curaviva-bl.ch
CURAVIVA Baselland - Über uns - Media Corner
https://www.curaviva-bl.ch/Ueber-uns/Media-Corner/Pl9Fq
Nationaler Dachverband CURAVIVA Schweiz. Alter = Menschen im Alter. KJ = Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. EB = Erwachsene Menschen mit Behinderung. Alt 1] zur Startseite. Alt 2] zum Seitenanfang. Alt 4] zur Hauptnavigation. Alt 5] zum Inhalt. Eintritt in ein Pflegeheim. Welche Schritte sind nötig? Alternativen zum Eintritt in ein Pflegeheim. Berufliche Laufbahn im Pflegeberuf. Bereich Aus- und Weiterbildung. Berufliche Laufbahn im Pflegeberuf. CURAVIVA Baselland in Kürze. Für Fragen un...
curaviva-bl.ch
CURAVIVA Baselland - Aktuell - Newsletter Archiv
https://www.curaviva-bl.ch/Aktuell/Newsletter-Archiv/P2RKM
Nationaler Dachverband CURAVIVA Schweiz. Alter = Menschen im Alter. KJ = Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. EB = Erwachsene Menschen mit Behinderung. Alt 1] zur Startseite. Alt 2] zum Seitenanfang. Alt 4] zur Hauptnavigation. Alt 5] zum Inhalt. Eintritt in ein Pflegeheim. Welche Schritte sind nötig? Alternativen zum Eintritt in ein Pflegeheim. Berufliche Laufbahn im Pflegeberuf. Bereich Aus- und Weiterbildung. Berufliche Laufbahn im Pflegeberuf. CURAVIVA Baselland in Kürze. 061 461 57 80.
insos.ch
Rechtsberatung
http://www.insos.ch/dienstleistungen/rechtsberatung
Mitgliedsinstitutionen von INSOS Schweiz profitieren von drei kostenlosen Rechtsberatungen pro Jahr. Haben Sie rechtliche Fragen und wissen nicht, wohin Sie sich damit wenden sollen? Dann können Sie die Rechtsberatung von INSOS Schweiz in Anspruch nehmen. INSOS hat mit Dr. Hans-Ulrich Zürcher (Advokatur Zürcher, Bern) einen entsprechenden Leistungsvertrag abgeschlossen. Das Angebot beinhaltet sowohl telefonische wie elektronische Rechtsauskünfte. Sozial- und übriges Versicherungsrecht. 031 351 58 85.
adulta.ch
insieme Baselland
http://www.adulta.ch/kontakte.html
Dr iur. Maya Greuter-Völkle. Tel priv. 061 753 18 05. 103;eschaeftsfuehrung@adulta.ch. Tel 061 921 75 90. 98;uchhaltung@adulta.ch. Tel 061 921 75 90. 104;eimleitung@augustin-haus.ch. 115;ekretariat@augustin-haus.ch. Tel 061 481 83 33. 104;eimleitung@kaesteli.ch. 115;ekretariat@kaesteli.ch. Tel 061 821 08 61. 104;eimleitung@opalinus.ch. 115;ekretariat@opalinus.ch. Tel 061 985 95 00. Tel 061 751 17 58. Anlaufstelle für Beschwerden. Stiftung Adulta | webmaster.
adulta.ch
insieme Baselland
http://www.adulta.ch/links.html
Verband Soziale Unternehmen beider Basel. Tel 061 921 75 90. Fax 061 599 17 42. 103;eschaeftsfuehrung@adulta.ch. Stiftung Adulta | webmaster.
insos.ch
International
http://www.insos.ch/verband/international
Damit INSOS Schweiz auch von den Entwicklungen ausserhalb der Schweiz profitieren und Zukunftsthemen im Bereich Menschen mit Behinderung aufnehmen kann, pflegt der Verband europaweite Kooperationen und Kontakte. Mitglied bei EASPD und SFE CEFEC. INSOS Schweiz ist zudem Mitglied bei Social Firms Europe CEFEC: SFE CEFEC ist ein europäisches Netzwerk von Organisationen mit dem Ziel, mehr Erwerbsarbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung zu schaffen. INSOS Schweiz verfolgt unter anderem die politische...
insos.ch
Geschäftsstellen INSOS Schweiz
http://www.insos.ch/verband/geschaeftsstellen
Tel 031 385 33 00. Anreise mit dem Auto. Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Ab Hauptbahnhof Bern Tram Nr. 3 (Richtung Weissenbühl) oder Bus Nr. 10 (Richtung Köniz/Schliern) nehmen. Bis Station "Eigerplatz" (6 Minuten) fahren. Einige Schritte zurück bis zum Post-Gebäude gehen und danach links ums Gebäude herum. Avenue de la Gare 17. Tel 021 320 21 70. Fax 021 320 21 75. Anreise mit dem Auto. Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Tel 031 385 33 00.
insos.ch
Zentralvorstand von INSOS Schweiz
http://www.insos.ch/verband/zentralvorstand
Zentralvorstand von INSOS Schweiz. Der Zentralvorstand ist das strategische Führungsorgan von INSOS Schweiz und wird von der INSOS-Delegiertenversammlung gewählt, der 100 Delegierte angehören. Der Zentralvorstand steuert die Verbandsarbeit, trägt die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Verbandes und gibt die Verbandspolitik vor. Tel 031 385 33 00.
insos.ch
Verband INSOS Schweiz
http://www.insos.ch/verband
INSOS Schweiz vertritt als nationaler Branchenverband die Interessen von 800 Institutionen für Menschen mit Behinderung. 60 000 Menschen finden hier Arbeit, eine Tagesstruktur sowie ein Zuhause und erhalten die Möglichkeit, eine Integrationsmassnahme oder eine Berufliche Massnahme zu absolvieren. INSOS Schweiz stellt Politikerinnen und Politikern, Behörden, Medienschaffenden, der interessierten Öffentlichkeit und seinen Mitgliedern Fachkompetenz und breites, erprobtes Fachwissen zur Verfügung. Für di...
SOCIAL ENGAGEMENT