juedische-kulturtage-thueringen.de
Kontakt und Impressum
http://www.juedische-kulturtage-thueringen.de/kontakt-und-impressum
Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Förderverein Alte and Kleine Synagoge Erfurt e. V. C/o NETZ Medien und Gesellschaft e.V. Fon: 0049/ (0)361/ 76 48 590. Mobil: 0049/ (0)152/ 33 66 79 66. Fax: 0049/ (0)361/ 26 57 564. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web: www.synagogenverein-erfurt.de. Fb: www.facebook.com/juedischesLebenThueringen. Michael Panse, Dr. Werner von Trützschler (stellvertretende Vorsitzende).
juedisches-leben-thueringen.de
Kontakt und Impressum
http://www.juedisches-leben-thueringen.de/startseite/kontakt-und-impressum
Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Förderverein Alte and Kleine Synagoge Erfurt e. V. Fon: 0049/ (0)361/ 76 48 590. Mobil: 0049/ (0)152/ 33 66 79 66. Fax: 0049/ (0)361/ 26 57 564. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Web: www.synagogenverein-erfurt.de. Fb: www.facebook.com/juedischesLebenThueringen. Michael Panse, Dr. Werner von Trützschler (stellvertretende Vorsitzende).
erfurt.deutsch-israelische-gesellschaft.de
Partner | Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.
http://erfurt.deutsch-israelische-gesellschaft.de/partner
Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. In unserer Vereinsarbeit arbeiten wir seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Partnern zusammen. Wir kooperieren dabei organisatorischn und inhaltlich mit Trägern der politischen Bildung, anderen "einschlägigen" Vereinen sowie den politischen Stiftungen:. Ahavta - Begegnungen in Deutschland und Israel. Http:/ www.ahavta.com/. Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen. Http:/ www.kirche-und-judentum.de/. Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen.
kirche-und-judentum.de
Veranstaltungen | Kirche und Judentum
http://www.kirche-und-judentum.de/kategorie/veranstaltungen
175 Jahre Mühlhäuser Synagoge. Das Mühlhäuser Rechtsbuch dokumentiert um 1220 Juden in der Reichsstadt Mühlhausen. Eine Synagoge findet um 1380 schriftliche Erwähnung. Die heutige Synagoge wurde am 6. August 1841 in der Jüdenstraße 24 eingeweiht. Sie wurde am 9. November 1938 geschändet und nach 1945 der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen übergeben. Die Bemühungen zur Erhaltung wurden im November 1998 mit der Wiedereinweihung gekrönt. Gemeinsam am Freitag, dem 5. August um 16 Uhr. Und um 17.30 Uhr. Sonnt...