sucht.bs.ch sucht.bs.ch

SUCHT.BS.CH

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Alles was Sie über Sucht wissen wollen

Die Website www.sucht.bs.ch vereint alles Wissenswerte über Sucht. Von Alkohol, Tabak, Cannabis über Medikamente bis hin zur Internet-, Kauf- und Glücksspielsucht. Angesprochen sind Interessierte, Betroffene und deren Umfeld. Neben allgemeinen Informationen finden Sie auch Tipps und Unterstützungsangebote in der Region Basel. Dazu finden Sie Adressen der Suchthilfeinstitutionen, Links zu Online-Selbsthilfeprogrammen und Gruppenangebote. Schauen Sie sich um und informieren Sie sich!

http://sucht.bs.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SUCHT.BS.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.3 out of 5 with 16 reviews
5 star
9
4 star
3
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of sucht.bs.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • sucht.bs.ch

    16x16

CONTACTS AT SUCHT.BS.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Alles was Sie über Sucht wissen wollen | sucht.bs.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die Website www.sucht.bs.ch vereint alles Wissenswerte über Sucht. Von Alkohol, Tabak, Cannabis über Medikamente bis hin zur Internet-, Kauf- und Glücksspielsucht. Angesprochen sind Interessierte, Betroffene und deren Umfeld. Neben allgemeinen Informationen finden Sie auch Tipps und Unterstützungsangebote in der Region Basel. Dazu finden Sie Adressen der Suchthilfeinstitutionen, Links zu Online-Selbsthilfeprogrammen und Gruppenangebote. Schauen Sie sich um und informieren Sie sich!
<META>
KEYWORDS
1 navigation
2 sprunglinks
3 hauptnavigation
4 zum inhalt
5 kontakt
6 suche
7 sprachwahl
8 zugänge ganzer kanton
9 startseite kanton basel stadt
10 themen a z
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
navigation,sprunglinks,hauptnavigation,zum inhalt,kontakt,suche,sprachwahl,zugänge ganzer kanton,startseite kanton basel stadt,themen a z,schliessen,suche nach,was ist sucht,alkohol,tabak,medikamente,drogen,internetsucht,glücksspielsucht,kaufsucht,kokain
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Alles was Sie über Sucht wissen wollen | sucht.bs.ch Reviews

https://sucht.bs.ch

Die Website www.sucht.bs.ch vereint alles Wissenswerte über Sucht. Von Alkohol, Tabak, Cannabis über Medikamente bis hin zur Internet-, Kauf- und Glücksspielsucht. Angesprochen sind Interessierte, Betroffene und deren Umfeld. Neben allgemeinen Informationen finden Sie auch Tipps und Unterstützungsangebote in der Region Basel. Dazu finden Sie Adressen der Suchthilfeinstitutionen, Links zu Online-Selbsthilfeprogrammen und Gruppenangebote. Schauen Sie sich um und informieren Sie sich!

INTERNAL PAGES

sucht.bs.ch sucht.bs.ch
1

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Weitere Substanzen

http://sucht.bs.ch/drogen/weitere-substanzen.html

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Logo Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt, Abteilung Sucht. Ecstasy hat sowohl eine stimulierende als auch halluzinogene Wirkung. Dasselbe gilt für seine strukturverwandten Substanzen MMDA, MDA, MDEA und MBDM die sich auf einem Kontinuum von halluzinogen und stimulierend einordnen lassen. Informationen und E-Mail Beratung bei saferparty.ch. Alle Gesetze des Kanton B...

2

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Impressum

http://sucht.bs.ch/system/impressum.html

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Logo Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt, Abteilung Sucht. Abteilung Sucht, Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Tel: 41 61 267 89 00. E-Mail: abteilung.sucht@bs.ch. Tel: 41 61 267 81 81. Adressen der einzelnen Ämter und Dienststellen. Grafisches Konzept und Corporate Design. Magnolia International Ltd., Basel. Alle Publikationen des Kanton Basel-Stadt.

