exumo.blogspot.com
exumoblog: November 2009
http://exumo.blogspot.com/2009_11_01_archive.html
Mein Beitrag zum Hintergrundrauschen. Samstag, 21. November 2009. Technisch-äääh . ist es sozusagen . Fertig, wenn Sie so wollen. Alle Gerätschaften sind beisammen, jetzt muß ich mir nur noch ein lecker Bierrezept aussuchen und mit dem Brauen beginnen. Um mir klarzumachen, welchen Eimer ich wann in welcher Art und Weise brauche, habe mich mir in Inkscape (from scratch! Eine schicke Grafik gebaut. Ob es dann wirklich so klappt, wird sich zeigen. Technisch-äääh . ist es sozusagen . Der fünfte Sud ist da!
exumo.blogspot.com
exumoblog: Es gärt im Keller! Endlich!
http://exumo.blogspot.com/2010/01/es-gart-im-keller-endlich.html
Mein Beitrag zum Hintergrundrauschen. Mittwoch, 13. Januar 2010. Es gärt im Keller! Mit tatkräftiger Hilfe einer lieben Freundin, die dafür die Ehrenbayernwürde erhalten wird (ob sie die überhaupt will, ist eine andere Frage) und dem wachsamen Auge meines Freundes ausgestattet (der die Flutung der Küche mit einer 130 g/l Zucker enthaltenden Lösung verhinderte), ging es diesen Sonntag endlich los. Beide hatten mich vorab etwas „anschieben“ müssen. Der erste Brautag überhaupt! Sind die Zutaten gut?
exumo.blogspot.com
exumoblog: Es hat bereits begonnen ...
http://exumo.blogspot.com/2009/10/es-hat-bereits-begonnen.html
Mein Beitrag zum Hintergrundrauschen. Montag, 12. Oktober 2009. Es hat bereits begonnen . Bitte frage mich keiner nach dem Warum, aber das ist in den letzten Wochen zur vollkommen fixen Idee geworden. Der eine steckt 300 € halt in irgendwelche Unterhaltungselektronik, und ich in eine Brauanlage. Die ersten Bauteile in Form eines "Plattenwürzekühlers" sind bereits unterwegs, und einen Namen gibt es auch schon: Tentakel Bräu - das. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Es hat bereits begonnen .
tentakelbrau.blogspot.com
tentakelbräu: Die erste Rückmeldung!
http://tentakelbrau.blogspot.com/2010/01/die-erste-ruckmeldung_31.html
Sonntag, 31. Januar 2010. Meine mutigen Eltern probierten zuerst und meinten:. Wir haben gestern die erste Flasche Tentakel-Bier aus der Schlonz-Brauerei getrunken. Sie hat uns vorzüglich geschmeckt. Mutter lässt Dir ausrichten, das sei genau das Bier, das ihr schmeckt. Also herzlichen Glückwunsch, Herr Braumeister! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Die Bierprobe geht weiter. Bald auch in Ihrer Nähe . Es gärt im Keller! Nicolas Šustr – freier Journalist. Mein Profil vollständig anzeigen.
tentakelbrau.blogspot.com
tentakelbräu: Schlonz mit Extra ...
http://tentakelbrau.blogspot.com/2011/01/schlonz-mit-extra.html
Donnerstag, 6. Januar 2011. Schlonz mit Extra . Der Weihnachts Schlonz hat endlich auch in der Flasche von den 5,4% Restextrakt ausgegoren und präsentiert sich nun als durchaus trinkbare, bierähnliche Flüssigkeit. Bei dem - entgegen der Befürchtungen doch relativ diskreten - bitteren phenoligen Geschmack des Nachtrunks weit hinten im Gaumen bin ich mir nicht ganz sicher - zu viel Nelke oder doch eine Infektion mit Wildhefen? Mit einem Schuß Holunderblütensirup wird das Bier richtig lecker .
