stiftung-mkr.de stiftung-mkr.de

STIFTUNG-MKR.DE

Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat als gemeinnützige Stiftung

Der Mitteldeutscher Kulturrat als gemeinnnützige Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Bonn. Unterstützen Sie Uns durch Ihre Spende!

http://www.stiftung-mkr.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STIFTUNG-MKR.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 10 reviews
5 star
4
4 star
4
3 star
2
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of stiftung-mkr.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.2 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stiftung-mkr.de

    16x16

CONTACTS AT STIFTUNG-MKR.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat als gemeinnützige Stiftung | stiftung-mkr.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Der Mitteldeutscher Kulturrat als gemeinnnützige Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Bonn. Unterstützen Sie Uns durch Ihre Spende!
<META>
KEYWORDS
1 stiftung
2 spenden
3 förderungen
4 kulturrat
5
6 coupons
7 reviews
8 scam
9 fraud
10 hoax
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,über uns,allgemeines,vorstand,stiftungsrat,stiftungsbeirat,geschäftsstelle,satzung,aktuelles,tätigkeitsbericht,stifter werden,förderungen,antrag,publikationen,mitteldeutsches jahrbuch,kultur report,kontakt,gibt jährlich heraus,mehr,newsletter
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.6.10
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat als gemeinnützige Stiftung | stiftung-mkr.de Reviews

https://stiftung-mkr.de

Der Mitteldeutscher Kulturrat als gemeinnnützige Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Bonn. Unterstützen Sie Uns durch Ihre Spende!

INTERNAL PAGES

stiftung-mkr.de stiftung-mkr.de
1

MKR Vorstand - Dr. jur. Herbert Pruns, Dr. Gerlinde Schlenker, Gabriele Bohl

http://www.stiftung-mkr.de/ueber-uns/vorstand

Sie befinden sich hier Startseite. Stand 11. April 2014. Dr jur. Herbert Pruns. Dr phil. habil. Gerlinde Schlenker. Der Vorstand führt die Geschäfte der Stiftung. Er vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters und vertritt die Stiftung jeweils durch zwei Vorstandsmitglieder. Er kann einzelne Mitglieder des Vorstandes zur -Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften ermächtigen. Dies gilt nicht für Entsche...A) Der Vorsta...

2

MKR - Beiratsvorsitzender Dr. Michael Ludscheidt, Dr. Günter O. Neuhaus

http://www.stiftung-mkr.de/ueber-uns/stiftungsbeirat

Sie befinden sich hier Startseite. Stand 14. November 2014. Dr Günter O. Neuhaus. Dr Petra Dollinger, Gräfelfing. Dr Uwe Förster, Magdeburg. Dr Jutta Götzmann, Potsdam. Dr Christian Juranek, Bad Harzburg. Dr Michael Ludscheidt, Jena. Manfred Link, Bad Dürenberg. Dr Susanne Mittag, Frankfurt/M. Dr Günter O. Neuhaus, Münster. Dr Claus Oefner, Eisenach. Dr phil. Kathrin Pöge-Adler, Leipzig. Prof Stefan Pulkenat, Gielow. Maik Reichel, Reichardtswerben. Frank Riedel M.A., Wustrau. Dr Irene Roch-Lemmer, Halle.

3

Tätigkeitsbericht 2013 und 2014

http://www.stiftung-mkr.de/taetigkeitsbericht

Sie befinden sich hier Startseite. Der Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat. Downloaden Sie hier den Tätigkeitsbericht. Hier können Sie online spenden. Alternativ zur Online-Spende können Sie auch auf folgendes Konto überweisen:. Tragen Sie sich in den Newsletter der Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat ein. Wir sind Mitglied im.

4

Jahrestagung der Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat Juni 2015

http://www.stiftung-mkr.de/aktuelles

Sie befinden sich hier Startseite. Deutscher StiftungsTag 11.-13. Mai 2016 in Leipzig. Der Bundesverband der Deutschen Stiftungen in Berlin organisiert den Deutschen StiftungsTag jedes Jahr mit einem wechselnden Veranstaltungsort. Das Motto Älter - bunter - anders: Demografischer Wandel und Stiftungen passte perfekt zu der gastgebenden Stadt, der boomenden Metropole Leipzig im Freistaat Sachsen. Jahrestagung 2017 in Görlitz (Sachsen) Die Oberlausitz - eine bedeutende Kulturlandschaft. 7 Berliner Stiftung...

5

Förderungen 2015 Antragsformulare zum Download

http://www.stiftung-mkr.de/foerderungen/2015

Sie befinden sich hier Startseite. St Petri and Menantes-Literaturgedenkstätte Wandersleben e.V. der Ev. Kirchgemeinde Wandersleben, Pfarrer Bernd Kramer. Antrag auf Druckkostenzuschuss für die Herausgabe der Bände II und III der Anthologien des Dichters Menantes als Reprints. Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Jutta Brinkmann. Antrag auf Unterstützung Druck Katalog zum internationalen Wettbewerb Cranach 2.0 , ein Beitrag im Rahmen der Cranach-Ehrung 2015. Prof Dr. Günter Mühlpfordt, Halle/Saale.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

stadtmuseum-perleberg.de stadtmuseum-perleberg.de

Stadt-und Regionalmuseum Perleberg - Links/Partner

http://www.stadtmuseum-perleberg.de/seite/152058/links-partner.html

Dienstag-Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr. 1100 - 16.00 Uhr. 3,50 € ermäßigt 1,50 €. Als Favorit hinzufügen. Altmärkischer Verein für vaterländische Geschichte e.V. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Förderkreis Prignitzer Museen e. V. Franckesche Stiftungen zu Halle. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Potsdam. Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. Museumsverband Brandenburg e.V.