3

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Was ist Sucht?

http://sucht.bs.ch/was-ist-sucht.html

Der Konsum von bewusstseinsverändernden Substanzen war schon immer in allen Kulturen verbreitet. Zu den ältesten Rauschmitteln gehören natürliche Substanzen wie Cannabis und Pilze sowie Alkohol. Später kamen synthetische Substanzen hinzu wie zum Beispiel Ecstasy, LSD und Speed. Der Begriff Sucht bezieht sich nicht nur auf Rauschmittel, sondern beinhaltet auch die sogenannten Verhaltenssüchte wie z.B. Internet-, Kauf- oder Sexsucht." /. Logo Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt, Abteilung Sucht.

4

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Rechtliche Hinweise

http://sucht.bs.ch/system/disclaimer.html

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Logo Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt, Abteilung Sucht. Rechtliche Hinweise zur Benützung des Internet-Angebots des Kantons Basel-Stadt. Der Kanton verwendet all seine Sorgfalt darauf, dass die Informationen auf den Websites zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und aktuell sind und keine Rechte Dritter (insbesondere Rechte des Persönlichkeitsschutzes) verl...

5

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Heroin

http://sucht.bs.ch/drogen/heroin.html

Heroin wurde 1924 in der Schweiz dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt, wobei ein Konsumverbot erst 1975 verfügt wurde. Heutzutage ist Heroin eher out : Ca. 1% der Schweizer Bevölkerung zwischen 15 und 39 Jahren hat jemals Heroin konsumiert. Heroin kann schwer psychisch und körperlich abhängig machen es ist einer der am stärksten abhängig machenden Stoffe." /. Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Heroin wi...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 11 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

16

LINKS TO THIS WEBSITE

wbs-dalbe.ch wbs-dalbe.ch

Infos von A - Z — Edubs Website

http://www.wbs-dalbe.ch/infos-von-a-z

WBS St. Alban. Infos von A - Z. Infos von A - Z. Infos von A - Z. Administration WBS St. Alban. Hier finden Sie die Kontakte. Der WBS St. Alban. Hier finden Sie den Link zur Volksschulleitung. Hier finden Sie unseren Jahresplan. BAFA Basler Fachstelle für Suchtprävention. Drop-in Jugend- Eltern- und Drogenberatungsstellen. InTeam Jugendliche machen AIDS-Prävention. JUAR Jugendarbeit Basel ehemals Basler Freizeitaktion. KID Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. KJD Kinder- und Jugenddienst. Entschuldigte u...

suchthilfe.ch suchthilfe.ch

Angebote für Jugendliche - Suchthilfe Basel

http://www.suchthilfe.ch/angebote_jugendliche.html

Beratung bei Onlinesucht Reconnect. Beratung für Angehörige CRAFT. Safe-Zone - die neue Online-Beratung. Machst du dir Gedanken, ob dein Konsum im grünen Bereich liegt? Auf www.sucht.bs.ch. Kannst du dein Cannabis, Alkohol oder Internetkonsum online testen und wichtige Infos erhalten. Bei uns kannst du dich vertraulich und kostenlos beraten lassen. Wir bieten dir folgendes an:. Realize it: Programm zur Cannabisreduktion. Reconnect: Beratung bei Onlinesucht. Lust, auf andere interessante Links?

suchthilfe.ch suchthilfe.ch

Links - Suchthilfe Basel

http://www.suchthilfe.ch/links.html

Informationen zu diversen Substanzen. Mülhauserstrasse 111-113 4056 Basel Telefon 061 387 99 99 Fax 061 387 99 95.

gesundheitsdienste.bs.ch gesundheitsdienste.bs.ch

Willkommen bei den Gesundheitsdiensten Basel-Stadt - «Wie viel ist zu viel?»: neue Alkoholpräventionskampagne

http://gesundheitsdienste.bs.ch/news/2015-04-30-mm-63149.html

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Bitte senden Sie uns Ihr Logo. Wie viel ist zu viel? Ab wie vielen Gläsern gefährdet der Alkoholkonsum die Gesundheit? Mit der neuen Alkoholpräventionskampagne will das Bundesamt für Gesundheit zusammen mit seinen Partnerorganisationen jede Person dazu anregen, die Frage "Wie viel ist zu viel? Für sich persönlich zu beantworten. Das Herzstück der Kampagne ist die Dia...