tentakelbrau.blogspot.com
tentakelbräu: Es hat bereits begonnen ...
http://tentakelbrau.blogspot.com/2009/10/es-hat-bereits-begonnen.html
Montag, 12. Oktober 2009. Es hat bereits begonnen . Bitte frage mich keiner nach dem Warum, aber das ist in den letzten Wochen zur vollkommen fixen Idee geworden. Der eine steckt 300 € halt in irgendwelche Unterhaltungselektronik, und ich in eine Brauanlage. Die ersten Bauteile in Form eines "Plattenwürzekühlers" sind bereits unterwegs, und einen Namen gibt es auch schon: Tentakel Bräu - das . Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Es hat bereits begonnen . Nicolas Šustr – freier Journalist.
tentakelbrau.blogspot.com
tentakelbräu: Ein neuer Brautag ...
http://tentakelbrau.blogspot.com/2010/07/ein-neuer-brautag.html
Sonntag, 18. Juli 2010. Ein neuer Brautag . Es wird wieder gebraut! Bei diesen Temperaturen - sogar im (Gär-)Keller noch 21°C - ein eher ambitioniertes, aber nicht unmögliches Unterfangen. Der eigentlich für Ende März vorgesehene Termin zerschlug sich immer wieder, also habe ich nun entgegen der Tradition alleine gebraut. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Tentakel Grind - Die Eckdaten. Ein neuer Brautag . Nicolas Šustr – freier Journalist. Mein Profil vollständig anzeigen.
tentakelbrau.blogspot.com
tentakelbräu: Weihnachts Schlonz, die Dritte
http://tentakelbrau.blogspot.com/2011/03/weihnachts-schlonz-die-dritte.html
Dienstag, 29. März 2011. Weihnachts Schlonz, die Dritte. Der Weihnachts Schlonz wird mit jedem Tag der Reifung besser. Das Bittere verliert sich mehr und mehr, mittlerweile braucht man auch keinen Holundersirup mehr, um es zu trinken. Nachdem Weihnachten ja bald wieder is' /ähem/ also, eigentlich bräuchte ich neue Etiketten. Ayurveda Schlonz, oder so . Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Weihnachts Schlonz, die Dritte. Nicolas Šustr – freier Journalist. Mein Profil vollständig anzeigen.
exumo.blogspot.com
exumoblog: Technisch-äääh ... ist es sozusagen ...
http://exumo.blogspot.com/2009/11/technisch-aaah-ist-es-sozusagen.html
Mein Beitrag zum Hintergrundrauschen. Samstag, 21. November 2009. Technisch-äääh . ist es sozusagen . Fertig, wenn Sie so wollen. Alle Gerätschaften sind beisammen, jetzt muß ich mir nur noch ein lecker Bierrezept aussuchen und mit dem Brauen beginnen. Um mir klarzumachen, welchen Eimer ich wann in welcher Art und Weise brauche, habe mich mir in Inkscape (from scratch! Eine schicke Grafik gebaut. Ob es dann wirklich so klappt, wird sich zeigen. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Der fünfte Sud ist da!
tentakelbrau.blogspot.com
tentakelbräu: Es gärt erneut ...
http://tentakelbrau.blogspot.com/2010/11/es-gart-erneut.html
Montag, 22. November 2010. Es gärt erneut . Der dritte Sud - Tentakel Weihnachts Schlonz. Gärt im Keller und ist momentan heftig in der Kräusenphase. Das Schlonz-Rezept wurde, weit vom Reinheitsgebot entfernt und mit vielen Skrupeln meinerseits um Nelken, Zimt, Kardamom und Piment erweitert. Die Stammwürze zeigte sich bei der Verkostung am Ende des Brautages vollkommen ungenießbar - und riecht sich heute schon deutlich angenehmer und bieriger an. Ich bin jedenfalls gespannt auf das Lebkuchenbier!
SOCIAL ENGAGEMENT