schroeder-verlagsbuchhandlung.de schroeder-verlagsbuchhandlung.de

Weblinks

http://www.schroeder-verlagsbuchhandlung.de/weblinks.html

Skip to main navigation. Skip to 1st column. Skip to 2nd column. Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Aus diesem Grunde distanziere ich mich von den Inhalten gelinkter Seiten, für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Unsere Angebote finden Sie ebenfalls unter:. Unser Angebot bei Antiquario.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

stiftung-miteinander-leben.com stiftung-miteinander-leben.com

STIFTUNG miteinander leben

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Stiftung und. Die Integration von Menschen mit Behinderung interessieren. Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen. Gerne können Sie uns auch persönlich anrufen. Oder Sie schicken uns eine E-mail:. Telefon 0221 - 5 34 14 20. Stiftung für Körper- und Mehrfachbehinderte • Am Morsdorfer Hof 12 • 50933 Köln.

stiftung-miteinander-leben.de stiftung-miteinander-leben.de

STIFTUNG miteinander leben

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Stiftung und. Die Integration von Menschen mit Behinderung interessieren. Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen. Gerne können Sie uns auch persönlich anrufen. Oder Sie schicken uns eine E-mail:. Telefon 0221 - 5 34 14 20. Stiftung für Körper- und Mehrfachbehinderte • Am Morsdorfer Hof 12 • 50933 Köln.

stiftung-miteinander.com stiftung-miteinander.com

Stiftung Miteinander

Die Stiftung Miteinander wurde von Rüdiger von Hanxleden am 21.12.2009 als nicht rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts in der treuhänderischen Verwaltung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf gegründet. Das Vermögen der Stiftung besteht aus Stiftungskapital und einem bebauten Grundstück in 23866 Nahe, Dorfstraße 26. In den Gebäuden lebt und arbeitet die Wohngruppe Miteinander. Die Stiftung unterstützt bestehende Betreuungsangebote für Menschen mit behinderungsbedingtem Betreuungsbedarf durch zusätzli...

stiftung-mitmensch.de stiftung-mitmensch.de

Pädagogisch Soziales Zentrum Dortmund

stiftung-mittagskinder.de stiftung-mittagskinder.de

Stiftung Mittagskinder

Wie Sie auch helfen können. Sie finden uns auf. Warmes Essen macht nicht nur satt. In den beiden Kindertreffs der Stiftung Mittagskinder erhalten mehr als 200 Kinder an sozialen Brennpunkten in Hamburg unentgeltlich regelmäßige und gesunde Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe sowie fachkompetente sozialpädagogische Betreuung. So wird für sie der Weg ins Leben ein wenig leichter. Am gedeckten Tisch zusammenzusitzen und zu reden über das, was das Herz bewegt, heißt auch, ein Stück Zuhause zu spüren. Die Stiftung ...

stiftung-mkr.de stiftung-mkr.de

Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat als gemeinnützige Stiftung

Sie befinden sich hier Startseite. Der Mitteldeutsche Kulturrat (MKR). Besteht seit 1955 anfangs als gemeinnütziger Verein, seit 1976 als gemeinnützige Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Bonn. Der Mitteldeutsche Kulturrat (MKR). Pflegt länderübergreifend die mitteldeutsche Kultur. Unterstüzt die Künste und Wissenschaften in Mitteldeutschland. Tritt mit Veröffentlichungen, Vorträgen und Kulturellen Veranstaltungen an die Öffentlichkeit. Das Mitteldeutsche Jahrbuch für Kultur und Geschichte. Das Mitt...

stiftung-ml.de stiftung-ml.de

Stiftung "Miteinander Leben" / Home

Wir stellen uns vor. Unterstützung für eine Korbschaukel. 5000 Euro für Eisvogel-Projekt. Andere über uns. Ewald Erlacher, NABU Hainburg. Der Philosoph Epikur von Samos prägte den Spruch: Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur! Im Fokus: Geförderte Projekte. Allen Zustiftern, die uns durch Ihr Vertrauen unterstützt haben und uns dadurch bei der Gründung hilfreich zur Seite gestanden haben. Für Ihr Interesse an unserer. Stiftungsarbeit, Ihre Anregungen und Kritiken.

stiftung-modus-vivendi.de stiftung-modus-vivendi.de

Modus Vivendi

Stiftung ModusVivendi - Niemand ist zufällig gut,. Die Tugend muss man lernen (Seneca). Wir sind geboren, um gemeinsam zu leben, und unsere Gesellschaft ähnelt einem Gewölbe, in dem Steine einander am Fallen hindern. Willkommen auf den Internet-Seiten der Stiftung ModusVivendi. Unsere Zielsetzung ist die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Umsetzung unserer Ziele erreichen wir durch:. Unterstützung förderungswürdiger Projekte Anderer.