stiftung-wunderland.ch stiftung-wunderland.ch

STIFTUNG-WUNDERLAND.CH

Stiftung Wunderland|Stiftung Wunderland

Beim Stichwort Wunderland fällt einem unweigerlich der Name des kleinen Mädchens aus dem bekannten Kinderbuch ein: Alice. So hiess auch die Mutter des Geschwisterpaars, das zusammen mit der Genossenschaft Restaurant Kreuz Nidau die Stiftung gründete. Ihr zu Ehren erhielt die Stiftung den Namen und die Briefschaften die neckische Zeile Alice au pays des mères veille. Stiftung Wunderland: Zweck und Leitbild. Auszug aus dem Zweckartikel. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbsz...

http://www.stiftung-wunderland.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STIFTUNG-WUNDERLAND.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.2 out of 5 with 6 reviews
5 star
2
4 star
1
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of stiftung-wunderland.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stiftung-wunderland.ch

    16x16

CONTACTS AT STIFTUNG-WUNDERLAND.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stiftung Wunderland|Stiftung Wunderland | stiftung-wunderland.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Beim Stichwort Wunderland fällt einem unweigerlich der Name des kleinen Mädchens aus dem bekannten Kinderbuch ein: Alice. So hiess auch die Mutter des Geschwisterpaars, das zusammen mit der Genossenschaft Restaurant Kreuz Nidau die Stiftung gründete. Ihr zu Ehren erhielt die Stiftung den Namen und die Briefschaften die neckische Zeile Alice au pays des mères veille. Stiftung Wunderland: Zweck und Leitbild. Auszug aus dem Zweckartikel. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbsz...
<META>
KEYWORDS
1 stiftung wunderland
2 aktuelles
3 liegenschaften
4 darlehen
5 gesuche
6 schenkungen legate
7 stiftungsrat
8 de fr
9 alice im wunderland
10 leitbild
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
stiftung wunderland,aktuelles,liegenschaften,darlehen,gesuche,schenkungen legate,stiftungsrat,de fr,alice im wunderland,leitbild,als pdf
SERVER
Apache
POWERED BY
PleskLin
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Stiftung Wunderland|Stiftung Wunderland | stiftung-wunderland.ch Reviews

https://stiftung-wunderland.ch

Beim Stichwort Wunderland fällt einem unweigerlich der Name des kleinen Mädchens aus dem bekannten Kinderbuch ein: Alice. So hiess auch die Mutter des Geschwisterpaars, das zusammen mit der Genossenschaft Restaurant Kreuz Nidau die Stiftung gründete. Ihr zu Ehren erhielt die Stiftung den Namen und die Briefschaften die neckische Zeile Alice au pays des mères veille. Stiftung Wunderland: Zweck und Leitbild. Auszug aus dem Zweckartikel. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbsz...

INTERNAL PAGES

stiftung-wunderland.ch stiftung-wunderland.ch
1

Stiftung Wunderland|Schenkungen, Legate

http://www.stiftung-wunderland.ch/legate.html

Wie jede Stiftung ist auch Wunderland auf Beiträge, Schenkungen oder gar Legate angewiesen. Gemäss Entscheid der kantonalbernischen Steuerverwaltung ist die Stiftung Wunderland steuerbefreit, weshalb Beiträge im Rahmen der jeweiligen Vorschriften von der Steuer abgesetzt werden können. Denkbar sind Beiträge ohne spezielle Zweckbestimmung, aber auch solche mit einer Widmung (Beispielsweise: Für die Sanierung der Notschlafstelle). IBAN: CH91 0900 0000 6028 7834 0.

2

Stiftung Wunderland|Liegenschaften

http://www.stiftung-wunderland.ch/liegenschaften.html

Liegenschaften: Solide Häuser fürs Wunderland. Gemeinnütziges Handeln gedeiht nicht im luftleeren Raum. Es braucht ein solides Fundament, starke Mauern und ein schützendes Dach. Häufig sind Projekte mit sozialer, kultureller oder ökologischer Ausrichtung an eine Liegenschaft gebunden Orte, die den geeigneten Rahmen bilden für gemeinschaftliches Handeln engagierter Menschen. Sind solche Häuser wegen Zerfall, Umnutzung oder Verkauf gefährdet, drohen die Projekte zu scheitern. Ein Hauch von Italianità.

