diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: Einige Hinweise zum Stundengebet im Advent
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011/11/einige-hinweise-zum-stundengebet-im.html
Einige Hinweise zum Stundengebet im Advent. Das Stundengebet im Advent weicht in einigen Punkten vom gewohnten Jahreslauf ab. Folgendes sollte man im Hinterkopf behalten:. Wird in den Laudes die jeweils zweite Psalmreihe. Gebetet (auch unter dem Namen "Bußlaudes" geläufig). An Festen wird hingegen in den Laudes die - gängige - erste Psalmreihe verwendet. Prim, Terz, Sext und Non verfügen an festfreien Wochentagen über eigene Antiphonen. Jeder Tag der Adventszeit hat zum Benedictus. Lautet der Vers im Res...
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: Chorgebet live
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011/12/chorgebet-live.html
Vier Offizien im "außerordentlichen benediktinischen Ritus" übertragen die Mönche des Klosters Le Barroux künftig live im Internet oder aufs IPhone. Die Prim (7.45 oder 8.00 Uhr), die Sext (12.15 Uhr), die Vesper (17.30 Uhr) und die Komplet (19.45 Uhr). Weitere Informationen sind auf den Seiten der Abtei. Anonym hat gesagt…. Kine weitern Hilfen mehr? Trotzdem Danke und einen Gruß-. 26 Januar 2012 um 16:52. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 4 Woche im Advent 2011 18.12. bis 24.12. In lumine vultus tui.
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: 3. Woche im Advent 2011 / 11.12. bis 17.12.
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011/12/3-woche-im-advent-2011-1112-bis-1712.html
3 Woche im Advent 2011 / 11.12. bis 17.12. Sonntag, 11. Dezember 2011. Dritter Sonntag im Advent. Sonntag 1. Klasse. Temporal-Antiphonen wie in den Laudes 15-T mit Psalmen vom Samstag 504-P; Capitulum wie in den Laudes 16-T; Hymnus 29-P; Versiculum / M-Antiphon 15-T; Tagesgebet 16-T. Temporal-Antiphonen 15-T mit Psalmen vom Sonntag 58-P; Capitulum 16-T; Hymnus 26-P; Versiculum / B-Antiphon / Tagesgebet 16-T. Vom Sonntag ab 77-P mit erster Antiphon aus den Laudes. Terz, Sext, Non. Wochentag 3. Klasse.
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: KW 46 / 14. bis 20. November 2011
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011/11/kw-46-14-bis-20-november-2011.html
KW 46 / 14. bis 20. November 2011. Montag, 14. November 2011. Fest des hl. Martyrers und Bischofs Josaphat. Commune für Feste einer Martyrers ab 20*. Vom Montag ab 125-P außer: Capitulum / Hymnus aus dem Commune 20*; Versikel / B-Antiphon / Tagesgebet 389-S. Terz, Sext, Non. Vom Montag außer: Capitulum / Responsorium / Versikel aus dem Commune ab 23*; Tagesgebet wie oben. Vom Montag außer: Capitulum / Hymnus aus dem Commune 24*; Versikel / M-Antiphon / Tagesgebet 389-S. Dienstag, 15. November 2011. Vom D...
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: KW 47 / 21. bis 26. November 2011
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011/11/kw-47-21-bis-26-november-2011.html
KW 47 / 21. bis 26. November 2011. Montag, 21. November 2011. Commune für Marienfeste ab 88*. Vom Montag ab 125-P außer: Capitulum / Hymnus 89*; Versikel / B-Antiphon / Tagesgebet 395-S. Terz, Sext, Non. Vom Montag außer: Capitulum / Responsorium / Versikel aus dem Commune ab 90* / Tagesgebet wie oben. Vom Montag außer: Capitulum / Hymnus 97*; Versikel / M-Antiphon 396-S / Tagesgebet wie oben. Dienstag, 22. November 2011. Fest der hl. Jungfrau und Martyrerin Cäcilia. Vom Dienstag ab 206-P. Terz, Sext, Non.
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: Dezember 2011
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011_12_01_archive.html
Vier Offizien im "außerordentlichen benediktinischen Ritus" übertragen die Mönche des Klosters Le Barroux künftig live im Internet oder aufs IPhone. Die Prim (7.45 oder 8.00 Uhr), die Sext (12.15 Uhr), die Vesper (17.30 Uhr) und die Komplet (19.45 Uhr). Weitere Informationen sind auf den Seiten der Abtei. 4 Woche im Advent 2011 18.12. bis 24.12. Sonntag, 18. Dezember 2011. Vierter Sonntag im Advent. Sonntag 1. Klasse. 19-T; Tagesgebet 26-T. Vom Sonntag ab 77-P mit erster Antiphon aus den Laudes. Vom Mont...
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: KW 45 / 7. bis 13. November 2011
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011/11/kw-45-7-bis-13-november-2011.html
KW 45 / 7. bis 13. November 2011. Nachdem mein leicht altersschwaches Notebook vorerst wieder seinen Dienst aufzunehmen zu gedenken scheint . Montag, 7. November 2011. Vom Montag ab 125-P außer: Tagesgebet vom 21. Sonntag n. Pf. 304-T. Terz, Sext, Non. Vom Montag außer: Tagesgebet wie oben. Vom Montag außer: Tagesgebet wie oben. Dienstag, 8. November 2011. Gedächtnis der hll. Vier Gekrönten. Terz, Sext, Non vom Dienstag außer: Tagesgebet wie oben. Vesper vom Dienstag außer: Tagesgebet wie oben. Commune f...
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: November 2011
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011_11_01_archive.html
Ein gesegnetes neues Kirchenjahr! Dieser Jahreswechsel hat mich zu einigen Änderungen veranlasst . Die Optik im Diurnale-Kalender wurde etwas modifiziert. Eine größere Schrifttype soll das liturgischen Leitmotiv des jeweiligen Tages mehr hervor- und dieses von der "bürgerlichen" Datumsangabe besser abheben. Den Heiligenfesten wird ein "Infolink" beigegeben, der in der Regel zum passenden Eintrag auf die Seiten des Ökumenischen Heiligenlexikons. Einige Hinweise zum Stundengebet im Advent. In der Vesper ei...
diurnale-romanum.blogspot.com
Diurnale Romanum: 1. Woche im Advent 2011 | 27.11. bis 03.12.
http://diurnale-romanum.blogspot.com/2011/11/1-woche-im-advent-2011-27-november-bis.html
1 Woche im Advent 2011 27.11. bis 03.12. Sonntag, 27. November 2011. Erster Sonntag im Advent. Sonntag 1. Klasse. Temporal-Antiphonen wie in den Laudes 1-T mit Psalmen vom Samstag 504-P; Capitulum wie in den Laudes 2-T; Hymnus 29-P; Versiculum, M-Antiphon 1-T; Tagesgebet 2-T. Vom Samstag 510-P mit Marianischer Schlußantiphon Alma redemptoris mater. Und Oration für die Adventszeit 22-P (so am Ende jeder Komplet bis einschließlich 23. Dezember). Anstelle von Qui sedes ad dexteram Patris. Terz, Sext, Non.