
text-technology.de
Text Technology Research GroupInformationsseiten zur DFG-Forschergruppe Texttechnologie
http://www.text-technology.de/
Informationsseiten zur DFG-Forschergruppe Texttechnologie
http://www.text-technology.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.4 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
15
SITE IP
82.165.104.122
LOAD TIME
0.422 sec
SCORE
6.2
Text Technology Research Group | text-technology.de Reviews
https://text-technology.de
Informationsseiten zur DFG-Forschergruppe Texttechnologie
Startseite | Daniel Jettka | Texttechnologie · Korpuslinguistik · Computerlinguistik
http://www.jettka.com/startseite.html
Herzlich Willkommen auf der persönlichen Website von Daniel Jettka. Hier erfährt man Einiges über meine akademischen Tätigkeiten in den Bereichen Computerlinguistik, Korpuslinguistik und Texttechnologie. Im Sommer 2003 habe ich mein Studium der Linguistik an der Universität Bielefeld. Begonnen. Dort habe ich auch meinen ersten akademischen Abschluss erreicht: Bachelor of Arts in Linguistik (Profil Texttechnologie) und Sozialwissenschaften. Am Hamburger Zentrum für Sprachkorpora (HZSK). Vor- und aufzubere...
Homepage | Daniel Jettka | Text Technology · Corpus Linguistics · Computational Linguistics
http://www.jettka.com/homepage.html
Text Technology Corpus Linguistics Computational Linguistics. Welcome to the personal website of Daniel Jettka. Here you will find out some details about my academic background in the areas of Computational Linguistics, Corpus Linguistics, and Text Technology. In summer 2003 I started my studies in Linguistics at the University of Bielefeld. There I also have gained my first academic degree: Bachelor of Arts in Linguistics (Special field Text Technology) and Social Sciences. At the University of Leipzig&...
DFG-Projekt "Hypertextualisierung auf textgrammatischer Grundlage" (Forschergruppe 437 "Textttechnologische Informationsmodellierung")
http://hytex.tu-dortmund.de/index.html
Willkommen auf den Informationsseiten zum Projekt HyTex. Hypertextualisierung auf textgrammatischer Grundlage. Sind in diversen Publikationen und Arbeitsberichten. War ein Teilprojekt der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Geförderten Forschergruppe 437 "Texttechnologische Informationsmodellierung". Das unter Leitung von Prof. Dr. Angelika Storrer. 2001-2002 am Institut für deutsche Sprache (IDS) Mannheim. Und 2002-2009 am Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund.
Homepage | Daniel Jettka | Text Technology · Corpus Linguistics · Computational Linguistics
http://daniel-jettka.de/homepage.html
Text Technology Corpus Linguistics Computational Linguistics. Welcome to the personal website of Daniel Jettka. Here you will find out some details about my academic background in the areas of Computational Linguistics, Corpus Linguistics, and Text Technology. In summer 2003 I started my studies in Linguistics at the University of Bielefeld. There I also have gained my first academic degree: Bachelor of Arts in Linguistics (Special field Text Technology) and Social Sciences. At the University of Leipzig&...
Startseite | Daniel Jettka | Texttechnologie · Korpuslinguistik · Computerlinguistik
http://daniel-jettka.de/startseite.html
Herzlich Willkommen auf der persönlichen Website von Daniel Jettka. Hier erfährt man Einiges über meine akademischen Tätigkeiten in den Bereichen Computerlinguistik, Korpuslinguistik und Texttechnologie. Im Sommer 2003 habe ich mein Studium der Linguistik an der Universität Bielefeld. Begonnen. Dort habe ich auch meinen ersten akademischen Abschluss erreicht: Bachelor of Arts in Linguistik (Profil Texttechnologie) und Sozialwissenschaften. Am Hamburger Zentrum für Sprachkorpora (HZSK). Vor- und aufzubere...
Theoretische Computerlinguistik - Projekte
http://www.tcl-sfs.uni-tuebingen.de/tcl/de_nf_tcl_projects.html
Seminar für Sprachwissenschaft. Universität Tübingen. Allgemeine Sprachwissenschaft / Computerlinguistik. Allgemeine und Theoretische Sprachwissenschaft. Linguistische Datenstrukturen: Theoretische und empirische Grundlagen der Grammatikforschung. A2: Linguistische Theorien als Datentypen. Adaptive Ontologien auf extremen Auszeichnungsstrukturen. Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik. A8: Operationale und deklarative Semantik grammatischer Systeme:. Virtugrade, TP5: Virtuelles Seminar:.
