rae-christ.de
Christ und Kollegen - Rechtsanwälte Notare
http://www.rae-christ.de/julius_christ.html
CHRIST • HENNIG • KREBS • OELS • BÜHLER • JAHN. RECHTSANWALTSKANZLEI • NOTARIAT. Strafrecht (auch Pflichtverteidigung und Nebenklagevertretung). 2011 legte Rechtsanwalt Christ das 1. Staatsexamen ab und begann im November 2011 sein Referendariat bei der Präsidentin des Kammergerichts Berlin. Bereits während seines Studiums und während des Referendariats arbeitete er in der hiesigen Kanzlei als juristischer Mitarbeiter. Und www.verkehrsrechtliches.de. Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V. Christ und ...
verkehrsrechtliches.de
Allgemein | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/category/allgemein
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Archiv der Kategorie: Allgemein. Regress des Haftpflichtversicherers nach „Unfallflucht“. Ein klassische Situation in meinem beruflichen Alltag: Ein Mandant erscheint mit einem Schreiben von der Polizei überschrieben mit „Vorladung als Beschuldigter“. Der Tatvorwurf: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, gem. 142 StGB („Unfallflucht“ ist ein untechnischer Begriff, den ich jetzt zur … Weiterlesen →. Der frühe Vogel…. Mir liegt in einem Berufungsverfahren derzeit eine interess...
verkehrsrechtliches.de
Mitschuld trotz Geisterfahrt? | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/2016/02/15/mitschuld-trotz-geisterfahrt
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Brandschaden ja oder nein? Deutschtest bei Gericht… →. Habe ich heute über folgenden Fall berichtet:. Mein Mandant wollte mit seinem Fahrzeug rechts abbiegen. Auf dem Gehweg neben der Fahrbahn verlief ein Radweg, der auch über die Kreuzung hinweg verlief. Vorbildlich wie er ist, kontrollierte mein Mandant alle Rückspiegel und machte den Schulterblick, um das Herannahen von Radfahrern auszuschließen. Was ist an diesem vorbildlichen Verhalten fahrlässig? Az 9 U 12/98. Dass Au...
verkehrsrechtliches.de
Brandschaden ja oder nein? | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/2016/02/10/brandschaden-ja-oder-nein
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Mehr als von der Kasko gibt’s nicht, richtig? Brandschaden ja oder nein? Noch ein Mal etwas zum Kaskorecht:. Der Schaden beläuft sich laut Gutachten auf knapp 2.000 . Die Kaskoversicherung verweigerte die Zahlung mit der Begründung, der Versicherungsfall „Beschädigung durch Brand“ sei nicht eingetreten, weil das Fahrzeug mit den Flammen nicht in direkten Kontakt gekommen sei. Den Brand entstanden sein. Das reicht allemal aus. Dieser Beitrag wurde unter Allgemein. Veröffentl...
verkehrsrechtliches.de
Abfindungserklärung für lau! | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/2016/03/18/abfindungserklaerung-fuer-lau
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Kniffel mit der HUK-Coburg. Mein Mandant, ein älterer Herr, erlitt schwere Knieverletzungen, sodass nun in mehrer Operationen ein neues Kniegelenk eingesetzt werden musste. Er geht nunmehr an Krücken, hat dauerhaft Schmerzen und ist offensichtlich stark eingeschränkt. Die HDI regulierte die Hälfte des geltend gemachten Schmerzensgeldes, ich klage nun den Rest ein. Verständlicherweise lautete meine Frage: „Welcher Betrag steht denn im Raum? Kniffel mit der HUK-Coburg. Regres...
verkehrsrechtliches.de
Rechtsanwalt Julius Christ | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/author/rajuliuschrist
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Archiv des Autors: Rechtsanwalt Julius Christ. Regress des Haftpflichtversicherers nach „Unfallflucht“. Ein klassische Situation in meinem beruflichen Alltag: Ein Mandant erscheint mit einem Schreiben von der Polizei überschrieben mit „Vorladung als Beschuldigter“. Der Tatvorwurf: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, gem. 142 StGB („Unfallflucht“ ist ein untechnischer Begriff, den ich jetzt zur … Weiterlesen →. Der frühe Vogel…. Mir liegt in einem Berufungsverfahren derzeit...
verkehrsrechtliches.de
Mehr als von der Kasko gibt’s nicht, richtig? FALSCH! | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/2016/02/09/mehr-als-von-der-kasko-gibts-nicht-richtig-falsch
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Brandschaden ja oder nein? Mehr als von der Kasko gibt’s nicht, richtig? Bei dieser Problematik geht es um das sogenannte Quotenvorrecht. Worum handelt es sich dabei? Muss sich ein Unfallbeteiligter bei einem Verkehrsunfall einen Mitverschuldensbeitrag (z.B. von 50 %) anrechnen lassen, neigen viele Geschädigte dazu, den Schaden ausschließlich mit ihrer Vollkaskoversicherung abzurechnen. Die von der Vollkasko regulierten Ansprüche gehen per Gesetz ( 67 VVG) auf diese über.
verkehrsrechtliches.de
Mai | 2016 | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/2016/05
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Mir liegt in einem Berufungsverfahren derzeit eine interessante Stellungnahme des Landgerichts Berlin zu meiner dort eingelegten Berufung in einem Verkehrsunfall vor, dessen Verfahren zu Ungunsten meines Mandanten vor dem AG Mitte ausgegangen ist. Hintergrund ist kurz und knapp, dass mein Mandant … Weiterlesen →. Regress des Haftpflichtversicherers nach „Unfallflucht“. Der frühe Vogel…. Proudly powered by WordPress.
verkehrsrechtliches.de
Februar | 2016 | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/2016/02
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Deutschtest bei Gericht…. Heute erhielt ich in einem laufenden Verfahren vor dem AG Mitte vom Gericht folgende Verfügung: Schön ist, dass das Gericht die ganze Zeit von der „Zeugin“ spricht, wo es doch um einen Zeugen geht. Das Gericht hatte außerdem selbst verfügt, … Weiterlesen →. Brandschaden ja oder nein? Mehr als von der Kasko gibt’s nicht, richtig? Bei dieser Problematik geht es um das sogenannte Quotenvorrecht. Worum handelt es sich dabei? Muss sich ein Unfallbeteili...
verkehrsrechtliches.de
Beweis(um)würdigung | verkehr(te) Welt
http://verkehrsrechtliches.de/2016/05/31/beweisumwuerdigung
Alles rund ums Verkehrsrecht…. Der frühe Vogel… →. Mir liegt in einem Berufungsverfahren derzeit eine interessante Stellungnahme des Landgerichts Berlin zu meiner dort eingelegten Berufung in einem Verkehrsunfall vor, dessen Verfahren zu Ungunsten meines Mandanten vor dem AG Mitte ausgegangen ist. Hintergrund ist kurz und knapp, dass mein Mandant mit seinem Fahrzeug (Mercedes, ehemaliges Taxi, ohne Taxischild. Dies war zwischen Parteien völlig unstreitig. An dieser Stelle der Fahrbahn allerdings gar nicht.