3

Stiftung Wunderland|Gesuche

http://www.stiftung-wunderland.ch/gesuche.html

Wichtig: Die Stiftung Wunderland ist keine Förderstiftung. Sie kann keine Spenden oder Beiträge à fond perdu vergeben. Es wird dringendst empfohlen, vor dem Einreichen eines Gesuches eine Voranfrage mit einer knappen Beschreibung des Anliegens einzureichen (siehe Formular weiter unten). Das kann jederzeit geschehen und wird nach Möglichkeit umgehend beantwortet. Nächste Sitzungen des Stiftungsrats:. Montag, 29. August 2016. Mittwoch, 9. November 2016.

4

Stiftung Wunderland|Aktuelles

http://www.stiftung-wunderland.ch/aktuelles.html

Die Fassade wurde saniert. Das Mercato erscheint in einem neuen Kleid. Das Kreuz Nidau hat einen neuen Saalboden und wurde bereits "betanzt". Die Beiz Kreuz Nidau und der kleine Saal werden zurzeit zwischengenutzt. Gesucht sind weitere Ideen für ein- oder mehrtägige Projekte. Mehr Informationen hier.

5

Fond. Pays Merveilles|Pays des Merveilles

http://www.stiftung-wunderland.ch/pays-des-merveilles.html

Alice aux Pays des Merveilles. Pays des Merveilles évoque tout naturellement le prénom d’une petite fille : Alice, tiré du célèbre roman pour enfants. C’est aussi le prénom de la mère des enfants un frère et une sœur qui ont créé la fondation en collaboration avec la coopérative du restaurant Kreuz. En son honneur, la fondation a reçu le nom et ses lettres de noblesse d’ Alice au pays des mères veille . Fondation Pays des Merveilles: Objectif et charte. La fondation est reconnue d’utilité publique, elle ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

LINKS TO THIS WEBSITE

gemeingut-boden.com gemeingut-boden.com

Impressum - Gemeingut Boden

http://www.gemeingut-boden.com/aktuelles/5-impressum

Technische Verantwortung und Aufbau. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

gemeingutboden.com gemeingutboden.com

Impressum - Gemeingut Boden

http://www.gemeingutboden.com/aktuelles/5-impressum

Technische Verantwortung und Aufbau. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

kreuz-nidau.ch kreuz-nidau.ch

Saalvermietung | kultur kreuz nidau+

http://www.kreuz-nidau.ch/saalvermietung

Unser Saal für Dich. Im schönen Saal des Kreuz Nidau können Sie Firmenjubiläen, Hochzeiten, Geburtstage oder auch ganz ohne Grund feiern. Sitzungen, Seminare oder Workshops finden in angenehmer und ruhiger und Atmosphäre statt. Mehr Infos finden Sie unter Saalvermietung. Ermöglicht durch die Stiftung Wunderland.

kreuz-nidau.ch kreuz-nidau.ch

Mitmachen | Kreuz&Quer

http://kreuz-nidau.ch/quer/mitmachen

Gesucht sind Deine Ideen für ein- oder mehrtägige Zwischennutzungen der Beiz und des kleinen Saals. Mail an: zwischennutzung@kreuz-nidau.ch. Die Zwischennutzung wird durch die Hausbesitzerin Stiftung Wunderland. Raum für Deine Ideen! Organisationen, Institutionen und interessierte Menschen jeglichen Alters und Kultur sind eingeladen öffentliche Projekte im Sinne des Stiftungszwecks umzusetzen. Dieser umfasst kulturelle, soziale, ökologische, erzieherische, wissenschaftliche, gesundheitsfördernde oder...

kreuz-nidau.ch kreuz-nidau.ch

Kontakt | kultur kreuz nidau+

http://www.kreuz-nidau.ch/kontakt

VERMIETUNGEN – Sie möchten den Saal mieten? Wenn Sie interessiert sind, den grossen Saal zu mieten, wenden Sie sich an Manuel Stöcker: saal@kreuz-nidau.ch. KULTUR – Fragen in Bezug auf die Veranstaltungen im grossen Saal? Allgemeine Anfragen an den Verein Kultur Kreuz Nidau oder Fragen zu den Veranstaltungen im grossen Saal bitte an kultur@kreuz-nidau.ch. Wir erhalten über 4’000 Newsletter und Bookinganfragen. Du hast ein Projekt, welches in die Räume der ehem. Beiz passt?

