streuobst-in-sachsen.de
Streuobst in Sachsen | Startseite
Bei der Vergessenen Vielfalt – Streuobst aus Sachsen! Wir möchten Ihnen die ländliche Idylle der Wiesen mit der Vielfalt des Lebens präsentieren und Ihnen Wissenswertes, Interessantes, Eigentümliches, Sinnliches, Erhaltenswertes und Nützliches aufzeigen. Obst- und Pflanzenbörsen in Nordsachsen. Wer Interesse hat und sich mit einem eigenen Stand an den Obst- und Pflanzenbörsen beteiligen möchte, meldet sich bitte beim Landschaftspflegeverband. Es werden keine Gebühren erhoben. Tisch...Raquo;»». Osterzgebi...
streuobst-initiative.de
Schneewittchen - Streuobst-Initiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt: Streuobstinitiative
BESSER ALS IM MÄRCHEN. In märchenhaften Zeiten konnte Schneewittchen nach dem Biss in den vergifteten Apfel noch auf einen. Rettenden Prinzen zählen. Seither hat nicht nur die Menge an behandelten Äpfeln zugenommen, auch. Die Zahl der möglicherweise zu Hilfe eilender Königssöhne ist gesunken. Ein Grund mehr, an die gesunde. Grundlage für unseren Schneewittchen Apfelsaft besonders strenge Qualitätsmaßstäbe anzulegen. Viel Freude auf unserer website wünschen Bürgermeister Joachim Flik.
streuobst-kernen.de
IG-Streuobst Kernen e.V.
Jump to main navigation and login. Jump to additional information. ONLINE-SHOP STREUOBSTTAG 25. Oktober 2014. IG-Streuobst Kernen e.V. Herzlich Willkommen auf der Homepage der Interessengemeinschaft Streuobst Kernen e.V. (IG-Streuobst). Der Verein wurde am 07. April 2008 gegründet mit dem Ziel, die Streuobstwiesen und die Kulturlandschaft in Kernen zu erhalten. Schauen Sie sich auf der Homepage um und lassen Sie sich über das umfangreiche Angebot informieren. Gerne begrüßen wir Sie auch als unser Mitglied.
streuobst-lueneburg.de
Lüneburger Streuobstwiesen e.V.
Lüneburger Streuobstwiesen e.V. Großes Interesse am Erhalt alter Obstsorten in der Region `Nordostniedersachsen`. Ein weiteres Ziel des Vereins ist auch die Anlage neuer Streuobstwiesen, was nicht nur innerhalb des Vereins, sondern auch durch Initiativen von Mitgliedern und Interessierten erfolgen kann. Im letzteren Fall unterstützt der Verein mit KwonHow und ggf. bei der Öffentlichkeitsarbeit. Landwirte und Privatpersonen, die Streuobstwiesen besitzen und diese sinnvoll nutzen wollen,. Streuobstwiesen-B...
streuobst-mainfranken.de
Startseite
Open Source Content Management. Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Direkt zu den zusätzlichen Informationen. 28022015 Schnittkurs (Praxis Aufbaukurs) in Hettstadt. 07022015 Schnittkurs (Praxis) in Höchberg. Erste Abschlussprüfung "zertifizierter Baumpfleger Streuobst". Genetische Verarmung und Inzucht moderner Apfelsorten. Erste Abschlussprüfung zertifizierter Baumpfleger Streuobst. MainPost 21.12.2014. Geprüfte Pfleger: Gekonnt dem Baum zu Leibe rücken . Weitere Informationen zur Ausbildung.
streuobst-maintal.de
Home - Arbeitskreis Streuobst Maintal
Willkommen beim Arbeitskreis Streuobst Maintal. Obstbäume und den Unterwuchs. Und informieren über alles rund ums Thema Streuobst. Alte Obstsorten nach und sorgen so dafür, dass auch. Unsere Kinder noch wissen wie Goldparmäne und. Chaboulais und Gute Luise schmecken. Streuobstfreunde trauern um Clemens Caesar Wichtige Impulse gesetzt. Mit seiner Ausbildung als Landwirt und Agraringenieur hatte er begonnen, seine Vision von einem erfolgreichen landwirtschaftlichen Betrieb auf der Basis von Streuobst umzus...
