshop is meant as a p...
conference.w2eu.net
„No Border lasts forever!“ – Erste Eindrücke und Kurz-Infos zur Frankfurter Konferenz | noborder lasts forever³
http://conference.w2eu.net/2010/12/„no-border-lasts-forever“-erste-eindrucke-und-kurz-infos-zur-frankfurter-konferenz
Antirassistische Konferenz vom 21. bis 23. Februar 2014 in Frankfurt/Main. Noborder lasts forever 3: 21. – 23. Februar 2014. Noborder lasts forever 2: 2011. Noborder lasts forever 1: 2010. No Border lasts forever! Erste Eindrücke und Kurz-Infos zur Frankfurter Konferenz. Freitag Abend war der Festsaal an der Frankfurter Uni mit 300 ZuhörerInnen gut voll, sowohl der historisch-visionäre Einleitungsbeitrag zu Abolitionismus. In den meisten der 13 AGs gab es weitergehende Verabredungen zu Folgetreffen oder ...
SOCIAL ENGAGEMENT