Serengeti Annotator
http://www.nils-diewald.de/serengeti.html
Ist eine webbasierte Client-Server-Applikation zur Annotation semantischer Relationen in Text-Dokumenten. Es wurde im Projekt Sekimo. Ein Teilprojekt der DFG. Zur Annotation von Anaphern entwickelt. Zusätzlich zum Einsatz im Sekimo-Projekt wird es auch neben dem Annotationsspiel Phrase Detectives. Als Teil des AnaWiki. Projekts der Universität Essex. In der Anaphoric Bank. Zuletzt aktualisiert am 15. November 2012.
Curriculum Vitae
http://www.nils-diewald.de/vita.html
Geboren 1981 in Versmold, ledig. Abitur, CJD Gymnasium Versmold. Bachelor of Arts, Germanistik (Kernfach, Profil Medien und literarische Öffentlichkeit) und Texttechnologie (Nebenfach, Profil Sprache und Sprachbeschreibung), Universität Bielefeld. Thema der Abschlussarbeit (2005): Faserland ist abgebrannt - Die Romane Christian Krachts. Master of Arts, Linguistik (Profil Computerlinguistische Dialog- und Diskursmodellierung), Universität Bielefeld. Zivildienst, Diakonie, Versmold.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
15
Text and Language Technology Group: Home Page
Language Analysis for Research, Management, and Security. William Kretzschmar, Jr. Who we are and what we do. Why You Need a Linguist. You need a linguist because we can use our special knowledge about language to extract more information from the language you use every day than you ever knew was there. More. Why You Need the Text-Tech Team as Your Linguists. What is Language Variation? Even though language-arts training has traditionally emphasized standards, like Standard English, linguists have known ...
Text-Tech.org
This domain may be for sale. Backorder this Domain. This Domain Name Has Expired - Renewal Instructions.
Home - text-technik.de
Normen, Richtlinien and Gesetze. Etwas auf den Punkt bringen heißt, das Wesentliche zu erfassen, Verständnis für das erworbene Produkt zu bekommen. Dazu bedarf es ausgewählter Worte und Bilder, die Antworten auf das geben, was das Produkt ausmacht den Nutzen. Geradlining und zielgruppenorientiert die Informationen geben, die Sie für Ihr Produkt benötigen. Verstehen wandelt sich in Erfolg ein positiv empfundenes Resultat, verknüpft mit Ihrem Produkt. Technische Produktinformationen sind mehr als die Besch...
Title
Please enter your username or email address. That you signed up with. This is where an alert message is to be placed.
Text Tees Home
Text-Teknik
Text och ton NYTT! I samarbete med Sensus, Norrbotten, startar en skriv- och studiecirkel i Luleå måndag 1 februari 2016. Klicka in på sensus.se för information och anmälan. Har du något du vill skriva om? Handledare: Lena Kempén och Katarina Eleholm. Nytt år, nya föresatser? Kanske att äntligen komma till skott med ditt skrivande? En kväll med inspiration och lättsamma övningar kan sätta fart på kreativiteten. Anmäl dig omgående till:. Med namn, mailadress och telefon-/mobilnummer. Tid: Söndag 18 januari.
Text-Telephony.com
This domain may be for sale. Backorder this Domain. This Domain Name Has Expired - Renewal Instructions.
Text-Tempel - Redaktionsbüro Michael Tempel
Journalist, freier Redakteur, Autor, Textchef, Urlaubsvertretung in Redaktionen. Reportage, Feature, Glosse, Kolumne, Porträt, Interview. Reise, Sport, Freizeit, Gesundheit, Auto, Motorrad, Fitness, Küche, Mode, Lifestyle und Eltern/Kind. Beratung, Heftkonzeption, Relaunch, Workflow-Optimierung. Wieder zu sehen: Der BMW Kunstkalender 2012 – eine Plattform der Begegnung und Kommunikation mit karitativer Zielsetzung . Begegnung in der Ägäis. Interview mit Big Boss. Michael Tempel 2007 - 2013.