stadtarbeitelim.ch stadtarbeitelim.ch

Links

http://www.stadtarbeitelim.ch/index.php/links

Bitte hier Suchtext eingeben. Christliche Institutionen der sozialen Arbeit). Interessengemeinschaft Private Koordination Psychiatrie). Ehemals Diakonieverband Basel, z.Zt. inaktiv). Kommunikations- und Informationsinstrument im Suchtbereich). Schweiz. Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme). Institutionen im Alkohol- und Drogenbereich). Soziale Einrichtungen im Raum Basel) (Christliche Institutionen der sozialen Arbeit). Für weitere Infos auf das Bild klicken! IBAN CH95 0076 9016 4320 8272 2).

abteilungsucht.bs.ch abteilungsucht.bs.ch

Willkommen bei der Abteilung Sucht - Organisation

http://www.abteilungsucht.bs.ch/ueber-uns/organisation.html

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Willkommen bei der Abteilung Sucht. Mittler im öffentlichen Raum. Eveline Bohnenblust, MAS NPO Leiterin Abteilung Sucht. Die Abteilung Sucht trägt mit ihrer Arbeit dazu bei:. Den problematischen Konsum und Abhängigkeit zu vermindern. Die Anzahl neuer suchtmittelabhängiger Personen zu senken. Mittler im öffentlichen Raum.

abteilungsucht.bs.ch abteilungsucht.bs.ch

Willkommen bei der Abteilung Sucht - Suchtformen

http://www.abteilungsucht.bs.ch/suchtformen.html

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Willkommen bei der Abteilung Sucht. Sucht hat viele Gesichter: Ob in Form von Genussmitteln wie Alkohol und Nikotin, Medikamenten, illegalen Suchtmitteln oder als Verhaltenssüchte. Informationsplattform sucht.bs.ch. Auf der Website sucht.bs.ch. Weitere Verhaltenssüchte mit Kaufsucht. Alle Publikationen des Kanton Basel-Stadt.

gesundheit.bs.ch gesundheit.bs.ch

Willkommen bei Gesundheit Basel - «Wie viel ist zu viel?»: neue Alkoholpräventionskampagne

http://gesundheit.bs.ch/news/2015-04-30-mm-63149.html

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Wie viel ist zu viel? Ab wie vielen Gläsern gefährdet der Alkoholkonsum die Gesundheit? Mit der neuen Alkoholpräventionskampagne will das Bundesamt für Gesundheit zusammen mit seinen Partnerorganisationen jede Person dazu anregen, die Frage "Wie viel ist zu viel? Für sich persönlich zu beantworten. Das Herzstück der Kam...

suchtmedizin.ch suchtmedizin.ch

Links › Zentrum für Suchtmedizin Basel- ZfS

http://www.suchtmedizin.ch/links

Zentrum für Suchtmedizin ZfS Basel. Responsive Menu - Suchtmedizin. Hausärztliche und infektiologische Behandlung. 061 685 99 88. 105;nfo@suchtmedizin.ch. Hausärztliche und infektiologische Behandlung. Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin/Swiss Society of Addiction Medicine (SSAM). Society for the Study of Addiction (SSA). American Society of Addiction Medicine (ASAM). International Society of Addiction Medicine (ISAM). Canadian Society of Addiction Medicine (CSAM). Tel : 061 685 99 88. Mo-Fr 09&...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 5 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

14

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

sucht-verstehen.de sucht-verstehen.de

sucht-verstehen.de - This domain may be for sale!

Find the best information and most relevant links on all topics related to sucht-verstehen.de. This domain may be for sale!

sucht-waldshut.de sucht-waldshut.de

Kommunaler Suchtbeauftragter Landkreis Waldshut

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen und Angebote. Zum Jugendschutz und Jugendmedienschutz. Daneben können Sie sich über aktuelle Veranstaltungen, Studien, Dokumentationen und Konzeptionen. Zu diesen Bereichen informieren.

sucht-wallis.ch sucht-wallis.ch

Addiction | Valais

Cannabis and Stupéfiants. Jeux vidéo and Internet. Aide and Prévention. Direction Générale. Rives du Rhône. Informer and Prévenir. Accompagner vers le changement. Addiction Valais sengage activement dans laide aux personnes confrontées à des problèmes. Daddiction ainsi que dans les questions politiques et sociales sy rapportant. Nous fondons notre activité sur le respect de la personne, de ses valeurs et de ses choix. La mise en place dune dynamique de changement constitue lune de nos priorités.

