pflanzenfarben2014.blogspot.com
Pflanzenfarben 2014
http://pflanzenfarben2014.blogspot.com/2015/01/steckbriefgerber-akazie-acaciacatechu.html
Was ist "Pflanzenfarben 2014"? Mittwoch, 7. Januar 2015. Ist eine in Südasien beheimatete Art der Gattung der Akazien. Natürliche Vorkommen finden sich in der Volksrepublik China, in Bangladesch, Bhutan, Indien, Myanmar, Nepal, Pakistan, Sri Lanka und Thailand. Da sich die Art in Kultur befindet existieren jedoch auch neophytische Vorkommen zum Beispiel auf Java. Das Färben der Baumwolle. Ich habe die Baumwolle mit einer Mischung aus 8% Alaun und 6 % Weinsteinrahm gebeizt. Die Wolle aus dem Farbbad entne...
lamaara.blogspot.com
LaMaara: Juni 2016
http://lamaara.blogspot.com/2016_06_01_archive.html
Donnerstag, 30. Juni 2016. Blick in die Zukunft. So oder so ähnlich könnte man diese Skizze betiteln, diese Aussicht bietet sich dem Betrachter nämlich im AFM Oerlinghausen, wenn er sich in der Mittelsteinzeit befindet. Hügelaufwärts liegt das Germanengehöft mit dem Kräuterhäuschen, halb versteckt hinter Sträuchern, rechts daneben erkennt man das Strohdach des 'Textilhauses', wo sich der Gewichtswebstuhl befindet. Wie man sehen kann, ich bin hochmotiviert. Links zu diesem Post. Montag, 27. Juni 2016.
lamaara.blogspot.com
LaMaara: November 2015
http://lamaara.blogspot.com/2015_11_01_archive.html
Dienstag, 10. November 2015. Patent, Patent, Patent! Mich hat das Patentfieber gepackt! D Nach dem Oktoberfarbenschal. Stricke ich nun einen Schulterwärmer, ebenfalls - wer hätte das gedacht - im Patenmuster. Das Garn wurde aus einem gefärbten, extrafeinen Merinokammzug von Wollknoll gesponnen. Auch hier. Wieder im langen Auszug für extrafluffiges Garn, navajogezwirnt, um den Farbverlauf zu erhalten. Eigentlich trage ich selten Farbe und auch dann eher gedeckte Töne, weshalb sich das Auge erstmal daran g...
lamaara.blogspot.com
LaMaara: September 2015
http://lamaara.blogspot.com/2015_09_01_archive.html
Dienstag, 29. September 2015. Gewebtes Tuch und Strickschal "Tracy". Lies sich nun so schnell verweben, dass ich es gar nicht mehr geschafft habe, ein Foto auf dem Rahmen zu machen. Vier Abende "Die Tudors" und "Braking Bad" und schon war das Tuch fertig, ein Weihnachtsgeschenk für meine Mama. Die Kette ist ausnahmsweise ein gekauftes Baumwollgarn in weiß, da die Wolle so locker versponnen ist, dass ich es mir nicht traute, sie auch als Kettfaden herzunehmen. Mittwoch, 23. September 2015. Findet ihr es a...
lamaara.blogspot.com
LaMaara: Endlich wieder ... Nadelbinden
http://lamaara.blogspot.com/2016/06/zum-geburtstag-gab-es-dieses-jahr-eine.html
Freitag, 24. Juni 2016. Endlich wieder . Nadelbinden. Zum Geburtstag gab es dieses Jahr eine ganz besondere Überraschung, Atessa hat. Nämlich ein großes Paket mit allerlei nützlichen, leckeren und inspirierenden Dingen gepackt und ich kann es kaum erwarten, jedes einzelne davon auszuprobieren. Gleich angelacht hat mich die lange, ein Bisschen krumme Nadel, die ganz wunderbar in der Hand liegt und durch die Größe gut für etwas aufwändigere Stiche mit mehr als einer hinteren Daumenschlaufe geeignet ist.
lamaara.blogspot.com
LaMaara: Brennnessel.... jede Menge Brennnessel
http://lamaara.blogspot.com/2016/06/brennnessel-jede-menge-brennnessel.html
Montag, 27. Juni 2016. Brennnessel. jede Menge Brennnessel. Am Sonntagvormittag haben wir auch noch die gerösteten Brennnesselstängel bearbeitet. Die ganze Familie saß im Sonnenschein auf der Terrasse und ein jeder hat nach seinen Möglichkeiten gezupft, gebröselt und gekämmt (bekloppt sein macht gemeinsam einfach mehr Spaß). Am Abend war ich dann damit beschäftigt, das Nebenprodukt unserer Ernte – einen. Riesen Haufen Brennnesselblätter – zu verarbeiten. Die jungen Blätter habe ich mit Meersalz...Den Gro...
lamaara.blogspot.com
LaMaara: Oktober 2015
http://lamaara.blogspot.com/2015_10_01_archive.html
Samstag, 17. Oktober 2015. 1 Kilo Leinen. Was zum Geier habe ich mir nur dabei gedacht? Atessa hat einen guten Anteil übernommen und versponnen, ich selbst habe nach einige Startschwierigkeiten (*hedderklebfitz*)ebenfalls schon die ein oder andere Spule damit gefüllt. Nun stellte sich für uns beide die Frage; was machen mit dem fertigen Garn? Großspurig wurde von mir verkündet "wir weben". Nun ist Leinen aber nichts, was man mal "so eben verwebt". Na aber wenn wir schon Fehler machen, dann ziehen wir...
lamaara.blogspot.com
LaMaara: Wie man zu einer Spinnradherde kommt
http://lamaara.blogspot.com/2016/10/wie-man-zu-einer-spinnradherde-kommt.html
Donnerstag, 13. Oktober 2016. Wie man zu einer Spinnradherde kommt. Für Menschen, die noch kein Spinnrad besitzen und für Nicht-Spinner sowieso ist schwer zu verstehen, wie man zu einer "Spinnradherde" kommt. Trotzdem ist "Spinnräder sind Herdentiere" ein geflügelter Begriff und die meisten SpinnerInnen sind sich einig, dass Räder am Besten in Gesellschaft gehalten werden. Aber wie genau kommt man denn eigentlich zu einer Spinnradherde? 1 Sich einreden, dass man eigentlich überhaupt kein Spinnrad braucht.
lamaara.blogspot.com
LaMaara: Brennnessel: Fasergewinnung
http://lamaara.blogspot.com/2016/06/brennnesselfaser-gewinnung.html
Samstag, 25. Juni 2016. Brennnesseln sind äußerst nützliche Pflanzen, deren Blätter vitaminreiche Salate und entgiftende Tees abgeben, deren Samen sehr gesund sind und aus der man sogar Fasern zur Textilherstellung gewinnen kann. Gesammelte Wildpflanzen so umfassend verwerten zu können ist natürlich klasse, spätestens wenn es dann noch etwas mit Textil zu tun hat bin ich dafür zu begeistern, also, wie gewinnt man die Fasern aus der Brennnessel? Die Wasserröste - für Flachs - ist für mehrere Wochen angese...