
STIFTUNG-SCHULPFORTA.DE
Startseite | Stiftung SchulpfortaSonderausstellungen in Schulpforta Am 8. und am 22. August finden jeweils um 14 Uhr die Sonderführungen zum Thema
http://www.stiftung-schulpforta.de/
Sonderausstellungen in Schulpforta Am 8. und am 22. August finden jeweils um 14 Uhr die Sonderführungen zum Thema
http://www.stiftung-schulpforta.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
16
SITE IP
176.28.55.85
LOAD TIME
0.75 sec
SCORE
6.2
Startseite | Stiftung Schulpforta | stiftung-schulpforta.de Reviews
https://stiftung-schulpforta.de
Sonderausstellungen in Schulpforta Am 8. und am 22. August finden jeweils um 14 Uhr die Sonderführungen zum Thema
Presse - Stiftung Schulpforta
http://www.stiftung-schulpforta.de/stiftung-schulpforta/presse
Aktuelles Pressematerial zum neuen Audioguide. Finden Sie Material zur Berichterstattung zum neuen Audioguide der Stiftung Schulpforta. 14 10 2014 – Letzte Führungen durch die Sonderausstellung Glanzlichter. 11 10 2014 – Tag der Technik an der Landesschule Pforta. 8211; Tag der Technik 2014 Flyer. 30 06 2014 – Fertigstellung und Übergabe des Projektes „Touristische Erschliessung Kloster Pforta“ und Eröffnung des neuen Besucherempfangszentrums. 09 06 2014 – Einladung zum Mühlentag in Schulpforta. E-Mail: ...
Öffnungszeiten - Stiftung Schulpforta
http://www.stiftung-schulpforta.de/besucherzentrum/oeffnungszeiten
Montag – Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Tel: 034463 – 28115. Ein Rundgänge im Freigelände sind täglich von 10 bis 18 Uhr möglich. Zur Orientierung dient das Besucherleitsystem. Einen Audio-Guide erhalten Sie im Besucherempfangszentrum täglich von 10 bis 16 Uhr. Verwaltungsbüro der Stiftung Schulpforta. Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr. Tel: 034463 – 61761. Audioguide mit deutsch- oder englischsprachiger Führung (ca. 90 min) für den individuellen Rundgang – Ausleihgebühr 4,00.
Rundgang - Stiftung Schulpforta
http://www.stiftung-schulpforta.de/schulpforte-erleben/rundgang
Folgen Sie uns auf einem Rundgang über das frühere Kloster- und heutige Schulgelände. Für dieseTour können Sie im Besucherzentrum einen Audio-Guide in Deutsch und Englisch ausleihen. Außerdem sind auch kleine touristische Broschüren vorrätig. Das Fürstenhaus verdankt seinen Namen dem Kurfürsten August von Sachsen, der das Gebäude 1573 1575 auf den Grundmauern des klösterlichen Krankenhauses errichten ließ. Die lateinische Inschrift unter dem Dach zählt die Titel des Landesherrn auf. Bis zum 19...Nach ...
Förderer / Spenden - Stiftung Schulpforta
http://www.stiftung-schulpforta.de/stiftung-schulpforta/foerderer-spenden
Unterstützen Sie die Landesschule Pforta durch eine steuerlich abzugsfähige Spende an die Stiftung Schulpforta. Unser Spendenkonto: Sparkasse Burgenlandkreis. DE47 8005 3000 3320 0245 90. Bitte teilen Sie uns im Verwendungszweck auch Ihre Anschrift mit. Ab einem Betrag von 200 erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung von uns. Sie möchten als Sponsor oder Großspender an herausragender Stelle und mit hohem Beachtungswert in Erscheinung treten? 06628 Naumburg OT Schulpforte.
Schulpforte heute - Stiftung Schulpforta
http://www.stiftung-schulpforta.de/schulpforte-erleben/schulpforte-heute
Schulpforte ist heute mit Bad Kösen ein Ortsteil von Naumburg. Die frühere Klosteranlage innerhalb der noch erhaltenen Klostermauern unterteilt sich in zwei Bereiche: die teilweise zu besichtigenden Gebäude der heutigen Landesschule Pforta (mit Klausur, Klosterkirche, Park und Internatsgebäuden) und die Gebäude der Stiftung Schulpforta auf dem ehemaligen Gutshof. Hier befinden sich Besucherparkplatz und das Besucherzentrum mit Spielplatz und Rebschaugarten. Von hier aus können Besucher das ge...Die Stift...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
Recht Arbeit Anwalt Leipzig Anwaltskanzlei Rechtsberatung Pape & Hoppe
http://www.kanzlei-pape-hoppe.de/recht-anwalt_leipzig.html
Zu Recht ein paar interessante Links:.
