
STIFTUNG-WOEB.DE
Stiftung West-Östliche BegegnungenNo description found
http://www.stiftung-woeb.de/
No description found
http://www.stiftung-woeb.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
0.9 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
122
SITE IP
81.169.145.162
LOAD TIME
0.875 sec
SCORE
6.2
Stiftung West-Östliche Begegnungen | stiftung-woeb.de Reviews
https://stiftung-woeb.de
<i>No description found</i>
Kinder aus Murmansk » Partner und Sponsoren
http://www.kinder-aus-murmansk.de/index.php/partner-und-sponsoren
Nur mit unseren Partnern. Langjährigen, kurzzeitigen, projektgebundenen. Nur mit unseren Sponsoren. Einmaligen und treuen, kleinen und großen. Nur mit unseren Helfern. Ist unsere Arbeit möglich. Hnen allen gilt unser Dank! Auch Sie möchten für unsere Kinder spenden oder uns auf andere Weise unterstützen? Selbstverständlich werden ihre Angaben vertraulich behandelt. Ihr Name erscheint hier nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Hermann Scho GmbH and Co., Ochtrup. Wilhelm Fiege, Steinfurt.
Ukrainale
http://www.ukrainale.de/willkommen.html
Bdquo;Die Ukraine wird ein neues antikes Griechenland werden; der schöne Himmel dieses Volks, ihr lustiges Wesen, ihre musikalische Natur, ihr fruchtbares Land usw. werden einmal aufwachen.“. Gottfried Herder, 1769. Festival für ukrainische Kunst, Kultur und Politik in Deutschland. Lebendiger und partnerschaftlicher Dialog zwischen zwei Kulturen. Repräsentativer Überblick über die aktuellen Tendenzen der kulturellen und politischen Entwicklung der Ukraine. Fest der Begegnungen und Diskussionen.
Ukrainale
http://www.ukrainale.de/fotogalerie.html
2010 Ukrainale. Alle Rechte vorbehalten.
Ukrainale
http://www.ukrainale.de/archiv_2010.html
Filmabend IN MEMORIAM Tschernobyl. Kino Krokodil (Greifenhagener Str. 32, 10437 Berlin - Prenzlauer Berg). Gemeinsam mit dem Kino Krokodil und der Gesellschaft fur OSTEUROPA-FORDERUNG e.V. erinnerte die UKRAINALE am Vorabend des Jahrestages der Tschernobyl-Katastrophe und prasentierte den nur wenige Tage nach dem Unfall gedrehten Film "Die Glocke von Tschernobyl" von Rollan Sergienko (UdSSR, 1986). Vorab lief Galina Adamowitschs international ausgezeichneter Kurzfilm "Es war einmal" (Wei? Der das Leben v...
Ukrainale
http://www.ukrainale.de/festival.html
Die UKRAINALE ist das Festival für ukrainische Kunst, Kultur und Politik in Deutschland. Als unabhängiges deutsch-ukrainisches Forum liefert es der deutschen Öffentlichkeit einen repräsentativen Überblick über die aktuellen Tendenzen der kulturellen und politischen Entwicklung der Ukraine. Berlin freut sich auf die UKRAINALE 2011! 2010 Ukrainale. Alle Rechte vorbehalten.
West-Ost-Freundschaftsgesellschaft im Saarland e.V.
http://www.west-ost-saar.de/gsnk-g17-04-2010.html
Fotoausstellung im Bildungszentrum Kirkel. DieWoch vom 12.04.2010. Saarbrücker Zeitung vom 20.04.2010. DieWoch vom 29.04.2010. Wir über uns. Zurück zur Startseite. Dem Gymnasium Nr. 17 in Tscherkessk und der Gesamtschule Neunkirchen. Denn, wer sich kennt, schießt nicht aufeinander. Marianne Granz, Präsidentin der WOG im Saarland e.V. Text von: Ralph Schmidt und Waldemar Weirich. In der Zeit vom 13.04.2010 bis zum 20.04.2010 besuchte eine Delegation aus Tscherkessk, der Hauptstadt der nord...Am nächs...
West-Ost-Freundschaftsgesellschaft im Saarland e.V.
http://www.west-ost-saar.de/kauk_reise.html
Wir über uns. Zurück zur Startseite. Erstbegegnungsreise in den Nordkaukasus. West-Ost-Freundschaftsgesellschaft im Saarland e.V., Geranienstr. 35, D-66265 Heusweiler.
Vorstand
http://www.brueckenschlag-ukraine.de/main500-archiv.htm
1055;рактика. Unser Vereins - Archiv. Ukrainische Nachrichten-Website in Deutsch. Für 2016 in Überarbeitung. Erfolgsbilanz: 25 Jahre Humanitäre Hilfe für Wolhynien. Stand: 31.10.14. Partnerschaft und nachhaltiges Bürgerengagement in der west-östlichen Zusammenarbeit. Und des Internationalen Club im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland. Besucher-Info für 'unsere' Studenten. Besucher-Info Lippe / OWL. Stand: 20.07.16.
