ordensgeschichte.hypotheses.org
Mittelalter – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/epochen/mittelalter
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 9. Oktober 2016. Tagungsbericht: Die Wirkmacht klösterlichen Lebens im Mittelalter. Modelle Ordnungen Kompetenzen Konzepte. Über die Tagung Die Wirkmacht klösterlichen Lebens im Mittelalter. Modelle Ordnungen Kompetenzen Konzepte , die im April 2016 in Grimma stattfand, ist ein Bericht von Verena Schenk zu Schweinsberg (Heidelberg) und Marcus Handke (Dresden) bei H-Soz-Kult erschienen:. Middot; Published 27. Juli 2016. Page id=94423 Stellenausschr...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Denkmalpflege – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/denkmalpflege
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 16. September 2014. Buchvorstellung: „Die Kartause St. Johannisberg in Freiburg im Breisgau“. In Mittelalter am Oberrhein habe ich, den neuen von Heinz Krieg, Frank Löbbecke und Katharina Ungerer-Heuck herausgegebenen Band zu Geschichte und Baugeschichte der Freiburger Kartause St. Johannisberg in vergleichender Perspektive und die darin enthaltenen Beiträge vorgestellt. Die Freiburger Kartause wurde „nach der.. MOMathon16 Monasterium.net: Ein...
datasymposium.wordpress.com
datasymposium | Just another WordPress.com site | Page 2
https://datasymposium.wordpress.com/page/2
Just another WordPress.com site. Skip to primary content. Skip to secondary content. Newer posts →. Featured Abstract: March 12. March 12, 2012. Check in frequently this week to view featured abstracts, leading up to the symposium! We welcome your comments. Featured Abstract: Text, Intertext, and Context: Modeling a Map of Medieval Scholarly Practices. Malte Rehbein, University of Würzburg. 2] Rehbein, Malte (2011). “A Data Model for Visualising Textuality — The Würzburg Saint MatthewR...March 12, 2012.
datasymposium.wordpress.com
Abstracts | datasymposium
https://datasymposium.wordpress.com/abstracts
Just another WordPress.com site. Skip to primary content. Elisabeth Burr, Universität Leipzig, Germany. It’s all about Integration and Conceptual Change. And which can itself be used to write TEI compliant academic papers, they not only get the chance to develop a different concept of doing research and writing academic papers, but also to conceive of the computer as a device for the manipulation of systematized data and thus also for the modelling of knowledge and not as a mere high-tech typewriter.
ordensgeschichte.hypotheses.org
Historiographiegeschichte – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/historiographiegeschichte
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 18. Juli 2016. CfP: Gelehrte Praktiken in der Erforschung der Vergangenheit in der Frühen Neuzeit. Am 24 und 25. März 2017 findet in Hamburg die Tagung Gelehrte Praktiken in der Erforschung der Vergangenheit in der Frühen Neuzeit statt, veranstaltet vom DFG-Projekt Historisches Wissen aus Archiven in Verbindung mit der Professur für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit (Markus.. Middot; Published 30. Juni 2016. Mit Januar 2016 startete das FW...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Bauforschung – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/bauforschung
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 17. Juni 2015. Rev Ulrich L. Lehner, Monastic Prisons and Torture Chambers. Hier eine weitere Rezension zu Ulrich L. Lehner, Monastic Prisons and Torture Chambers: Crime and Punishment in Central European Monasteries, 1600 1800. Eugene, OR: Cascade Books. 2013 in GERMAN HISTORY: http:/ gh.oxfordjournals.org/content/early/2015/06/08/gerhis.ghv052.extract (Babette Reicherdt) babettereicherdtMore Posts. Von Maximilian Alexander Trofaier. Symposium, S...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Frömmigkeitsgeschichte – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/frommigkeitsgeschichte
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 27. Juli 2016. CfP – Interdisziplinäre Tagung „Gottesdienst in Regensburger Institutionen“ (6.-8. Juli 2017, Regensburg). Middot; Published 18. Juli 2016. CfP: 17. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jhd. Middot; Published 14. März 2016. Middot; Last modified 15. März 2016. Neuerscheinung: Die Mainzer Karmelitenbibliothek. Buchwissenschaftlich und ordensgeschichtlich Interessierte werden auf diese Neuerscheinung hingewiesen: Annele...
ordensgeschichte.hypotheses.org
Archive – Ordensgeschichte
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/category/disziplin/archive
Zisterzienser der strengeren Observanz. Middot; Published 18. Juli 2016. CfP: 17. Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./ 20. Jhd. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Interessenten des Arbeitskreises Ordensgeschichte, zur siebzehnten Tagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20 Jahrhundert vom 03.-05. Februar 2017 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar dürfen wir Sie herzlich einladen. Dieser Brief möchte Sie ermutigen, bei der.. S Giustina zu Padua. Soeben e...
ecodicology.org
Startseite
http://www.ecodicology.org/index.php?id=1&L=0
ECodicology - Algorithmen zum automatischen Tagging mittelalterlicher Handschriften. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. BMBF) geförderte Projekt eCodicology. Schließt an das durch die DFG-geförderte Projekt Virtuelles Skriptorium St. Matthias. 2010-2014) an. Im Virtuellen Skriptorium wurde der mittelalterliche Handschriftenbestand der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier digitalisiert und zusammengeführt. Diese Digitalisate werden in eCodicology. Die dritte Tagung wird die Reihe Masc...