uni-hamburg.de
Hamburger eLearning-Magazin (Archiv 2008-2015) : Beispiele : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/eLearning/eCommunity/Hamburger_eLearning_Magazin.html
Interaktive Whiteboards und Pen-Displays. Virtuelle Klassenzimmer, Webinare und Webkonferenzen. Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre. Hamburger eLearning-Magazin (Archiv 2008-2015). Seminare ans Netz (Archiv). Hamburger eLearning-Magazin (Archiv 2008-2015). Hamburger eLearning-Magazin (Archiv 2008-2015). Das Hamburger eLearning-Magazin wurde von 2008-2015 veröffentlicht. Die Online-Zeitschrift wurde im Juni 2016 durch das neue Fachmagazin Synergie - Digitalisierung in der Lehre.
antjebloggt.wordpress.com
Artikel zu digitaler Barrierefreiheit erschienen | Antje bloggt:
https://antjebloggt.wordpress.com/2016/06/16/artikel-zu-digitaler-barrierefreiheit-erschienen
Artikel zu digitaler Barrierefreiheit erschienen. In der ersten Ausgabe des neuen Fachmagazins „Synergie Digitalisierung in der Lehre“ sind mein Kollege Dr. Steffen Puhl und ich mit einem Artikel vertreten. Dort stellen wir unser hochschuldidaktisches Workshop-Format vor, mit dem wir Hochschullehrende für Aspekte digitaler Barrierefreiheit sensibilisieren wollen. Zum Download: https:/ www.synergie.uni-hamburg.de/. Anbieten und über die ich bereits hier. Seminarplanung visuell mit dem doppelten Diamanten.
hul.uni-hamburg.de
HUL : Universität Hamburg
https://www.hul.uni-hamburg.de/de.html
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL). Digitalisierung von Lehren und Lernen. Forschung zur Digitalisierung von Lehren und Lernen. Master of Higher Education (MoHE). HUL - Good Teaching Practice. Beratung zur Digitalisierung von Lehren und Lernen. Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL). Master of Higher Education. HUL - Good Teaching Practice. Hamburg Open Online University. Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre. Master of Higher Education.
synergie.blogs.uni-hamburg.de
eScience-Forschungsmethodik – ein neuer Ansatz für eine kollaborative Wissenschaft
https://synergie.blogs.uni-hamburg.de/ausgabe-02-beitrag-koehler
EScience-Forschungsmethodik – ein neuer Ansatz für eine kollaborative Wissenschaft. EScience-Forschungsmethodik – ein neuer Ansatz für eine kollaborative Wissenschaft. Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. Thomas Köhler, Prof. Dr. Ansgar Scherp, Claudia Koschtial, Carsten Feld, Sabrina Herbst. Spätestens seit den 1980er-Jahren ist eine Veränderung der menschlichen Lebenswelt durch eine zunehmende Digitalisierung und mediengestützte soziale wie organisationale Vernetzung zu beobachten (Lievrouw et.
synergie.blogs.uni-hamburg.de
Offene Hochschulen – Open Education im Spiegel internationaler Entwicklungen
https://synergie.blogs.uni-hamburg.de/ausgabe-02-beitrag-zawacki-richter
Offene Hochschulen – Open Education im Spiegel internationaler Entwicklungen. Offene Hochschulen – Open Education im Spiegel internationaler Entwicklungen. Autor: Prof. Dr. Olaf Zawacki-Richter. Diskutieren Sie hier im Blog zum Thema. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *. Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre. Ausgabe 02 erschienen. Open Education – die ewig Unvollendete. Alles open – alles gut?
synergie.blogs.uni-hamburg.de
Aktuelles
https://synergie.blogs.uni-hamburg.de/kategorie/aktuelles
Archive Category: " Aktuelles. Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre. Ausgabe 02 erschienen. Synergie Ausgabe 02. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre. Ausgabe 02 des Fachmagazins Synergie zum Thema “Openness” ist am 16.11.2016 erschienen. Download der Gesamtausgabe unter https:/ uhh.de/cp3i1. PDF) oder als ePUB unter https:/ uhh.de/v4s8u. Eine Übersicht zu den einzelnen Beiträgen finden Sie auf der Website www.synergie.uni-hamburg.de. PDF) oder https:/ uhh.de/0b65t.
synergie.blogs.uni-hamburg.de
Alles open – alles gut?
https://synergie.blogs.uni-hamburg.de/podcast/synergie-ausgabe02-beitrag-allesopenallesgut-2016111000
synergie.blogs.uni-hamburg.de
Digitalisierung und Lernen. Das Versprechen der Open Educational Resources aus international-vergleichender Sicht
https://synergie.blogs.uni-hamburg.de/ausgabe-02-beitrag-orr
Digitalisierung und Lernen. Das Versprechen der Open Educational Resources aus international-vergleichender Sicht. Digitalisierung und Lernen. Das Versprechen der Open Educational Resources aus international-vergleichender Sicht. Autor: Dr. Dominic Orr. Diskutieren Sie hier im Blog zum Thema. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *. Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre. Ausgabe 02 erschienen.
hul.uni-hamburg.de
Digitalisierung von Lehren und Lernen : Schwerpunkte : Universität Hamburg
https://www.hul.uni-hamburg.de/dll.html
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL). Digitalisierung von Lehren und Lernen. Forschung zur Digitalisierung von Lehren und Lernen. Master of Higher Education (MoHE). HUL - Good Teaching Practice. Beratung zur Digitalisierung von Lehren und Lernen. Schwerpunkt Digitalisierung von Lehren und Lernen. Digitalisierung von Lehren und Lernen (DLL) wird hier als übergreifende Bezeichnung für Forschung. Die übergreifende Zielsetzung des Schwerpunkts DLL am HUL besteht sowohl darin grundlegen...
SOCIAL ENGAGEMENT