kirche-und-geld.de
Stiftungen - Stiftungen helfen nachhaltig und auf Dauer - Bayern Evangelisch
http://www.kirche-und-geld.de/spenden.php
Die Finanzbasis für kirchliche Arbeit mehr. Aus der Gemeinde - für die Gemeinde mehr. Spenden helfen direkt mehr. Verantwortungsvoller Umgang mit Geld. Barzen und Pietzcker im Gespräch. Landeskirche beschließt Haushalt 2016. Verantwortungsvoller Umgang mit Geld mehr. Zugangswege zum nachhaltigen Investment. Weichen für morgen stellen mehr. Kirchen, Kapellen, Grundstücke mehr. Ein Haus für alle mehr. Stiftungen helfen nachhaltig und auf Dauer. Bild: iStockPhoto / ThomasVogel. Nahezu alle steuerbegüns...
fundraising-bayern.de
Beratung
http://www.fundraising-bayern.de/beratung/unsere-beratung
Das Kompetenzzentrum Fundraising berät und unterstützt Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dienste der ELKB, um Möglichkeiten zu entdecken, Aufgaben nachhaltig zu finanzieren. Das Kompetenzzentrum Fundraising berät und unterstützt Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dienste der ELKB, um Möglichkeiten und Perspektiven zu entdecken, in der jeweiligen Situation die Aufgaben nachhaltig zu finanzieren und zukunftsfähige Wege zu finden. Beratung zur Einführung von Fundraising vor Ort. Das heisst, wir erarbeiten.
fundraising-bayern.de
Über uns
http://www.fundraising-bayern.de/about-us/über-uns
Fundraising in der Evangelischen Kirche in Bayern. Damit Ihr Vorhaben gelingen kann, brauchen Sie ehrenamtliche Mitarbeit, Zeit-, Geld- und Sachspenden, Förderer und Unterstützer kurz: Fundraising. Hauptamtliche Fundraiserinnen und Fundraiser in den Kirchenkreisen und Dekanatsbezirken stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen Sie dabei, ein schlüssiges Konzept zu entwickeln und umzusetzen. Einführung von Fundraising vor Ort. Konzepte für konkrete Fundraising-Projekte. Grundlagen, Fundraisi...
fundraising-bayern.de
Impressum
http://www.fundraising-bayern.de/about-us/impressum
Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern. Bei der Evang. Luth. Landeskirchenstelle Ansbach. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landesbischof Heinrich Bedford-Strom. Icons der gelungenen Beispiele: Kompetenzzentrum Fundraising (RJ). Icons des Templates: www.joomlaplates.com,. Website erstellt mit: Joomla! Nach 8 bis 1...
fundraising-bayern.de
Beratung
http://www.fundraising-bayern.de/beratung
Das Kompetenzzentrum Fundraising berät und unterstützt Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dienste der ELKB, um Möglichkeiten zu entdecken, Aufgaben nachhaltig zu finanzieren. Das Kompetenzzentrum Fundraising berät und unterstützt Kirchengemeinden, Einrichtungen und Dienste der ELKB, um Möglichkeiten und Perspektiven zu entdecken, in der jeweiligen Situation die Aufgaben nachhaltig zu finanzieren und zukunftsfähige Wege zu finden. Beratung zur Einführung von Fundraising vor Ort. Das heisst, wir erarbeiten.
fundraising-bayern.de
Kompetenzzentrum
http://www.fundraising-bayern.de/kompetenzzentrum
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kompetenzzentrum Fundraising aus dem Bereich Fundraising, Stiftung und EU-/öffentliche Fördermittel. Die Servicestelle Fundraising der EKD hat zusammen mit mehreren Gliedkirchen einen umfangreichen Fundraising-Ordner herausgegeben. Grundlagen, Fundraising-Strategien, Fundraising-Instrumenten, Stiftung, "Recht und Steuern". Dazu gibt es nützliche Checklisten, Muster und Beispiele. Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern. Anmeldung für Fortbildung.
fundraising-bayern.de
Fundraising-Ordner bestellen
http://www.fundraising-bayern.de/fortbildung/fundraising-ordner-bestellen
Hiermit bestelle ich den EKD-Ordner*. Bitte den Ordner zusenden ( 5,25 ). Diese Felder sind erforderlich. Die Servicestelle Fundraising der EKD hat zusammen mit mehreren Gliedkirchen einen umfangreichen Fundraising-Ordner herausgegeben. Grundlagen, Fundraising-Strategien, Fundraising-Instrumenten, Stiftung, "Recht und Steuern". Dazu gibt es nützliche Checklisten, Muster und Beispiele. Den Ordner können Sie telefonisch bei uns bestellen: 0981/96991-159 oder hier direkt über unser Bestellformular.
fundraising-bayern.de
Über uns
http://www.fundraising-bayern.de/about-us
Fundraising in der Evangelischen Kirche in Bayern. Damit Ihr Vorhaben gelingen kann, brauchen Sie ehrenamtliche Mitarbeit, Zeit-, Geld- und Sachspenden, Förderer und Unterstützer kurz: Fundraising. Hauptamtliche Fundraiserinnen und Fundraiser in den Kirchenkreisen und Dekanatsbezirken stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen Sie dabei, ein schlüssiges Konzept zu entwickeln und umzusetzen. Einführung von Fundraising vor Ort. Konzepte für konkrete Fundraising-Projekte. Grundlagen, Fundraisi...
fundraising-bayern.de
Fundraising in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
http://www.fundraising-bayern.de/bertatung/unsere-beratung
Sie haben die Seite gefunden, die es eigentlich nicht geben sollte. Womöglich wurde ein Artikel verschoben oder gelöscht. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Die Servicestelle Fundraising der EKD hat zusammen mit mehreren Gliedkirchen einen umfangreichen Fundraising-Ordner herausgegeben. Dazu gibt es nützliche Checklisten, Muster und Beispiele.
fundraising-bayern.de
Fördermittel
http://www.fundraising-bayern.de/beratung/fördermittel
Öffentliche Fördermittel und EU-Fördermöglichkeiten. Als kirchlicher Träger haben Sie die Möglichkeit, Projektmittel aus unterschiedlichen EU-Fonds und EU-Förderprogrammen zu beantragen. Beratungsangebot von Seiten des Kompetenzzentrums Fundraising. Haben Sie ein Einzelprojekt, dann unterstützt Sie das Kompetenzzentrum Fundraising darin,. Die passende Förderebene zu benennen. Das passende EU-Förderprogramm für Ihr Projekt zu finden. Die Voraussetzungen für die Förderfähigkeit Ihres Projekts zu schaffen.