Worldtext
http://www.worldtext.de/de/unternehmen/engagement
T: 49 (0) 385 - 7 79 39. F: 49 (0) 385 - 7 15 78 5. Ist Landesvorsitzende der Osteuropa-Freundschaftsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. Und vertritt diese als Kuratoriumsmitglied in der Stiftung West-Östliche Begegnungen. Die Osteuropa-Freundschaftsgesellschaft ist Mitglied im Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften. Die Freundschaftsgesellschaft unterstützt seit Jahren aktiv die Initiative "WIR. Erfolg braucht Vielfalt". Ist Vorstandsmitglied bei FiM - Frauen im Management Schwerin.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
122
stiftung-wipperfuerth.de - This website is for sale! - stiftung-wipperfuerth Resources and Information.
This domain is FOR SALE - Diese Domain steht ZUM VERKAUF.
Wir wollen den Gemeinschaftssinn in Olsberg fördern » Bürgerstiftung - Wir in Olsberg
Bürgerstiftung - Wir in Olsberg. Jetzt können wir mehr spielen! Dank der Bürgerstiftung Wir in Olsberg hat unser Kindergarten neue Spielsachen bekommen. Jetzt können wir wieder richtig Spaß haben. Danke! Hier frühstücken wir für eine gute Sache. Gemeinschaft stärken, bürgerschaftliches Engagement fördern das sind nur zwei der Ziele, die wir uns auf die Fahnen geschrieben haben. Projekt "Du bist dabei". Wir wollen den Gemeinschaftssinn. Wir fordern Ideen ein, die bürgerschaftliches.
stiftung-wirtschaft-verstehen.de
Stiftung Wirtschaft Verstehen
Die Stiftung Wirtschaft Verstehen möchte das Wissen und Verständnis von marktwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen insbesondere bei der jungen Generation fördern und verbessern. Wenn junge Menschen ihre Zukunft eigenverantwortlich mitgestalten sollen und ernst genommen werden wollen, müssen sie Eigeninitiative und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Ihnen hierfür frühzeitig das notwendige Rüstzeug Wissen, Fähigkeiten und erste eigene Erfahrungen zu ermöglichen, ist...
Stiftung für Wirtschaftsethik: Home
Die Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik ist eine gemeinnützige Stiftung, die Wirtschaft und Verantwortung zum Gegenstand ihrer Arbeit macht. Das ist das, was wir machen und wer wir sind. Entscheidend aber ist das Wie. Kern unserer Arbeit ist deshalb die ethische Risikoanalyse von verschiedenen Branchen (era-paper). Denn sie ermöglicht es, moralische Probleme in eine ökonomische Sprache zu übersetzen. In den Jahren 2006 bis 2010 entwickelte sich die Stiftung von einer finanzierenden hin zu einer opera...
Stiftung Wissen Sparkasse KölnBonn: Home
Interesse wecken. Kompetenzen fördern. Zukunft gestalten. Voller Energie in deine Zukunft:. Laden wir ein zu einem. Vier Tage Neugier, Spaß, Wissen. Eine Kooperation von Stiftung Wissen. Und dem Biozentrum der Universität. Zu Köln. [mehr]. Des neuen Workshops in unserem. Für Erzieherinnen und Erzieher. Geht's zu den Terminen. Tel 0221 / 226 - 762-10. Fax 0221 / 226 - 762-19. Folgen Sie uns auf Facebook.
Stiftung West-Östliche Begegnungen
Stiftung Wohnen Plus...
Willkommen bei der Stiftung wohnen plus. Im Alter nicht allein sein, wohnen mit hilfsbereiten Nachbarn, in Geselligkeit – am Puls der Zeit in Weimar-Nord oder aber wie einst Herzogin Anna Amalia, mit gehobenen Ansprüchen, in Ruhe und Behaglichkeit. Mit der Stiftung wohnen plus. Projekte der Stiftung wohnen plus. Im Kammergut Tiefurt bei Salve TV unter:. Eine Übersicht über die aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier: www.kultur-in-tiefurt.de. Designed by www.goldwiege.de.
Stiftung Wohnhilfe
Hauptnavigation 1. Ebene:. Die Stiftung Wohnhilfe fördert soziale Projekte gemeinnütziger Träger in verschiedenen Regionen Deutschlands. Insbesondere wird die Herstellung und Unterhaltung von Wohnungen, Heimen und Unterkünften für alte, behinderte oder bedürftige Menschen unterstützt. Bei der Auswahl steht die Dringlichkeit und Nachhaltigkeit der Projekte im Vordergrund. Wir stellen uns vor. Die Stiftung Wohnhilfe ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit dem Sitz in München.
stiftung-wohnungslosenhilfe.de
Stiftung Niedersächsische Wohnungslosenhilfe
Raquo; Zweck der Stiftung. Und Geschäftsführung. Raquo; Geförderte Projekte.
Stiftung Wolf - Stiftung Wolf
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der „Stiftung Wolf“. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Die „Stiftung Wolf“ ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Dresden. Sie wurde vom Ehepaar Ingeborg und Manfred Wolf gegründet und am 10. Juni 2008 durch das Regierungspräsidium Dresden genehmigt. Aufgrund der Förderung mildtätiger Zwecke wurde die „Stiftung Wolf“ am 21. Juli 2008, durch das Finanzamt Dresden III, für steuerbegünstigte Zwecke dienend, anerkannt.