stiftungsgruendung.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungsgruendung.ch/stiftungspraxis/html_beratung/gruendungsberatung.php
Eigenes Vermögen für höhere Zwecke zu widmen steht in hoher abendländischer Tradition. Stifter zu sein, bedeutet zu Lebzeiten und darüber hinaus wirken zu können. Im letzten Jahr wurden über 450 Stiftungen in der Schweiz gegründet. Viele davon sind Gründungen von Personen aus dem Inland und zunehmend auch aus andern Ländern, die mit einer Stiftung schweizerischen Rechts ihre ganz individuellen sozialen, kulturellen oder philantropischen Zwecke verfolgen möchten. Ob Ihr Stiftungsvermögen aus Finanzwe...
stiftungspraxis.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, Stiftungsmanagement, Stiftungsstrategie, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungspraxis.ch/stiftungspraxis/html_beratung/wie_wir_arbeiten.php
Die Gründung von gemeinnützigen Stiftungen. Erfordert mehr als nur juristische Sachkunde. Einfühlungsvermögen und Verständnis für die stiftungsinteressierte Person sind die eigentlichen Kernpunkte für die Gestaltung der Stiftungsabsicht. Wer gründet, schafft Realitäten mit einer überaus langen Lebensdauer. Ein umsichtiges und sorgfältiges Vorgehen in der vor-rechtlichen Phase ist deshalb zwingend. Wir arbeiten ausschliesslich in Ihrem Auftrag, ohne jegliche Bindung an Finanz- und Vermögensberatungen...
stiftungsgruendung.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, Stifungsmanagement, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungsgruendung.ch/stiftungspraxis/html_beratung/links_downloads.php
Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft. Online-Verzeichnis von Adressen für Kulturschaffende. The European Foundation Center. Die häufigsten Fragen zur Gründung einer Stiftung. Kurz-Checklist: Good practice in not-for-profit Organisationen. Praxisleitfaden für Gründungen durch Ausländer. Checklist Steuerfragen bei schweizerischen Stiftungen. Unabhängige Vermögensverwaltung für Privatpersonen und gemeinnützige Stiftungen. Kunststiftungen, Sammlungen und Kunstinventarisierungen.
stiftungsgruendung.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungsgruendung.ch/stiftungspraxis/html_beratung/about_this.php
Switzerland has a long-standing tradition of charitable, cultural, social, and humanitarian non-profit organisations. It enjoys one of the highest densities of foundations (Stiftungen) world-wide. Swiss foundations law dates from 1907, is very liberal, and leaves founders a great deal of discretion to create foundations to meet their specific purposes. The Dr. Andreas Müller Stiftungspraxis GmbH, of Zurich / Switzerland. The Dr. Andreas Müller Stiftungspraxis GmbH, Zurich. Offers a wide array of services.
stiftungspraxis.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, Stiftungsmanagement, Stiftungsstrategie, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungspraxis.ch/stiftungspraxis/html_beratung/stiftungsszene.php
Die fünf grossen Herausforderungen an gemeinnützige Stiftungen in der Schweiz:. 1 Die Legitimation nach innen:. Was bedeutet der seinerzeitige Stifterwille heute? Ist er auch in Zukunft noch genügend tragfähig und attraktiv? Angesichts der allgemein knapper werdenden finanziellen Mittel, was können wir noch tun? Und wie effizient arbeiten wir eigentlich? 3 Die fehlende Strategie:. Ist unser Leitbild noch aktuell? Wird ihm auch nachgelebt? 4 Die Gefahr der Alterung und der Passivität :. Tel: 41 43 497 20 ...
stiftungsgruendung.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, Stiftungsmanagement, Stiftungsstrategie, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungsgruendung.ch/stiftungspraxis/html_beratung/stiftungsszene.php
Die fünf grossen Herausforderungen an gemeinnützige Stiftungen in der Schweiz:. 1 Die Legitimation nach innen:. Was bedeutet der seinerzeitige Stifterwille heute? Ist er auch in Zukunft noch genügend tragfähig und attraktiv? Angesichts der allgemein knapper werdenden finanziellen Mittel, was können wir noch tun? Und wie effizient arbeiten wir eigentlich? 3 Die fehlende Strategie:. Ist unser Leitbild noch aktuell? Wird ihm auch nachgelebt? 4 Die Gefahr der Alterung und der Passivität :. Tel: 41 43 497 20 ...
stiftungsgruendung.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, Stiftungsmanagement, Stiftungsstrategie, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungsgruendung.ch/stiftungspraxis/html_beratung/wie_wir_arbeiten.php
Die Gründung von gemeinnützigen Stiftungen. Erfordert mehr als nur juristische Sachkunde. Einfühlungsvermögen und Verständnis für die stiftungsinteressierte Person sind die eigentlichen Kernpunkte für die Gestaltung der Stiftungsabsicht. Wer gründet, schafft Realitäten mit einer überaus langen Lebensdauer. Ein umsichtiges und sorgfältiges Vorgehen in der vor-rechtlichen Phase ist deshalb zwingend. Wir arbeiten ausschliesslich in Ihrem Auftrag, ohne jegliche Bindung an Finanz- und Vermögensberatungen...
stiftungspraxis.ch
Stiftungspraxis - Beratung von Stiftungen, stiftungsstrategie, Gründungsberatung und Stiftungsrecht für Stifter.
http://www.stiftungspraxis.ch/stiftungspraxis/html_beratung/kontakt.php
Für einen vertraulichen Erstkontakt rufen Sie uns direkt an:. 41 43 497 20 70. 41 43 497 20 71. Oder benützen das Kontaktformular. Dr Andreas Müller Stiftungspraxis GmbH. CH-8001 Zürich / Schweiz. 5 Min zu Fuss vom Hauptbahnhof). Dr Andreas Müller Stiftungspraxis GmbH, Zürich / Schweiz; info@stiftungspraxis.ch. Tel: 41 43 497 20 70, Fax.: 41 43 497 20 71; Impressum and Disclaimer. Für Stiftungsmanagement, Stiftungsstrategie.