bdwi.de
BdWi - Wie kommt das Geschlecht ins Gehirn?
http://www.bdwi.de/forum/archiv/archiv/97754.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Hinweise für AutorInnen. Wie kommt das Geschlecht ins Gehirn? 15122004: Über den Geschlechterdeterminismus in der Hirnforschung und Ansätze zu seiner Dekonstruktion. Analysiert die immanenten Widersprüche dieser Verkehrung und zeigt, dass genau sie in populärwissenschaftlichen Medien Vorzug genießt. Dimensionen der Genderforschung in den Naturwissenschaften. Von der Sex-Gender-Dichotomie zum Embodiment-Ansatz. Ich möchte die beschrie...
bdwi.de
BdWi - Forum Wissenschaft
http://www.bdwi.de/forum
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Hinweise für AutorInnen. Forum Wissenschaft ist die Vierteljahreszeitschrift des BdWi. Forum Wissenschaft bewegt sich im Kräftefeld von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Es ist Fachzeitschrift zu gesellschaftlich relevanten Fragen, Umbrüchen und Widersprüchen, Diskussionsplattform zu aktuellen Themen besonders der Hochschul- und Wissenschaftspolitik sowie Mitglieder- und Verbandszeitschrift des BdWi. Reichtum und Ungleichheit. B...
bdwi.de
BdWi - Der BdWi
http://www.bdwi.de/bdwi/organisation/index.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Am Anfang stand der Aufbruch der linken Intelligenz, Studierender wie beruflich an den Hochschulen Tätiger, ProfessorInnen wie wissenschaftlicher MitarbeiterInnen. 1968 schlossen sich etwa 300 an Universitäten arbeitende WissenschaftlerInnen und andere UniversitätsabsolventInnen zusammen, um politisch unmittelbarer als die damals eher berufspolitisch agierende GEW. Zu den GründerInnen gehörten Intellektuelle wie Wolfgang Abendro...Mittler...
bdwi.de
BdWi - Texte
http://www.bdwi.de/bdwi/texte/index.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft. Torsten Bultmann in Studis-Online: Hochschul-Rankings und ihre Auswirkungen. Der Politische Geschäftsführer des BdWi, Torsten Bultmann, schrieb für das Internet-Journal "Studis online" einen Text über den Report der europäischen Hochschulrektorenkonferenz EUA. Tagung "Wirtschaftskrise und Zukunft öffentlicher Bildung und Wissenschaft" - Folienbeiträge. Empfehlungen zur Reform des Hochschulzugan...
bdwi.de
BdWi - Nachrichten
http://www.bdwi.de/bdwi/nachrichten/index.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Bitte um Unterstützung für neues Filmprojekt "Der marktgerechte Mensch". Offener Brief, der die Säuberung von akademischen Einrichtungen in der Türkei verurteilt. Reichtum und Ungleichheit. Beiträge zur Diskussion um Vermögensverteilung und Machtverhältnisse. Perspektiven der kritischen Sozialen Arbeit. Gratwanderung zwischen Disziplinierung und Unterstützung. Sexismus und das Politische Mandat. Offener Brief des BdWi.
bdwi.de
BdWi - Impressum
http://www.bdwi.de/impressum.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler e. V. Gisselberger Str. 7. Telefon: 49 6421 21395. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 112592616. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 10 Absatz 3 MDStV: Werner Zentner. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Finden. Unsere E-Mail-Adresse lautet: bdwi@bdwi.de.
bdwi.de
BdWi - Kontakt
http://www.bdwi.de/bdwi/organisation/kontakt/index.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Politische Geschäftsführung BdWi. Verwaltungsgeschäftsführung BdWi. Forum Wissenschaft: Redaktion und Anzeigenakquise. Forum Wissenschaft: Bestellungen und Abonnementsverwaltung. Politische Geschäftsführung BdWi. Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Gisselberger Str. 7. Telefon: 49 6421 21395. Oder: 49 228 263692. Mobil: 49 (0)176 77289107. Verwaltungsgeschäftsführung BdWi. Gisselberger Str. 7.
bdwi.de
BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi
http://www.bdwi.de/bdwi/index.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi. Seit seiner Gründung 1968 engagiert sich der BdWi für eine Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung. Er bezieht auf Kongressen, in wissenschaftlichen Publikationen und politischen Stellungnahmen öffentlich Position zu Fragen von Wissenschaft, Forschung und Hochschulentwicklung. Bitte um Unterstützung für neues Filmprojekt Der marktgerechte Mensch. Flüchtling...
bdwi.de
BdWi - Wilfried Kurtzke, Gunter Quaißer (Hg.): Alternative Wirtschaftspolitik - Tro(o)st in Theorie und Praxis
http://www.bdwi.de/show/8314936.html
Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen. Wilfried Kurtzke, Gunter Quaißer (Hg.): Alternative Wirtschaftspolitik - Tro(o)st in Theorie und Praxis. 30032015: 2. unveränderte Auflage erschienen. Alternative Wirtschaftspolitik - Tro(o)st in Theorie und Praxis kann ab sofort wieder für nur 16 Euro bestellt werden. Nähere Informationen zum Buch.