Ringhotel Mutiger Ritter - Hotel - Stadt und Region
http://www.mutiger-ritter.de/hotel/stadt-und-region.php
Hotel und Ökologie. Speise- und Getränkekarte. Das Hotel Mutiger Ritter liegt im Heilbad Bad Kösen mitten im idyllischen Saaletal, umgeben von Burgen, Weinbergen und Wäldern, 7 km vor der Domstadt Naumburg. Das Hotel liegt im Zentrum in ruhiger Lage und grenzt an die historischen Kuranlagen mit Gradierwerk und Salinetechnik. Zum Saale-Radwanderweg sind es nur wenige Minuten. Bad Kösen ist auch für eine tausendjährige Weintradition an Saale und Unstrut. Mit der Sole fing alles an. Die Stadt befindet sich ...
Landesportal Sachsen-Anhalt: öffentlich rechtliche Stiftungen
http://www.sachsen-anhalt.de/lj/stiftungen/oeffentlich-rechtliche-stiftungen/adressen
Top 20 Leistungen des Bürger- und Unternehmensservice. Ndash; Landesportal Sachsen-Anhalt. Zur Gründung einer Stiftung privaten Rechts müssen viele Aspekte beachtet werden. Wichtige Informationen dazu finden Sie hier. Satzung für Stiftungen privaten Rechts. Telefon: 49 391/24 45 59 30. Fax: 49 391/24 45 59 98. E-Mail: info-geschaeftsstelle(at)stgs.sachsen-anhalt.de. Stiftung Vereinigte Domstifter zu. Merseburg und Naumburg und des. Telefon: 49 3445/ 23 01 110. Fax: 49 3445/ 23 01 - 20. Stiftung Kloster U...
Recht Arbeit Anwalt Leipzig Anwaltskanzlei Rechtsberatung Pape & Hoppe
http://www.anwaltskanzlei-pape.com/recht-anwalt_leipzig.html
Zu Recht ein paar interessante Links:.
Recht Arbeit Anwalt Leipzig Anwaltskanzlei Rechtsberatung Pape & Hoppe
http://www.alexander-pape.com/recht-anwalt_leipzig.html
Zu Recht ein paar interessante Links:.
Recht Arbeit Anwalt Leipzig Anwaltskanzlei Rechtsberatung Pape & Hoppe
http://www.kanzlei-pape-hoppe.com/recht-anwalt_leipzig.html
Zu Recht ein paar interessante Links:.
Recht Arbeit Anwalt Leipzig Anwaltskanzlei Rechtsberatung Pape & Hoppe
http://www.kanzlei-pape.com/recht-anwalt_leipzig.html
Zu Recht ein paar interessante Links:.
Glanzlichter. Meisterwerke zeitgenössischer Glasmalerei im Naumburger Dom: Korrespondenzorte
http://www.glanzlichter2014.de/de/ausstellung/ausstellungsrundgang/korrespondenzorte
Planen Sie Ihren Besuch. Meisterwerke zeitgenössischer Glasmalerei im Naumburger Dom. 0106 - 12.04.2015, Naumburger Dom. Besuchen Sie die Korrespondenzorte! Mit dem Besuch der Korrespondenzorte ist eine weiterführende Vertiefung mit aktuellen Tendenzen in der Glasmalerei möglich. Derzeit herausragende Stile und gegensätzliche Auslegungen werden an unterschiedlichen Orten präsentiert. Der Besucher erlebt moderne Glaskunst an historischen Stätten. Blick in den Chor der Klosterkirche Schulpforte. Samstag, 1...
Thüringer Toskana
http://www.hufiland.de/hufilandthueringen/thueringer-toskana.html
Urwald mitten in Deutschland. Was bisher geschah . Wer beteiligt war . Es gibt noch viel zu tun . Wie andere uns sehen . Urwald mitten in Deutschland. An der Saale hellem Strande. Als Thüringer Toskana oder Toskana des Ostens. Bezeichnet man in jüngerer Zeit die von der Saale, Unstrut. Angezogen. Beliebte Ausflugsziele sind auch heute noch die Ruinen der Rudelsburg. Und der Burg Saaleck. Mit ihren weiten Ausblicken über die hüglige Landschaft der Saale-Unstrut-Region. Webdesign: www.id-schmidt.de.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
16
Aus einer initiative wird ein stiftungsprojekt - Stiftung Schneekristalle
Aus einer initiative wird ein stiftungsprojekt. Faszination Schneesport für benachteiligte Kinder. Ziel in unserer Gesellschaft sollte es sein, Kindern und Jugendlichen den Weg in eine gesunde und bewegungsreiche Zukunft zu ebnen. Die Stiftung Schneekristalle versteht sich als Teil einer solchen Gesellschaft und setzt mit ihren Kinderschneeprojekten erste Maßnahmen in diese Richtung um. Kinder sind wie Schneekristalle -. Jedes ist einzigartig und vollkommen,. Gemeinsam bilden sie eine starke Union.
