supervision-hb.net
SupervisionBeratung Coaching Bremen
Hier entsteht eine neue Internet-Präsenz. Ruth Scheffler und Mechild Brinkmann. Kontakt: Ruth Scheffler email: kontakt@supervision-hb.net.
supervision-heidelberg.com
Supervision | Matthias Tholen
supervision-heilbronn.nczekalla.de
Supervision und Coaching in Heilbronn - Olga Steur
Systemische Beratung und Therapie. Systemische Supervision und Coaching in Heilbronn. Für Einzelpersonen, Gruppen und Teams. Sie wollen sich beruflich und persönlich weiterentwickeln und müssen jetzt für sich die richtigen Entscheidungen treffen. Sie brauchen Klarheit für Ihr berufliches und privates Handeln. Sie brauchen Begleitung und Unterstützung bei wichtigen beruflichen Vorhaben. Sie wollen Ihre Motivation und Ihr Engagement steigern. Sie wollen Ihre Arbeitsabläufe analysieren und optimieren. Ich b...
supervision-heilbronn.olgasteur.de
Supervision und Coaching in Heilbronn - Olga Steur
Systemische Beratung und Therapie. Systemische Supervision und Coaching in Heilbronn. Für Einzelpersonen, Gruppen und Teams. Sie wollen sich beruflich und persönlich weiterentwickeln und müssen jetzt für sich die richtigen Entscheidungen treffen. Sie brauchen Klarheit für Ihr berufliches und privates Handeln. Sie brauchen Begleitung und Unterstützung bei wichtigen beruflichen Vorhaben. Sie wollen Ihre Motivation und Ihr Engagement steigern. Sie wollen Ihre Arbeitsabläufe analysieren und optimieren. Ich b...
supervision-hensen.de
Gisela Hensen: Supervision – Coaching – Beratung – Oberhausen – Duisburg – Essen – Mülheim – Düsseldorf – Krefeld – Ruhrgebiet
Telefon: (0203) 71 29 680. E-Mail: gisela.hensen@t-online.de. Gisela Hensen Supervisorin (DGSv). Was immer du tun kannst oder erträumst zu können,. Kühnheit besitzt Genie,. Macht und magische Kraft. Johann Wolfgang von Goethe. 2015 — Impressum.
supervision-herne.de
Barbara Affeldt - Praxis für Supervision, Fortbildung und Beratung
Supervisorin in der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv). Seit 1996 arbeite ich in freier Praxis als Supervisorin/Beraterin für Einzelpersonen, Institutionen und Wirtschaftsunternehmen. Meine berufliche Entwicklung ist wesentlich gekennzeichnet durch:. Das Studium der Sozialwissenschaften. Berufliche Tätigkeiten in Wissenschaft und Bildung: Schwerpunkt Erwachsenenbildung (20Jahre). Ausbildung beim Institut für Familientherapie, systemische Supervision und Organisationsentwicklung. Mein Studiumss...
supervision-hess-rhpf.de
Healthy Life Articles
Causes And Cures Of Night Cough. You do not feel any symptom of sickness all through the day. All of a sudden, you start coughing very badly in the night. Apart from taking some medicine or cough syrup and thinking that it will subside, have you ever thought about the reason behind it? There are quite a number of reasons why night. Organic Skin Care The Best Way To Protect Your Skin. Get Into A Weight Loss Regimen With Nutrisystem. Food Products That Will Help In Firming Your Ab Muscles. The unfortunate ...
supervision-hess.ch
Supervision und Fortbildungen, Bern
Dr phil. René Hess. T 031 331 24 34. Das Systemische Institut Bern (si-bern) wurde 2016 gegründet und wird von Dr. René Hess geleitet. Es bietet bietet Fortbildungen und Supervision für Fachpersonen aus Psychologie, Medizin, Sozialarbeit, Sozialpädagogik und weiteren Berufsfeldern an. Für aktuelle Informationen über Dienstleistungen hinsichtlich Beratung und Therapie besuchen Sie die Webseite der Praxis für systemische Beratung, Therapie and Supervision. PD Dr med. Dipl.-Psych. Arnold Retzer.
supervision-hf.de
Uli Häufele: Supervision, Coaching, Fortbildung, Moderation
Uli Häufele: Supervision, Coaching, Fortbildung, Moderation.
supervision-hh.de
Was ist Supervision?
Eine Beratungsmethode, die zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit eingesetzt wird. Supervision bezieht sich dabei auf psychische, soziale und institutionelle Faktoren. Supervision hat zum Gegenstand . Szenen, Probleme, Konflikte aus dem beruflichen Alltag. Die Entwicklung von Konzepten, bei der Begleitung von Strukturveränderung, die Entwicklung der Berufsrolle. Dem professionellen Umgang mit schwierigen Klienten und Kunden. Der Entwicklung von Konflikt- und Verhandlungsfähigkeit.