erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: Januar 2008
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2008_01_01_archive.html
Donnerstag, 31. Januar 2008. Endlich gings los - und das gleich so richtig! Am Dienstag hatten wir "introduction day I" - ich lernte fast alle MentorInnen kennen und einige neue exchange students, nur mein Mentor war leider nicht da. Ich habe ihm heute geschrieben, er hat auch gleich brav geantwortet und wird beim zweiten Termin am Montag dabei sein. Das Unigebäude ist ungefähr so alt, wie unsere Uni in Salzburg - nur innen viel bunter ;-) und natürlich viiiiiieeeeellllllll größer. Toll ist auch, das...
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: „It’s all about … an unforgettable time in København”
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2008/07/its-all-about-unforgettable-time-in.html
Dienstag, 1. Juli 2008. 8222;It’s all about … an unforgettable time in København”. Von 25. bis 30. Juni bin ich mit Lucia (di Milano) noch nach Norwegen geflogen. Erster Tag Oslo, dann mit dem Nachtzug nach Bergen, 2 Fjordtouren und eine Bergtour (eine bessere Wanderung) und in der Nacht von 29. auf 30. Juni ging’s wieder zurück nach Oslo um den Rückflug nach Kopenhagen nicht zu verpassen. Was lernten wir auf dieser Reise: „It’s all about the weather! 8220; und „it’s all about expectations...Diese Tou...
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: Dezember 2007
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2007_12_01_archive.html
Sonntag, 23. Dezember 2007. Nur noch 13 Tage bis Kopenhagen. Tja, so die aktive Bloggerin bin ich wohl nicht. Höchstwahrscheinlich erhöht sich aber mein Interesse am Beiträge schreiben, wenn ich "endlich" dort bin. Moni, danke für den Tipp mit der Warming-up Party bereits am ersten Abend - ich werde mich bemühen, das hinzubekommen! Tja, das war's vorerst mal. News zum Thema Kopenhagen gibts dann erst wieder vor Ort. Nur noch 13 Tage bis Kopenhagen. Dänische Kultur; int. traditions;.
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: Februar 2008
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2008_02_01_archive.html
Donnerstag, 28. Februar 2008. The Smashing Pumpkins Concert. Gestern war ich auf einem grenzgenialen Konzert der Smashing Pumpkins! Also der Kartenkauf hat sich wirklich gelohnt und ich hatte ja schon ewig kein Konzert mehr gesehen! Außerdem hat Su bei mir geschlafen und so quatschten wir anschließend noch ewig und genossen heute ein gemütliches Frühstück. All together - einfach perfekt! All pics ©. So - das Wichtigste hätte ich beinahe noch vergessen:. Dienstag, 26. Februar 2008. Und das war die Torte!
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: November 2007
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2007_11_01_archive.html
Donnerstag, 22. November 2007. Wow - in den letzten Wochen hat sich mein Auslandsaufenthalt stark konkretisiert. Durch abermaliges Nachurgieren habe ich den Brief aus Dänemark mit all seinen Informationen nun endlich im Postfach vorgefunden. Auf der beigefügten Straßenkarte habe ich sofort die wichtigsten Punkte eingezeichnet und den Plan so lange studiert, dass ich eigentlich ohne Orientierungsprobleme schon überall hinkommen müsste *ggg*. Dänische Kultur; int. traditions;.
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: Juli 2008
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2008_07_01_archive.html
Dienstag, 1. Juli 2008. 8222;It’s all about … an unforgettable time in København”. Von 25. bis 30. Juni bin ich mit Lucia (di Milano) noch nach Norwegen geflogen. Erster Tag Oslo, dann mit dem Nachtzug nach Bergen, 2 Fjordtouren und eine Bergtour (eine bessere Wanderung) und in der Nacht von 29. auf 30. Juni ging’s wieder zurück nach Oslo um den Rückflug nach Kopenhagen nicht zu verpassen. Was lernten wir auf dieser Reise: „It’s all about the weather! 8220; und „it’s all about expectations...Diese Tou...
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: Bornholm
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2008/06/bornholm.html
Samstag, 7. Juni 2008. I know, I know, I know . es ist schon fast eine ganze Woche her, dass ich auf Bornholm. War, aber da ich jetzt nicht mehr so viel zu lernen habe, bin ich auch nicht mehr so viel vorm PC. Dennoch möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, welch tolle Tage ich auf "der Insel der Glückseligen" verbrachte. Warum war dieser Trip so genial? 2) es war keine "normale" Sightseeing-Tour", sondern wir fuhren mit unseren Rädern rund um die Insel (105 km). Ge nach R ø. Zur Fähre nach K ø.
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: April 2008
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2008_04_01_archive.html
Sonntag, 27. April 2008. Wer mich kennt, der weiß wohl, wie schwer es mir fällt, Sozialkontakte zu minimieren, aber ich muss derzeit einfach Prioritäten setzen und den Großteil meiner Zeit in das Schreiben meines ersten Papers investieren (das Zweite sollte im Anschluss geschrieben werden). Meine eingeschränkte Freizeit verbringe ich somit nicht mehr mit "sinnlosen" Parties, sondern nur noch mit ausgewähltem Kulturprogramm (dazu gehört auch hin und wieder ein gemeinsames Abendessen bei Freunden;). So...
erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com
Erasmussemester in Kopenhagen: Jytland
http://erasmus-in-kopenhagen.blogspot.com/2008/06/jytland.html
Montag, 23. Juni 2008. Kurz vorweg: die Schreibweise ist der dænischen Tastatur angepasst! Unsere Reise quer durch Jytland. Like a feather trough Danmark. Das Wetter war zwar irgendwie beeindruckend, aber nicht strandtauglich. Folglich sparten wir Zeit an der Westkueste und auch in Skagen. Sind im Uebrigen voll super - wir waren ganz ueberrascht von dem Komfort, den wir bekamen . und gemeinsames Kochen war natuerlich "a big deal". Wir fuhren nach dem Fruehstueck von Fjaltring los um noch nørdlich das Sne...