marberra.de
Links
http://www.marberra.de//Links/Links.html
Hier gibt s Links, die Euch auf weitere, interessante. Seiten führen, die sich alle mit dem. Thema Seat, Seat Marbella, Seat Terra, o.ä. Bitte dazu beim gewünschten Link auf den Marby klicken! Eine sehr schön gemachte, äußerst interessante, spanische Seite mit Fots s von ziemlich allen produzierten Seat-Modellen. Die meisten Beschreibungen gibt s nur in spanisch, also genug Futter für ein Übersetzungsprogramm. Natürlich die erste Anlaufstelle für Freunde der Marke Seat! Grandiose Seite eigentlich für Fre...
wellblechpanda.blogspot.com
Der Wellblech-Schrauberblog: Erste Durchsicht
http://wellblechpanda.blogspot.com/2009/06/erste-durchsicht.html
Hier wird über die Anschaffung und Neuaufbau eines "Urpanda" (Panda MK 1) berichtet. Mittwoch, 3. Juni 2009. Heute die Bilder von der Durchsicht! Hier hat der letzte richtige Vorbesitzer wohl eine Elektrofachkraft als Bastler gehabt:. Nach dem Test der Funktionen wusste ich, hiermit wird das Fernlicht geschaltet, vermutlich ist der Lenkstockschalter defekt. Dann diverse Metzgerschweißungen am hinteren Kofferraumbereich:. Das werde ich raustrennen und nochmal vernünftig Bleche einsetzen. Hier berichte ich...
wellblechpanda.blogspot.com
Der Wellblech-Schrauberblog: Wäsche und 2. Durchsicht
http://wellblechpanda.blogspot.com/2009/06/wasche-und-2-durchsicht.html
Hier wird über die Anschaffung und Neuaufbau eines "Urpanda" (Panda MK 1) berichtet. Freitag, 5. Juni 2009. Wäsche und 2. Durchsicht. So, heute hab ich mal den Innenraum rausgenommen, den Wagen gesaugt und gewaschen (es wurde scheins sehr viel Holz mit dem Wagen transportiert). Nach dem Abheben der Heckklappendichtung gabs diese Roststelle:. Das Kofferaumblech selbst ist unkritisch, allerdings die Aufnahme für die Gurte quellt auf:. Radlauf hinten links im unteren Bereich durch:. Rechte Tür auch knusprig:.
wellblechpanda.blogspot.com
Der Wellblech-Schrauberblog: Abgeholt - Roadtrip nach Göttingen
http://wellblechpanda.blogspot.com/2009/06/abgeholt-roadtrip-nach-gottingen.html
Hier wird über die Anschaffung und Neuaufbau eines "Urpanda" (Panda MK 1) berichtet. Dienstag, 2. Juni 2009. Abgeholt - Roadtrip nach Göttingen. Gestern haben Jan und Ich (Das Jan und Jan Dreamteam ;-) ) uns mit Espace und Trailer auf den Weg nach Göttingen gemacht. Der Empfang war freundlich und nett, nach einer kurzen Führung durch die Restaurations-Werkstätten des Verkäufers haben wir dieses Gruppenbild geschossen:. Running Gag unter uns: "Warum fährt der höhergelegte Panda so dicht auf? Aus dem Leben...
wellblechpanda.blogspot.com
Der Wellblech-Schrauberblog: Der Erste Post im neuen Blog
http://wellblechpanda.blogspot.com/2009/05/der-erste-post-im-neuen-blog.html
Hier wird über die Anschaffung und Neuaufbau eines "Urpanda" (Panda MK 1) berichtet. Dienstag, 26. Mai 2009. Der Erste Post im neuen Blog. Heute fange ich meinen zweiten Blog an! Erster Blog: Fiat 127 Schrauberblog, siehe Liste). Grund ist, dass ich gestern bei Ebay dieses Schmuckstück (oder was es werden soll) ergattert habe:. Das ist ein in Liebhaberkreisen "Urpanda" oder auch "Wellblech-Panda" genannter Fiat Panda 34 BJ 85, mit 850ccm OHV Motor und in der Sonderedition "Bianca". Der Wagen wurde im Pan...
wellblechpanda.blogspot.com
Der Wellblech-Schrauberblog: Mai 2009
http://wellblechpanda.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Hier wird über die Anschaffung und Neuaufbau eines "Urpanda" (Panda MK 1) berichtet. Dienstag, 26. Mai 2009. Der Erste Post im neuen Blog. Heute fange ich meinen zweiten Blog an! Erster Blog: Fiat 127 Schrauberblog, siehe Liste). Grund ist, dass ich gestern bei Ebay dieses Schmuckstück (oder was es werden soll) ergattert habe:. Das ist ein in Liebhaberkreisen "Urpanda" oder auch "Wellblech-Panda" genannter Fiat Panda 34 BJ 85, mit 850ccm OHV Motor und in der Sonderedition "Bianca". Der Wagen wurde im Pan...
wellblechpanda.blogspot.com
Der Wellblech-Schrauberblog: Juni 2009
http://wellblechpanda.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Hier wird über die Anschaffung und Neuaufbau eines "Urpanda" (Panda MK 1) berichtet. Freitag, 5. Juni 2009. Wäsche und 2. Durchsicht. So, heute hab ich mal den Innenraum rausgenommen, den Wagen gesaugt und gewaschen (es wurde scheins sehr viel Holz mit dem Wagen transportiert). Nach dem Abheben der Heckklappendichtung gabs diese Roststelle:. Das Kofferaumblech selbst ist unkritisch, allerdings die Aufnahme für die Gurte quellt auf:. Radlauf hinten links im unteren Bereich durch:. Rechte Tür auch knusprig:.
fiatschrauber.blogspot.com
Der Fiat-127 Schrauberblog: Höhergelegt
http://fiatschrauber.blogspot.com/2011/03/hohergelegt.html
Berichte über die Anschaffung und Restauration eines Fiat 127 Super. Mittwoch, 2. März 2011. Ja ich weiß, lange nicht geschrieben, aber ich komme in den letzten Monaten wenig zu meinen eigenen Projekten. Nun habe ich aber zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Hier sieht man, worum es geht, zu viele Autos :-). Erstes anpassen und Maß nehmen:. 126 und 127 sind geparkt:. Und 3 Pandas oben:. Am rechten Bildrand sieht man auch, warum ich den Platz brauchte ;-) Käfer mit Unfallschaden, den ich richten soll.
fiatschrauber.blogspot.com
Der Fiat-127 Schrauberblog: September 2010
http://fiatschrauber.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Berichte über die Anschaffung und Restauration eines Fiat 127 Super. Donnerstag, 23. September 2010. Rostkur Fensterrahmen (1. Serie). Da der Scheibenrahmen an meiner 1. Serie sehr rostig war, musste ich diesen Instandsetzen. Hier beispielsweise an der Beifahrerseite. ALs Erstes habe ich natürlich die Scheibe rausgenommen:. Danach schön mit Bürstenaufsatz für die Flex freigelegt:. Vor dem raustrennen eine Schablone gefertigt, die Schnitte geplant und dann großzügig raus damit:. 2 und 3. Blechansatz:.