samuelhorn.de
samuel horn | Expedition Krebs
http://samuelhorn.de/expedition-krebs
Atp Verlag, 2014. Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche. Von Samuel Horn und Panthera Krause. Marian Barsoum und Ursula Pietsch-Lindt. Erschienen Mitte März 2014 beim atp Verlag. Wie erklärt man Kindern, was Krebs ist? Was man dagegen tun kann? Sachbücher für Kinder und Jugendliche zu diesem Thema sind Mangelware. Nun kommt in diesem Fall noch die erhebliche Besetzung des Themas durch Scham, Trauer, Ekel und Entsetzen hinzu. Darf ein Buch über Krebs spannend, ja sogar unterhaltsam sein? Während ich d...
samuelhorn.de
samuel horn | Stein auf Stein (AT)
http://samuelhorn.de/stein-auf-stein
Stein auf Stein (AT). Sommer 2014. Regen, Fußball, Mord. Mittendrin Klaus Schaeff, Privatdetektiv, dem Schriftsteller David Rosen auf der Spur. Die Recherchen sind mühsam. Rosens Freunde, die Geliebte, seine Eltern: die Figuren werden immer skurriler, das Bild, das sie von David zeichnen, immer monströser.
samuelhorn.de
samuel horn | Amerika
http://samuelhorn.de/amerika
Kurzspielfilm (18 Min.), D 2011. Roman lebt glücklich mit Anne im Bergischen Land. Seine Musik ist nur ein Hobby, bis der weltgewandte Philipp ihn vor eine Entscheidung stellt. Jörn Behr regie und schnitt. Robert von Münchhofen assistenz. Laia Genc und Markus Braun trompete. John-Dennis Renken tonmischung und sounddesign. Maurice Angrès dramaturgische beratung.
samuelhorn.de
samuel horn |
http://samuelhorn.de/blog/author/samuelhorn
An einen ungebetenen Gast. Liebe Grippe, es gibt Gäste, die nicht wissen, wann sie gehen sollten. Du bist so ein Gast. Da Du nach zwölf gemeinsamen Tagen und Nächten anscheinend endlich Deine Koffer gepackt hast, hier ein paar Hinweise für die Zukunft. []. Etwas lieber nicht zu sagen. Der Penisneid der Christenheit. Die Zuckerprotokolle, Teil I. 30 Januar. Seit Tagen Lust auf Zitronencremeschnitte. Keine auffindbar, scheue den weiten Weg zur Feinkostabteilung im Kaufhof. Behelfe mir notdürfti...Das Fahrr...
samuelhorn.de
samuel horn | Der Aufbau des Zerbrechlichen
http://samuelhorn.de/der-aufbau-des-zerbrechlichen
Der Aufbau des Zerbrechlichen. Text und Regie: Samuel Horn. Schauspiel: Evi Amon und Jörn Behr. Im Rahmen von „Der andere Weg“. Produktion: c.t.201 / studiobühneköln, 2009-2010. Wolfgang Weimer (sel. A.) 2010. Lässt sich das Private überhaupt vom Politischen trennen? Was unterscheidet Verliebtheit von Ignoranz, Freude von Überheblichkeit, Angst von Trägheit? Der Aufbau des Zerbrechlichen begibt sich auf die Suche nach Antworten. Welche Freiheiten hatte man, welchen Zwängen musste man sich beugen? In den ...
samuelhorn.de
samuel horn | Stella
http://samuelhorn.de/stella
Kurzspielfilm (20 Min.), D 2013. Ulrike geht ins Bett, wenn Tom zur Arbeit fährt. Sie schläft auch noch, wenn er zurückkommt. Das Leben zieht vorbei. Dann taucht die unverschämte Stella auf. Plötzlich wird alles anders. Wie lange hält Ulrike das aus? KINOVERLEIH UND DVD-VERÖFFENTLICHUNG: EDITION SALZGEBER, BERLIN. 10th XPOSED INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, Berlin 2015. 25 LSF FILMTAGE, HAMBURG 2014. CINEMAVVENIRE FILM FESTIVAL, ROM 2014. Sissy magazine Interview mit Frederik Geisler.
samuelhorn.de
samuel horn | Zwei mal Zwei minus Zwei
http://samuelhorn.de/zwei-mal-zwei-minus-zwei
Zwei mal Zwei minus Zwei. Im Sommersemester 2008 nahm ich Teil an der Regieübung der studiobühneköln. Nach der Vorgabe, ein höchstens zehnminütiges Stück zu erarbeiten, dass vor allem draußen gespielt werden sollte, schrieb ich meinen ersten dramatischen Text mit dem Titel „Zwei mal Zwei minus Zwei“ und probte mit Verena Schmitz und Niklas Schulz eine recht minimalistische Inszenierung ein. Verena Schmitz und Niklas Schulz. Text und Regie: Samuel Horn. Kamera und Schnitt: Lily McLeish.
samuelhorn.de
samuel horn | Curriculum Vitæ (Auswahl)
http://samuelhorn.de/cv
Magister Artium, Gesamtnote: "Sehr gut". Thesis: Pathological Structures in Selected Works of Philip K. Dick. Englische Philologie, Niederländische Philologie, Philosophie. Engelbert von Berg-Gymnasium, Wipperfürth. Gründung von TEXTAUFWERTER Lektorat und Schreibberatung. Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät. Zuletzt Leitung der Bachelorprüfungsverwaltung. Content5 AG, München. Lehrstuhl Neumeier, Englisches Seminar, Universität zu Köln. TASCHEN Verlag, Köln. Neugestaltung, Umsetzung, Administration.
SOCIAL ENGAGEMENT