der-gute-hund.de
Resozialisierung «
http://www.der-gute-hund.de/kurse/resozialisierung
Grundlagen: Kleines 1 x 1. So mancher kann ein Lied davon singen. Kaum sieht Herr Hund einen Artgenossen, macht er voll auf Macho. An der Leine gebärdet er sich wie ein Löwe, ist kaum zu halten. Das Gassi-Gehen macht alles andere als Spaß. Dieses Verhalten haben beileibe nicht nur die Herren der Schöpfung gepachtet. Auch die Mädchen können sich so richtig fetzten. Auch der geduldigste und toleranteste Hundebesitzer stößt hier schnell an seine Grenzen. Aus Kaninchen und Kartoffeln. Deine E-Mail wurde vers...
der-gute-hund.de
Erstberatung «
http://www.der-gute-hund.de/training/erstberatung
Grundlagen: Kleines 1 x 1. So unterschiedlich unsere Hunde sind, so unterschiedliche Ursachen haben Fehlverhalten und Probleme. Um wirklich jeden Hund so gut wie möglich kennen zu lernen, ist es notwendig ihn in häuslicher Umgebung zu erleben. In der Erstberatung werden schon die ersten grundsätzlichen Dinge geklärt. Spruch: “Der Hund ist der einzige Freund den man sich kaufen kann.” und “Wer sagt, dass man Glück nicht kaufen kann, der hat nicht an einen Welpen gedacht.”. Aus Kaninchen und Kartoffeln.
der-gute-hund.de
Verhaltenstherapie «
http://www.der-gute-hund.de/kurse/verhaltenstherapie
Grundlagen: Kleines 1 x 1. Fragen Sie nach, sicher kann auch Ihrem Liebling geholfen werden! Die Praxis für Verhaltenstherapie ist direkt an einer Tierarztpraxis angeschlossen. Das gewährleistet eine exakte Ursachenermittlung. Frau Dr. med. vet. C. Pastor übernimmt dabei den medizinischen Teil. EKG, Röntgen, Ultraschall und ein eigenes Labor bieten die nötigen gerätetechnischen Voraussetzungen. Anschrift für Verhaltenstherapie und Tierarztpraxis:. Brüsseler Straße 52 A,. Tel (030) 453 90 80.
der-gute-hund.de
Grundlagen: Kleines 1 x 1 «
http://www.der-gute-hund.de/kurse/kleines-1x1
Grundlagen: Kleines 1 x 1. Grundlagen: Kleines 1 x 1. Leinenführigkeit und Kommen auf Ruf sind jedem Hundehalter wichtig. Gerade das kleine 1 x 1 wird jedoch sehr oft nicht beherrscht. Hier werden vorwiegend die drei wichtigsten Kommandos geschult. Komm , Bleib und Nein sind die Grundkommandos. Das Zerren an der Leine wird bei diesem Training gleichzeitig abgestellt. Egal was Sie vorher gehört haben, auch hier gilt: Kein Stromgerät, kein Stachelwürger! Es gibt nichts, was nicht auch Ihr Hund lernen könnte.
der-gute-hund.de
Gruppentraining «
http://www.der-gute-hund.de/training/gruppentraining
Grundlagen: Kleines 1 x 1. Der Hund ist ein sehr soziales Wesen. So sehr er auch auf seinen Besitzer bezogen sein mag, das freie Spielen und Toben mit Artgenossen steht auf der Skala seiner Lieblingsbeschäftigungen meist ganz weit oben. Spruch: “Immer daran denken: So schnell sich die Hunde etwas Gutes abschauen, Blödsinn bekommen sie noch viel schneller mit.”. Aus Kaninchen und Kartoffeln. Deine E-Mail wurde versendet. Vielen Dank! Bitte gib deinen Namen, die Nachricht und die korrekte E-Mail ein.
der-gute-hund.de
Anti-Jagd «
http://www.der-gute-hund.de/kurse/anti-jagd
Grundlagen: Kleines 1 x 1. Nicht nur Besitzer von Jagdhundrassen kennen das Problem. Der Hund hat eine unbändige Freude daran, Wildfährten zu verfolgen oder gar Wild zu hetzen. Ist der Hund erst einmal in Gange , hat man es mehr als schwer seinen Kameraden zur Rückkehr zu bewegen. Als Naturfreund kann ein Hundebesitzer dieses Verhalten natürlich aus vielen Gründen nicht tolerieren. Aus Kaninchen und Kartoffeln. Deine E-Mail wurde versendet. Vielen Dank!
der-gute-hund.de
Welpenschule «
http://www.der-gute-hund.de/training/welpenschule
Grundlagen: Kleines 1 x 1. Schon die Jüngsten haben bei uns auf der Hundewiese die Möglichkeit die Grundbegriffe für gutes Benehmen zu erlernen. Die Welpen werden jedoch niemals ausschließlich mit gleichaltrigen Hunden eine Gruppe bilden. Hier sind immer wenigstens zwei erwachsene Tiere mit dabei. Ein Rüde und eine Hündin fungieren sozusagen als “Erziehungshelfer”. Hier haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht. Aus Kaninchen und Kartoffeln. Deine E-Mail wurde versendet. Vielen Dank!
der-gute-hund.de
Blog «
http://www.der-gute-hund.de/category/blog
Grundlagen: Kleines 1 x 1. Durchsuche Artikel in " Blog. Nov 3, 2011 / von admin. Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktivier die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen! Aus Kaninchen und Kartoffeln. Deine E-Mail wurde versendet. Vielen Dank! Bitte gib deinen Namen, die Nachricht und die korrekte E-Mail ein.
der-gute-hund.de
Reitbegleitung «
http://www.der-gute-hund.de/kurse/reitbegleitung
Grundlagen: Kleines 1 x 1. Der Reitsport findet immer mehr Anhänger. Viele Reiter haben auch mindestens einen Hund. Selbstverständlich möchten sie ihre tierischen Freunde so gut wie möglich aneinander gewöhnen. Das ist oft leichter gesagt als getan. Nervöse Pferde, ängstliche Hunde und der gut gemeinte Rat der besten Freundin machen den Plan schon früh zu Nichte. Auch bei scheinbar hoffnungslosen Fällen ist es schon oft gelungen, ein gut harmonierendes Mensch-Pferd-Hund- Team zu formen.
der-gute-hund.de
Philosophie «
http://www.der-gute-hund.de/training/philosophie
Grundlagen: Kleines 1 x 1. 8220;Viel Lob, wenig Leckerlis und keine Schläge! 8220;Hunde sind starke Persönlichkeiten, haben verschiedene Charaktere und jeder von ihnen ist etwas ganz Besonderes”, so beschreibt Bodo Stark seine Lieblinge. Die Hunde werden artge. 8220;Erziehen statt dressieren” und “Rat für Herrchen und Hilfe für den Hund” sind die entscheidenden Maxime in unserer Hundeschule. Starkzwang, Stachelwürger oder Stromhalsbänder sind tabu. Aus Kaninchen und Kartoffeln.
SOCIAL ENGAGEMENT