im-nachtzug.blogspot.com
Im Nachtzug nach Lissabon: Wie werde ich, der ich bin? Wie werde ich ganz?
http://im-nachtzug.blogspot.com/2013/06/wie-werde-ich-der-ich-bin-wie-werde-ich.html
Im Nachtzug nach Lissabon. Unterwegs mit Pascal Merciers Roman. Montag, 10. Juni 2013. Wie werde ich, der ich bin? Wie werde ich ganz? Gregorius möchte erfahren, wie es ist, Amadeu Prado gewesen zu sein; er trifft sich mit Menschen, die den Arzt gekannt, mit ihm gelebt haben, ihm in Freundschaft verbunden waren. Nachdem er ihr seine Geschichte erzählt hat, gibt sie ihm einige Aufzeichnungen Prados, die er ihr zur Aufbewahrung gegeben hat, zu lesen. Im Text MEMENTO MORI findet sich unter anderem dies:.
knausgard-lesen.blogspot.com
Karl Ove Knausgård lesen: Januar 2014
http://knausgard-lesen.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Karl Ove Knausgård lesen. Quelle: http:/ bit.ly/1kaDaSM. Freitag, 31. Januar 2014. Gegen Ende des zweiten Bandes des Lebensromans von Karl Ove Knausgård, Lieben. 8222;In den letzten Jahren hatte ich mehr und mehr den Glauben an die Literatur verloren. (.) Vielleicht lag es daran, dass wir vollkommen vereinnahmt wurden von Fiktionen und Erzählungen, dass sie inflationär auftraten. Wohin man sich auch wandte, überall sah man Fiktionen.“. Was bleibt ihm als Schriftsteller angesichts dieser Situation? 8222;D...
im-nachtzug.blogspot.com
Im Nachtzug nach Lissabon: Juni 2013
http://im-nachtzug.blogspot.com/2013_06_01_archive.html
Im Nachtzug nach Lissabon. Unterwegs mit Pascal Merciers Roman. Sonntag, 16. Juni 2013. Die Poesie des einzelnen Lebens - vermag sie uns zu tragen? Raimund Gregorius ist wieder zurück in Bern. Fünf Wochen sind seit seinem ersten Aufbruch nach Lissabon vergangen. Schwindelanfälle, der Rat der Lissaboner Augenärztin und seines Berner Freundes Doxiades haben ihn dazu gebracht, sich in Bern vertiefter medizinisch untersuchen zu lassen – mit dem Eintritt in die Klinik endet das Buch. Mundus jedoch hat diese R...
knausgard-lesen.blogspot.com
Karl Ove Knausgård lesen: Das Phänomen Karl Ove Knausgård
http://knausgard-lesen.blogspot.com/2014/11/das-phanomen-karl-ove-knausgard.html
Karl Ove Knausgård lesen. Quelle: http:/ bit.ly/1kaDaSM. Donnerstag, 13. November 2014. Das Phänomen Karl Ove Knausgård. Das Schweizer Fernsehen widmet diesem Autor immerhin eine ganze halbe Stunde Sendezeit - innerhalb des Gefässes "Kulturplatz" von SRF vernimmt man dies und jenes über diesen Autor. Hinweise zu weiteren Sendungen, Interviews und Besprechungen. Die erwähnte Sendung selber bette ich hier ein. Eingestellt von Theo Byland. Diesen Post per E-Mail versenden. Das Phänomen Karl Ove Knausgård.
im-nachtzug.blogspot.com
Im Nachtzug nach Lissabon: Wann wird aus der Zeit meine Zeit?
http://im-nachtzug.blogspot.com/2013/06/wann-wird-aus-der-zeit-meine-zeit.html
Im Nachtzug nach Lissabon. Unterwegs mit Pascal Merciers Roman. Donnerstag, 6. Juni 2013. Wann wird aus der Zeit meine Zeit? 8222; Wovon hängt es ab, wenn wir einen Monat als eine erfüllte Zeit, unsere Zeit erlebt haben statt einer Zeit, die an uns vorbeigeflossen ist, die wir nur erlitten haben, die uns durch die Finger geronnen ist, so dass sie uns wie eine verlorene, verpasste Zeit vorkommt, über die wir nicht traurig sind, weil sie vorbei ist, sondern weil wir aus ihr nichts haben machen können?
heidi-paulsen.ch
Angebot - www.heidi-paulsen.ch
http://www.heidi-paulsen.ch/paulsen/wsb/angebot
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren. Praxis für Psychotherapie. Systemische Therapie, Beratung und Coaching für. Selbsterfahrung und Supervision im Rahmen der systemischen Weiterbildung. Zusätzliches Angebot in dieser Praxis. Theo Byland, lic.phil., Coach. Http:/ /www.tbyland.ch. Vielleicht möchten insbesondere Sie sich – als Wiedereinsteigerin, als. Newcomer im Schulbereich - ein Stück weit begleiten lassen?
mutigeschule.wordpress.com
Nähe und Distanz in der Pädagogik | mutigeschule
https://mutigeschule.wordpress.com/2012/11/18/nahe-und-distanz-im-padagogischen-kontext
Lernen gestalten, Gemeinschaft gestalten, Schule gestalten. Nähe und Distanz in der Pädagogik. Der Schweizer Erziehungsexperte Remo Largo forderte 2010 in einem SPIEGEL-Interview. Nichts Geringeres als eine pädagogische Revolution an deutschen Schulen. Der Beitrag stellt eine ausdrückliche Einladung zur kritischen Diskussion und zur Ergänzung der genannten Merkmale einer professionalisierten Beziehungsqualität dar. 3 Die LehrerIn interessiert sich für die Lebensrealität Jugendlicher als sozialer Gruppe, ...