sucht-weiterbildung.de sucht-weiterbildung.de

Rückfallprävention mit S.T.A.R - Suchtweiterbildung

Telefon: 0911/46 39 58. Telefax: 0911/4 24 47 15. ISW- Institut für SuchtWeiterbildung - Nürnberg. Der Bayerischen Landeskammer der Psychol. Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Unsere Seminare werden von der PTK mit Fortbildungspunkten belegt. ISW- Institut für SuchtWeiterbildung. Dipl Psych. Christine Schindler. Willkommen bei S.T.A.R. Seminare und Informationen zum. Rückfall-Präventions-Training S.T.A.R. und. Anderen aktuellen Themen der Suchtarbeit. Burnout - vorbeugen...

sucht.biz sucht.biz

Informationen zu Sucht und zur Suchthilfe

Der Begriff Sucht leitet sich von siech, d.h. krank, ab. Er wird im deutschen Sprachgebrauch parallel zu den Begriffen der Abhängigkeit. Verwendet. Aufgrund der oft negativen Wertungen, die mit Sucht verbunden werden, verwendet die WHO in ihrem offiziellen Sprachgebrauch nur noch den Begriff Abhängigkeit bzw. spricht sie von schädlichem Gebrauch. Süchte kann man zum einen in die Kategorien stoffgebundene Sucht. Sucht ist dadurch gekennzeichnet, dass ein überwältigendes Verlangen danach besteht,...Wurden&...

sucht.bs.ch sucht.bs.ch

Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abteilung Sucht - Alles was Sie über Sucht wissen wollen

Für die Verwendung der Zugriffstasten drücken Sie "Alt" "Accesskey" Enter (Internet Explorer) oder "Alt" "Shift" "Accesskey" (Firefox). Logo Gesundheitsdepartement Kanton Basel-Stadt, Abteilung Sucht. Behörden and Organisation. Behörden and Organisation. Alles was Sie über Sucht wissen wollen. Die Website www.sucht.bs.ch vereint alles Wissenswerte über Sucht. Von Alkohol, Tabak, Cannabis über Medikamente bis hin zur Internet-, Kauf- und Glücksspielsucht. Angesprochen si...Von der heiligen Pflanze der Ink...

sucht.com sucht.com

Sucht

Suchtberatung, Suchtprävention, Suchthilfe. Bei Was ist Sucht? Proudly powered by WordPress.

sucht.de sucht.de

Home - Fachverband Sucht e.V.

Hinweise zu Beratungs- und Behandlungsangeboten. Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung. Qualitätssicherung / Anforderungen der Leistungsträger. Stellungnahmen des Fachverbandes Sucht e.V. SuchtAktuell - Zeitschrift des FVS. Leitbild und Positionen des FVS. Broschüre "Suchtprobleme in Klein- und Kleinstbetrieben". Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. Aufgaben - Aktivitäten - Serviceleistungen - Faltblatt des FVS. Kooperationsveranstaltungen des FVS mit weiteren Organisationen. Die Förderung ...

sucht.deviantart.com sucht.deviantart.com

sucht (SUCHT GRAFIX) - DeviantArt

Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) " class="mi". Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ". Join DeviantArt for FREE. Forgot Password or Username? Deviant for 8 Years. This deviant's full pageview. This is the place where you can personalize your profile! By moving, adding and personalizing widgets. You can drag and drop to rearrange. Why," you ask?

sucht.gtl.de sucht.gtl.de

Sucht! in GTL

sucht.hosting.center-tag.net sucht.hosting.center-tag.net

Home - Fachverband Sucht e.V.

Hinweise zu Beratungs- und Behandlungsangeboten. Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung. Qualitätssicherung / Anforderungen der Leistungsträger. Stellungnahmen des Fachverbandes Sucht e.V. SuchtAktuell - Zeitschrift des FVS. Leitbild und Positionen des FVS. Broschüre "Suchtprobleme in Klein- und Kleinstbetrieben". Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht e.V. Aufgaben - Aktivitäten - Serviceleistungen - Faltblatt des FVS. Kooperationsveranstaltungen des FVS mit weiteren Organisationen. Die Förderung ...