kreuz-nidau.ch kreuz-nidau.ch

Downloads | Kreuz&Quer

http://kreuz-nidau.ch/quer/downloads

Gesucht sind Deine Ideen für ein- oder mehrtägige Zwischennutzungen der Beiz und des kleinen Saals. Mail an: zwischennutzung@kreuz-nidau.ch. Die Zwischennutzung wird durch die Hausbesitzerin Stiftung Wunderland. Auf allen Werbematerialen müssen zwingend die Logos der Stiftung Wunderland und der Zwischennutzung Kreuz&Quer vorhanden sein. Die Dateien können durch Klicken heruntergeladen werden. Logo Stiftung Wunderland (.zip). Logo Kreuz&Quer (.zip).

gemeingutboden.info gemeingutboden.info

Impressum - Gemeingut Boden

http://www.gemeingutboden.info/aktuelles/5-impressum

Technische Verantwortung und Aufbau. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

kreuz-nidau.ch kreuz-nidau.ch

TanzBar Lindy-Hop | kultur kreuz nidau+

http://www.kreuz-nidau.ch/anlass/tanzbar-lindy-hop-3

DJ René legt Vinyl- und Schellackperlen auf. DJ René legt Vinyl- und Schellackperlen auf. Die TanzBar im Kreuz Nidau bietet von September bis Mai jeweils am 3. Donnerstag im Monat viel Raum und perfektes Tanzparkett im Kreuzsaal. Wechselnde DJ’s sorgen für eine bunte Mischung von knisterndem Vinyl bis Soundclouds aus fast 100 Jahren Swingmusik. Ermöglicht durch die Stiftung Wunderland. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

kreuz-nidau.ch kreuz-nidau.ch

Erzählabend | kultur kreuz nidau+

http://www.kreuz-nidau.ch/anlass/erzaehlabend

Barbara Isler und Brigitte Rasper. Preis: Eintritt Frei / Kollekte. Erzählabend voll Weisheit, Witz und Poesie Für Erwachsene und Kinder ab 12. Frei erzählt von Barbara Isler und Brigitte Rasper. Musikalische Begleitung: Helen Mori. Risler@gmx.ch 032/341 33 92. Brasper@bluewin .ch 032/331 21 66. Ermöglicht durch die Stiftung Wunderland. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 33 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

42

OTHER SITES

stiftung-worpswede.de stiftung-worpswede.de

Stiftung Worpswede

Die Bötjersche Scheune. Was können Sie tun?

stiftung-wredowsche-zeichenschule.de stiftung-wredowsche-zeichenschule.de

Stiftung Wredow'sche Zeichenschule | Brandenburg an der Havel

Kursprogramm als PDF herunterladen. 11 Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburg vom 17. bis 19. Juli 2015 in Wittenberge. WREDOW SOMMERWERKSTÄTTEN – “STATTBEKANNT” SELBSTGEMACHT. Die kunstinteressierten Laien ab 14 Jahre, Jugendlichen und Erwachsenen melden sich direkt in der Wredowschen Zeichenschule an. Für den 1. Kurs vom 20.07. 23.07.2015 läuft die Anmeldefrist nur noch bis Donnerstag, dem 16.07.2015. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. JUGENDTHEATER & KINDERTHEATER. Seit Anfang Se...

stiftung-wuerde.de stiftung-wuerde.de

Stiftung Würde: Stiftung Würde

Würde heilt. Würdigende Begegnungen heilen. Entwürdigung kränkt und macht krank. Kranke Menschen brauchen Würdigung und Würde. Deshalb gibt es die STIFTUNG WÜRDE. Eine an Würde orientierte Therapie braucht Forschung, die untersucht, welche Methoden, die die Lebendigkeit und Kreativität der Erkrankten unterstützen und fördern, sich bewähren. Die gemeinnützige Stiftung ist von der Bezirksregierung Rheinland anerkannt. Gemeinsam können wir viel bewegen! STIFTUNG WÜRDE: Würde heilt, Entwürdigung kränkt und m...

