auer.netzliteratur.net
Johannes Auer: Netzliteratur//Netzkunst : Frieder Rusmann
http://auer.netzliteratur.net/netz.htm
Projekte, Texte, Theorie. Sammlung der wichtigsten deutschspr. Projekte. Liste mit deutschsprachigen Essays zum Thema digitale Literatur. Als Stuttgart Schule machte. Ein Internetreader, hrsg. mit Reinhard Döhl. Essays Texte von Johannes Auer:. Lesen und Schreiben im Internet. Filmwinter Stuttgart. Panel: "Netzautoren auf der Suche nach dem User". Der Leser als DJ oder was Internetliteratur mit HipHop verbindet. Symposium 'Digitaler Diskurs', Romainmôtier (CH) [21.-24.01.1999]. 7 Thesen zur Netzliteratur.
auer.netzliteratur.net
Johannes Auer | Presse | Frieder Rusmann
http://auer.netzliteratur.net/rusmann3.htm
The Link, Montreal. Interview 15.04.2008. Interview 08.12.2005. Art - das Kunstmagazin. 13022004, S. 65. 04/2004, S. 12. Heft 6, 2002, S. 52f. Bd 155, S. 490. Art - das Kunstmagazin. Juli 2001, S.123. 03/2003, S. 70. Heft 44 45, 2002, S. 52f. Rhizome.org - net art news. Bd 150, S. 482. Drsch Schweizer Radio DRS. 1/2000, S. 173. 01/2001, S. 57. 22/2000, S. 135. April 2000, S.100. 02/2000, S. 61. 02/2000, S. 6. Interview mit Johannes Auer, 23.05.2012. Susanne Kaufmann, SWR2. Basel, 18.04.2011. Wenn Johanne...
reinhard-doehl.de
Der Stuttgart Prospekt
http://www.reinhard-doehl.de/stuttgartprospekt.htm
Aus den botnanger sudelheften (1, 2). Klerri-juhs aus der kleinen stuttgarter versschule. Düdeldü oder aus der kleinen stuttgarter versschule und anderer unsinn. Aus den stuttgarter usepapers. Herrn georg rodolf weckherlin, london. Die idee der stuttgarter spiele stammt aus den frühen 70er jahren. sie sollten das die texte der 60er jahre bündelnde projekt wie man so sagt / wie man so liest / wie man so hört. Hic & nunc oder das spiel das hier und jetzt heißt. Ein spiel das beginnen kann und aufhört.
netzliteratur.net
Theo Lutz: Stochastische Texte
http://www.netzliteratur.net/lutz_schule.htm
Von Theo Lutz (23.7.1932 - 31.1.2010). Aus einer Ausgangszahl wird durch eine arithmetische Operation eine neue Zahl gebildet und aus dieser Zahl durch Intersektion eine Anzahl Ziffern entnommen, die dann als Zufallszahl angesehen werden. Die bei dieser. Operation entstandene Zahl ist Ausgangszahl für die Bestimmung der nächsten Zufallszahl. Durch Fortsetzung dieses Prozesses erhält man eine Folge von Zahlen. Den Zufallscharakter dieser Zahlen weist man empirisch. NICHT JEDER BLICK IST NAH. Damit ist das...
bardinale.blogspot.com
BARDINALE: BARDINALE Programm
http://bardinale.blogspot.com/2013/09/normal-0-21-false-false-false-de-x-none_10.html
International Poetry Festival Dresden Germany. Dienstag, September 10, 2013. 8222;Europa ist ein unvollendetes. Europa befindet sich heute in einer Krisensituation, in der die wirtschaftlichen Entwicklungen Unzufriedenheit und Zweifel am Grundkonzept der europäischen Einigung aufkommen lassen. Man streitet darüber, ob sie zwangsläufig zur Einbuße von. Und kultureller Vielfalt führt oder einen Zugewinn an neuen Impulsen und Spielräumen bietet. 247, 11-18 Uhr. 8222; Europa ein Gesicht geben. 129, 20 Uhr.
bardinale.blogspot.com
BARDINALE: Juli 2013
http://bardinale.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
International Poetry Festival Dresden Germany. Freitag, Juli 26, 2013. Dresdner Lyrikpreis - BARDINALE 2012. Der Träger des Dresdner Lyrikpreises 2012. Mit 5000,- Euro dotierten Preis! Die mit Ursula Krechel, Wanda Heinrichova, Petr Borkovec, Michael Jares, Thomas Kunst und Richard Pietraß prominent besetzte Hauptjury kürte am 24.11.2012 den Dichter Hartwig Mauritz zum 9. Dresdner Lyrikpreisträger. So der Laudator Richard Pietraß. 9 Nominierte. 1212 Einsendungen. 9 Nominierte. 1 Preis. An eine(n) Lyriker...
bardinale.blogspot.com
BARDINALE: Aris Fioretos - Essay und Vita (deutsch und englisch)
http://bardinale.blogspot.com/2013/09/aris-fioretos-essay-und-vita-deutsch.html
International Poetry Festival Dresden Germany. Dienstag, September 10, 2013. Aris Fioretos - Essay und Vita (deutsch und englisch). 1960, Schweden) ist ein schwedischer Schriftsteller griechisch-österreichischer Abstammung. Er studierte unter anderem in Stockholm und Paris sowie an der Yale University. Sein Debüt beging er 1991 mit dem prosalyrischen Band Delandets bok. Eine Sammlung von Gesprächen zwischen ihm und Durs Grünbein. Fioretos lebt und arbeitet in Berlin und Stockholm. Du Wasser, du Gänsehaut.
bardinale.blogspot.com
BARDINALE: María Eloy-García (Essay und Vita) und Udo Kawasser
http://bardinale.blogspot.com/2013/09/maria-eloy-garcia-essay-und-vita-und.html
International Poetry Festival Dresden Germany. Dienstag, September 10, 2013. María Eloy-García (Essay und Vita) und Udo Kawasser. Die Spoken Word Dichterin María Eloy-. 1972, Spanien) studierte Geographie und Geschichte. Als Teilnehmerin an verschiedenen Poetry Slams machte sie sich in der Szene einen Namen. In ihren innovativen Gedichten unterläuft Eloy-García herkömmliche Erwartungen. Sie greift zunächst gängige Empfindungen, Eindrücke, Gewohnheiten auf, nur um sich ihnen dann durch ihre ei...Deutliche...
bardinale.blogspot.com
BARDINALE: Nora Nadjarian - Essay und Vita (deutsch und english)
http://bardinale.blogspot.com/2013/09/nora-nadjarian-essay-und-vita-deutsch.html
International Poetry Festival Dresden Germany. Dienstag, September 10, 2013. Nora Nadjarian - Essay und Vita (deutsch und english). 1966, Zypern) ist eine armenisch-zypriotische Autorin und Lyrikerin. Sie studierte in England und in der Schweiz. Ihre Gedichte kreisen um alltägliche Episoden, die in ihrer atmosphärischen Verdichtung die Wirklichkeit übersteigen und auf symbolische Innenwelten verweisen. In ihrem Essay zur BARDINALE. Berichtet sie von literarischem Austausch, der Grenzen überschreitet:.