Die Stiftung
Die land- und forstwirtschaftlichen Flächen der Stiftung werden für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege als Ersatzflächenpool vorgehalten. Die Stiftung Schoellerhof in Neuenkirchen bei Bramsche in Niedersachsen dient dem Umwelt-, Kulturlandschafts- und Naturschutz. Sie betreibt Denkmalpflege und fördert Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung, immer geleitet vom Heimatgedanken.
stiftung-schoenholzer-heide.de
SSH - Stiftung Schönholzer Heide - SSH - Altersgerechtes Wohnen - Startseite
Stiftung-schoenholzer-heide: SSH - Altersgerechtes Wohnen - Startseite.
stiftung-schorfheide-chorin.de
Stiftung Schorfheide-Chorin
Alte Buche am Redernswalder See. Manches Herrliche der Welt. Ist in Krieg und Streit zerronnen:. Wer beschützet und erhält. Hat das schönste Loos gewonnen. Johann Wolfgang von Goethe. Geschichte, Zweck und Organisation der Stiftung. Schrott im Naturschutzgebiet, Abriss der alten Köhlerei. Altbäume Naturreichtum der Stiftung. Jahresberichte 2004, 2005, 2001-2011 (Inhaltsangaben). 2011 Zehnjähriges Bestehen der Stiftung. Der Baum des Jahres in der Stiftung. Dank für die Unterstützung.
Gemeinde Schorfheide: Stiftung in der Gemeinde Schorfheide
Gemeinde Schorfheide: Herzlich willkommen! Stiftung in der Gemeinde Schorfheide. Stiftung in der Gemeinde Schorfheide. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (Erich Kästner). Am 21 September 2007 wurde in der Schlossscheune Groß Schönebeck das Stiftungskapital für die Kunst-Kultur-Sport-Stiftung in der Gemeinde Schorfheide. Schwerpunkte für finanzielle Zuschüsse. Der Stiftungsvorstand hat folgende Schwerpunkte für die Ausschüttung von finanziellen Zuschüssen festgelegt:. Entstehen von neuen Angeboten.
Startseite | Stiftung Schulpforta
Am 8 und am 22. August finden jeweils um 14 Uhr die Sonderführungen zum Thema Linien zwischen Erde und Himmel. Abriebe europäischer Grabplatten des 13. Bis 17. Jahrhunderts . Anmeldungen werden telefonisch oder online. Entgegen genommen. Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person. Sonderausstellung zum Welterbe noch bis 30. August. KulturAkademie Naumburg lädt ein. Für Besucher des ehemaligen Klosters Pforta gibt es nun einen neuen Audioguide. Eingesprochen von zwei Schülern der Landesschule Pforta biete...
Stiftung Schultz Frentzel - Aufgabe, Ziel und Zweck der Stiftung
Aufgabe, Ziel und Zweck der Stiftung. Die Vorfahren / Ahnengalerie. Jacques Reiß und die Frankfurter Künstler. Fritz Stiebel und die Frankfurter Maler. Aufgabe, Ziel und Zweck der Stiftung. Aufgabe, Ziel und Zweck der Stiftung. Bdquo;Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen! Was man nicht nützt, ist eine schwere Last.“. Johann Wolfgang von Goethe. Darüber hinaus soll der Stiftungszweck im vorstehenden Sinne insbesondere mittelbar verwirklicht werden durch die Beschaffung vo...
stiftung-schutz-bedrohter-tierarten.de
Stiftung zum Schutz bedrohter Tierarten | Gemeinsam für den Schutz der Tiere
Stiftung zum Schutz bedrohter Tierarten. Gemeinsam für den Schutz der Tiere. Gemeinsam für den Schutz bedrohter Tierarten. Da wir der Meinung sind, dass Vertrauen die Basis jeder Partnerschaft ist, verpflichten wir uns, die Stiftung so transparent wie möglich zu machen. Spender und Zustifter finden daher alle relevanten Daten zur Stiftung auf dieser Homepage. Die Kommentarfunktion ist geschlossen. Unsere Stiftung unterstützt Projekte des WWF. Stiftung Schutz bedrohter Tierarten 2011.
stiftung-schutzstation-wattenmeer.de
Stiftung Schutzstation Wattenmeer - Home
Ulrike und Walter Gößling. Bescheiden für die Sache. Ich bin doch nicht bedeutend, wehrt Ulrike Gößling ab, wenn man sie fragt, warum sie 2009 zusammen mit anderen die Stiftung Schutzstation Wattenmeer gegründet hat. Das Wattenmeer für künftige Generationen bewahren. Zehn Millionen Vögel halten sich jedes Jahr als Zug- und Brutvögel im Wattenmeer auf. Das Weltnaturerbe ist ebenso Heimat von Schweinswal, Kegelrobbe und Seehund wie auch dem Salzwiesen-Spitzmaulrüsselkäfer. Fraktionsvorsitzender Ralf Stegne...
Home
Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man sich sehnt,. Dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen. Willkommen bei der Stiftung Christliche Privatschulen. Verein zur Förderung Christlicher Privatschulen e.V. PAX Bank Köln IBAN DE25 3706 0193 0036 1210 17 BIC GENODED1PAX.
Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt: Ziele
Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt. Die gemeinnützige Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Arbeiten sowie die Würdigung überragender landschaftspflegerischer Leistungen auf dem Gebiet Steine-Erden-Bergbau und Umweltschutz zu fördern. Die Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt blickt auf 20 Jahre erfolgreiche gemeinnützige Arbeit zurück.