franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Juni 2015
http://franks-einrad.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Nochmal CHDK - Fotos mit Bewegungsmelder. Die Schafskälte hat nun begonnen. Was ansonsten eine unangenehme Wettererscheinung ist, passt zum Einradfahren sehr gut. Bei den kühlen Temperaturen fährt man sich nicht so schnell durstig. Hier das gleiche in Gegenrichtung. Häufig musste ich Radfahrer*innen ausweichen, die wiederum eigene Bilder auslösten. Das letzte Bild der ersten Serie. Eine nahe Vorbeifahrt vor der Kamera. Beim Vollbiild wird das Rad größer, als bei der ersten Serie. Hier wird das Rad weder ...
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Juli 2015
http://franks-einrad.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Am Zusammenfluss von Nahle und Luppe. Beim Temperaturen über 30°C hatte ich in den letzten Tagen nicht sonderlich Lust auf Radtouren. Seit dem Wochenende hatten die Tiefs Zejlko und Andreas für Abkühlung gesorgt. Heute regnete es bei 20°C nicht. Schönes Einradwetter, kühl genug für lange Hosen und hohe Stiefel, womit alles geht. Die Wege im Wald waren sehr gut befahrbar und ich kam schnell und bequem zur Brücke der Gustav-Esche-Straße über die Nahle. An dieser Stelle kann man nur hin und her fahren. ...
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Mai 2015
http://franks-einrad.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
CHDK - mal wieder Fotos mit Bewegungsmelder. Meine bislang schönsten Einradfotos hatte ich mit einer kleinen Canon IXUS 80 gewonnen, auf deren SD-Karte die geänderte Firmware CHDK enthalten ist, worin ein Bewegungsmelder enthalten ist. s. http:/ franks-einrad.blogspot.de/search? Beiträge vor 2015). Die SD-Karte wurde vor kurzem voll und es erschien mir sinnvoller, eine neue Karte zu installiren, als zu löschen. Die alte Karte liegt jetzt im Archiv. Ich stieg wieder auf, um erst einmal zu fahren und überl...
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Dezember 2014
http://franks-einrad.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Fahrt bei starkem Wind. Meine letzte Einradfahrt war mehr als sieben Wochen her. Meistens hatte ich keine Zeit, manchmal war das Wetter zu schlecht. Heute bot sich mal wieder eine Gelegenheit. Für Leipzig gab es eine Sturmwarnung, der Wind wehte auch stark, aber es war warm und trocken. Auf Schlamm stieß ich wieder auf der Friesenstraße zwischen Waldluft und Hans-Driesch-Straße. Diesen Weg hatte ich gewählt, um nicht wieder am umgelegten Baum absteigen zu müssen. Route 2.870.877. Links zu diesem Post.
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Oktober 2014
http://franks-einrad.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Beide Seiten des Elsterbecken. Der Feiertag Reformationstag bot eine Gelegenheit zum Einradfahren. Kurz nach 13:30 fuhr ich los. Das Wetter war ideal, 16°C und einigermaßen sonnig. Zunächst machte ich die gleiche Tour, wie am Sonntag. Ich fuhr zu dem schönen schmalen Weg, den ich 30. März. Am Aussichtspunkt fuhr ich vorbei auf den asphaltierten Weg. Am Ende befindet sich an der Brücke ein Platzer sich zum Üben von Kreisen und Achten eignet. Das machte ich ein Bisschen. Dieser "Elementeplatz" ...Auf der R...
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: März 2015
http://franks-einrad.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Großer Teich, Märchenbrunnen, dann Platten. Ich habe zur Zeit noch Urlaub und halte mich in Altenburg auf, um die Bobachtung der Sonnenfinsternis am 20.3. vorzubereiten. Weil das bisher ziemlich glatt abgelaufen ist, habe ich Zeit für eine Fahrt mit dem Einrad gefunden. Das Altenburger Einrad hatte ich fünf Monate nicht mehr benutzt. Heute war es mal wieder dran. Weil ich mit Ausnahme der kurzen Überquerung der Zwickauer Straße ununterbrochen auf dem Sattel gesessen hatte, verlangte das Gesäß nach einer ...
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Juli 2014
http://franks-einrad.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Weil Esperanto ausgefallen ist, hat sich eine unerwartete Gelegenheit geboten, mal wieder im Wald von Altenburg zu fahren. Trotz Schlamm läuft es gut. Sitze gerade auf dem Schlagbaum an der Zwickauer Straßenverkehr. Vom Buchenring bis hierher habe ich etwas weniger als 20 min gebraucht und nie die Stiefel von den Pedalen nehmen müssen. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Interaktive Karten meiner Strecken (Google Maps). Standorte der aktuellen Leser/innen. Thread "Einradeln in Leipzig".
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Sonnig-kühler Freitag
http://franks-einrad.blogspot.com/2015/07/sonnig-kuhler-freitag.html
Zunächst hatte ich vor, durch den Auwald an den Zusammenfluss von Luppe und Nahle zu fahren. Kurz vor dem Heuweg dachte ich darüber nach, dass es bei den vorangegangenen Bewegungsmelderaufnahmen Probleme mit zu wenig Licht gab. Das hatte zu verrauschten Bildern mit Bewegungsunschärfen geführt. Heute gab es jede Menge Licht. Deshalb bog ich am Heuweg in die andere Richtung ab, um noch ein paar Fotos zu machen. Ungünstig am intensiven Sonnenlicht ist der zu hohe Kontrast zwischen dem gelben Reifen und der ...
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: September 2014
http://franks-einrad.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Auf dem Dammweg am Elsterbecken hatte ich die Morgensonne von hinten rechts. Das gab ein intensives Licht, das kurze Belichtungszeiten für Selfies mit dem Handy ermöglichte. Durch die kurzen Belichtungszeiten fehlen Bewegungsunschärfen und es sieht fast aus, als würde ich stehen. Die kontrastreichen Schatten und hellen Glanzlichter lassen die Internsität des Sonnenlichts erahnen. Später machte ich im Wald noch ein Selfie unter anderen Lichtverhältnissen:. Links zu diesem Post. Links zu diesem Post. Ich f...
franks-einrad.blogspot.com
Franks Einrad-Blog: Mai 2014
http://franks-einrad.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Erste Fahrt draußen nach der OP. Im letzen Beitrag hatte ich angedeutet, dass in dieser Woche zum ersten mal nach der Krampfadern-OP wieder draußen mit dem Einrad fahren werde. Am Freitag bot sich in Leipzig die Gelegenheit dazu. Das Wetter war heiter und nicht zu warm und ich hatte nach Feierabend etwas Zeit. 17:55 fuhr ich an der Friesenstraße los. Das Aufsteigen klappte auf Anhieb und das Fahren war so leicht und angenehm, als hätte es den Monat Pause nicht gegeben. Nachdem des an den letzten Tagen Re...