mittelstandswiki.de
Marketing – MittelstandsWiki
https://www.mittelstandswiki.de/wissen/Marketing
Skip to primary content. Skip to secondary content. Von Dr. rer. nat. Jürgen Kaack. Marketing wird gerade in mittelständischen Unternehmen. Oft auf die Bereiche Strategie, Werbung und Vertriebsunterstützung reduziert. Deshalb wird es auch schon mal als etwas Überflüssiges angesehen, für das man kein Geld ausgibt. Allerdings sieht man die Sache so viel zu eng, und tatsächlich nutzen mehr Unternehmen Marketing-Methoden, als es zunächst den Anschein hat. Mittel mit vielen Funktionen. Einzelne dieser Funktio...
mittelstandswiki.de
Unternehmensgründung, Teil 1 – MittelstandsWiki
https://www.mittelstandswiki.de/wissen/Unternehmensgründung,_Teil_1
Skip to primary content. Skip to secondary content. Unternehmensgründung, Teil 1. Sammeln, Tritt fassen, durchstarten. Von Dr. rer. nat. Jürgen Kaack. Die Gründung eines neuen Unternehmens ist ein komplexes Unterfangen, bei dem unterschiedliche Aufgaben. Nahezu zeitgleich erledigt werden müssen: Neben der eigentlichen Ausgestaltung des späteren Leistungsangebotes und der Erstellung eines aussagekräftigen Business Plans. Sind z.B. organisatorische Aufgaben wie die Festlegung der späteren Rechtsform. Den A...
mittelstandswiki.de
Risiken identifizieren – MittelstandsWiki
https://www.mittelstandswiki.de/wissen/Risiken_identifizieren
Skip to primary content. Skip to secondary content. Verlässliche Informationen bilden die Basis. Von Dr. rer. nat. Jürgen Kaack. Die Bedeutung eines wirksamen Risikomanagementprozesses. Ist mittlerweile auch bei mittelständischen Unternehmen. Nicht mehr umstritten. Dabei ist nicht nur der formale Aspekt der Reduktion der Geschäftsführerhaftung. Und die Anforderung an ein Risikomanagement beim Rating. In dynamischen und international beeinflussten Märkten darstellt. Der Risikomanagementprozess. Nur rich...