test.ithaka-journal.net
Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Pflanzenkohle – Landwirtschaft als Klimaretter – ein Jahresbericht
http://test.ithaka-journal.net/biokohle-landwirtschaft-als-klimaretter
Infos für Autoren. Pflanzenkohle – Landwirtschaft als Klimaretter – ein Jahresbericht. Die energetische Effizienz der Biosphäre übersteigt nicht nur diejenige von Solarzellen, sondern auch jene von allen sonstigen CO2-Speicherverfahren. Die Landwirtschaft könnte künftig pflanzliche Prozesse gezielt nutzen, um der Atmosphäre dauerhaft CO2 zu entziehen und zugleich Energie sowie einen höchst wirksamen Bodenverbesserer in Form von Pflanzenkohle zu gewinnen. Pflanzen wandeln mittels Photosynthese die Sonnene...
nutzdach.ch
nutzdach » Links
http://nutzdach.ch/links
Nomadisch Grün, ein Gartenprojekt aus Berlin Kreuzberg. Institut für Ökologie und Klimafarming. Die europaweit erste professionelle Anlage zur Herstellung von zertifizierter, qualitativ hochwertiger Biokohle. Canada’s Office of Urban Agriculture. The Rooftop Garden Project. Liberating spaces for healthy cities. A portrait of people, places and ideas for a new food movement. The Incredible Edible TODMORDEN. A nonprofit Organization for Philanthropic Architecture, Urban Ecological Design.
test.ithaka-journal.net
Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Wege zu Terra Preta – Aktivierung von Pflanzenkohle
http://test.ithaka-journal.net/wege-zu-terra-preta-aktivierung-von-biokohle
Infos für Autoren. Wege zu Terra Preta – Aktivierung von Pflanzenkohle. Pflanzenkohle ist kein Dünger, sondern vor allem ein Trägermittel für Nährstoffe sowie Habitat für Mikroorganismen. Um ihre bodenverbessernden Eigenschaften rasch und effizient zur Wirkung zu bringen, muss die Pflanzenkohle zunächst aufgeladen und biologisch aktiviert werden. Neben der Vermischung der Pflanzenkohle mit Kompost gibt es zahlreiche andere Methoden der Aktivierung und Herstellung Terra Preta ähnlicher Substrate. Pflanzen...
willisweinidee.com
Biochar | Willis Wein Idee
https://willisweinidee.com/tag/biochar
Projekt – Ideen. Posts Tagged ‘Biochar’. Biokohle – Feldversuch im Weinbau. Posted in Biodiversität - Klimafarming. On 21 Mai 2016 Leave a Comment. Das Wein- und Sektgut Norbert Helde. Aus Jechtingen führt zusammen mit der Forstwissenschaftlerin Dr. Carola Holweg. Einen drei jährigen Feldversuch durch. Thema ist die Beantwortung der Frage:. Führt die Anwendung von Biokohle im Weinbau dazu:. Dass weniger Nitrat in das Grundwasser gelangt? Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus der Badischen Zeitung.
ithaka-journal.net
Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Pflanzenkohle als Baumaterial, Städte als Kohlenstoffsenken
http://www.ithaka-journal.net/pflanzenkohle-zum-hauser-bauen-stadte-als-kohlenstoffsenken
Infos für Autoren. Pflanzenkohle als Baumaterial, Städte als Kohlenstoffsenken. Seminarraum am Ithaka Institut. Pflanzenkohle-Putze müssen nicht schwarz sein. Leicht lassen sie sich mit Lehmfarben übermalen. Erste Gebäude, die mit dieser Technik gebaut bzw. renoviert wurden, sind ein Weinkeller im Wallis sowie die Seminarräume und Büros des Ithaka Instituts. Weinkeller im Untergrund des Ithaka Instituts. Büro am Ithaka Institut. Auch die weisse Wand ist aus einem ca. 7cm dicken Pflanzenkohle-Lehm...Pflan...
european-biochar.org
European-BioChar
http://www.european-biochar.org/en/producer
The following biochar producers are EBC certified. Follgende Pflanzenkohle Produzenten wurden EBC zertifiziert. FETZER Rohstoffe Recycling GmbH. AWN Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH. Geiger Pflanzenkohle und Energie UG. The European Biochar Certificate. Objectives of the Certificate. Comparison EBC - IBI. To register for certification. European Biochar Foundation - EBC certificate - January 2013.
nutzdach.ch
nutzdach » News
http://nutzdach.ch/news
Die Infrastruktur steht, NUTZDACH ist parat für den Frühling 2011. Diplompublikation NUTZDACH Klaus Bernhard. NUTZDACH forscht mit Biokohle. Um Terra Preta zu erhalten, wird dem Substrat Kohle beigegeben. Das Delinat Institut. Betreibt Versuchsreihen mit Biokohle. NUTZDACH wird in sechs der acht NUTZDACHBoxen die Biokohle dem Substrat beimischen, zwei Boxen werden als Referenz ohne genutzt. Die Biokohle wird von Delinat gesponsert. Produziert wird sie von Swiss-Biochar. Filme zu Terra Preta. Das Gartence...