streuobst-mtk.de
Streuobst - MTK - Start
Der Main-Taunus-Streuobst e.V. stellt sich vor. Streuobstwiesen sind ökologisch wertvolle Lebensräume. Aber nicht nur Steinkauz und Grünspecht sind begeistert von ihnen, sondern auch Spaziergänger, Radfahrer und Jogger. Streuobstwiesen gehören zu unserem gewohnten Landschaftsbild. Für die Eigentümer machen sie aber auch sehr viel Arbeit, dafür gibt der Verein Hilfestellung und Beratung. Wenn Sie auch Mitglied werden wollen finden Sie hier das Beitrittsformular:. Beitrittserklärung Main-Taunus-Streuo...
streuobst-paedagogen.de
Willkommen | Streuobst Pädagogen e.V. - schwäbisches Streuobstwiesen Paradies Baden Württemberg - Ausbildung zum Streuobst Pädagogen Kurse - Naturpädagogik - grünes Klassenzimmer
Wissen vermitteln - Begeisterung wecken. Zweiter Ausbildungsgang im Rhein-Neckar-Kreis. Der Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar-Kreis e.V. nimmt ab sofort Anmeldungen zur diesjährigen Streuobst-Pädagogen Ausbildung entgegen. Wildbienenseminar mit Dr. Paul Westrich. Beim Fortbildungsangebot am 28. Januar in Mühlacker sind noch einige Plätze frei! Begrüßung des 100sten Mitglieds. Erstmalige Ausbildung zum Streuobst-Pädagogen im Landkreis Rottweil. Ausbildung im Schwäbischen Mostviertel. An der Bö...
streuobst-rlp.de
Startseite - Streuobst Rheinland-Pfalz
Hinweise für Schnellsucher:. Neu: › Kontakt-Liste der amtlichen Streuobst-Berater. Die Ergebnisse der Streuobst-Umfrage 2014 erscheinen. Neu auf dieser Seite:. Obst-Allmende - ungenutzte Obstbäume zum Beernten anbieten. 1 Wintertagung IG Streuobst - die Dokumente. Obstbaum-Fachwart Ausbildung über DLR-Streuobst-Beratung. Steigtannen, Holzleitern, 3-Bein-Leitern. Streuobst erleben: Aktionstage 2014. ARD-Filmbericht 'Unser Apfel: Klasse statt Masse? Karussell des Lebens: die Streuobstwiese'.
streuobst-teck.de
Streuobst-Teck
Obstbaumschnitt - wer kann´s? Auch in diesem Jahr gibt es unter Veranstaltungen Obstbaumschnittkurse, die Anfängern und auch Fortgeschrittenen zeigen wie es geht. Denn ohne einen regelmäßigen Schnitt brechen die schönsten Äste ab, wie in diesem Jahr besonders deutlich wurde. Damit nicht die falschen Äste und Zweige am Boden liegen ist es wichtig zu wissen wo warum zu schneiden ist. Deshalb am Besten gleich anmelden!
streuobst-wachtberg.de
Streuobst-Wachtberg.de
Dies ist die Internet-Präsenz des Vereins zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V. Hier informieren wir über die Streuobstwiesen in Wachtberg und unsere Aktivitäten zum Schutz der Streuobstwiesen. Unter der Rubrik "Aktuelles" finden Sie eine Übersicht der Termine. In den ersten 4 Wochen der Sommerferien. Findet im Saftlager des Vereins in der Bondorfer Straße in Niederbachem. 04/11/18. und 25. Juli 2015). Wir wünschen allen einen wunderschönen Sommer! 110715, 08.08.15. Mehr Informat...