stiftung-wuerth.at stiftung-wuerth.at

Würth-Privatstiftung - Home

Stiftungssitz: Würth Straße 1, 3071 Böheimkirchen.

stiftung-wuerth.de stiftung-wuerth.de

Stiftung Würth

Zur Hauptnavigation springen (Eingabetaste). Zum Seiteninhalt springen (Eingabetaste). WILLKOMMEN BEI DER STIFTUNG WÜRTH. Informieren Sie sich über ein einzigartiges pädagogisches Konzept und vieles mehr. Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung. Diese Institution wurde von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth gegründet um Schulen näher an Wirtschaftsthemen heranzuführen.

stiftung-wunderland.ch stiftung-wunderland.ch

Stiftung Wunderland|Stiftung Wunderland

Beim Stichwort Wunderland fällt einem unweigerlich der Name des kleinen Mädchens aus dem bekannten Kinderbuch ein: Alice. So hiess auch die Mutter des Geschwisterpaars, das zusammen mit der Genossenschaft Restaurant Kreuz Nidau die Stiftung gründete. Ihr zu Ehren erhielt die Stiftung den Namen und die Briefschaften die neckische Zeile Alice au pays des mères veille. Stiftung Wunderland: Zweck und Leitbild. Auszug aus dem Zweckartikel. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbsz...

stiftung-wuppertal.de stiftung-wuppertal.de

Christliche Hospiz-Stiftung Wuppertal - Hospiz

Ich finde es selbstverständlich einen Menschen, den ich liebe zu begleiten. Der sterbende Mensch im Mittelpunkt. Niemand möchte allein sterben. Deshalb ist es notwendig, dass sich Menschen bereit erklären, Sterbende in ihren Ängsten, Nöten und Schmerzen zu begleiten. Die Hospizbewegung hat sich dies zur Aufgabe gemacht und stellt den unheilbar kranken, sterbenden Menschen in den Mittelpunkt ihres Tuns. Wir kommen bei Ihnen vorbei: zuhause, im. Sie kommen zu uns: Wir bieten Ihnen einen. Dieser Auftrag hat...

stiftung-zanders.de stiftung-zanders.de

Willkommen

stiftung-zass.de stiftung-zass.de

STIFTUNG ZASS - AKTUELL

Die Idee des bedingungslosen. Ronald Blaschke ist Mitglied des Netzwerkrates im Netzwerk Grundeinkommen. Verleiht am 29. 11. 2015. Zum fünften Male den Kettelerpreis. Die 32-seitige Arbeitshilfe beleuchtet Hintergründe und Fakten zum Thema Wasser und zeigt darüberhinaus. Künstlerische Annäherungen an die. Die Arbeitshilfe ist ab August 2015. Gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro. Bei der Stiftung Zass erhältlich. Leseprobe Wasser ist Leben. Upcycling oder die neue. 0108; IMPRESSUM. NEUE IDEEN SIND GEFRAGT.

stiftung-zenit.org stiftung-zenit.org

Willkommen - Zenit

Wir sehen in unserer marktorientierten Gesellschaft eine zunehmende Verschlechterung der Chancen für benachteiligte Menschen. Die Erkenntnis, nicht gebraucht zu werden, ist keine Perspektive für die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung. Die gesetzlichen Instrumentarien tragen in vielen Fällen nicht dazu bei, um die soziale Integration zu gewährleisten.

stiftung-zingg.ch stiftung-zingg.ch

Porträt

Die Stiftung Suzanne und Ernst Zingg unterstützt kranke und hilfsbedürftige Menschen im Kanton Bern mit Wiedereingliederungsmassnahmen sowie der Finanzierung von Wohnerleichterungen und Spezialgeräten. Nach dem Hinschied von Ernst Zingg übernahm seine Ehefrau Suzanne Zingg-Bieri das Mandat der Stiftungsratspräsidentin, bis sie 2009 verstarb. Heute wird die Stiftung Suzanne und Ernst Zingg von Peter Gubler geführt.