diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: Juli 2008
http://diezweiten50.blogspot.com/2008_07_01_archive.html
Donnerstag, 31. Juli 2008. Aber glücklich war ich nicht. Der berühmte niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom. Berichtet etwas melancholisch über eine Begebenheit: Ich bin jetzt 74. Das erste Mal, als mir das schlagartig bewusst wurde, war der Moment, als ein attraktives Mädchen vor mir in der Straßenbahn aufstand. Ich verstand nicht, was sie wollte, und als ich es verstanden hatte, setzte ich mich, um ihr den Gefallen zu tun, aber glücklich war ich nicht.«. Links zu diesem Post. Der Vorsitzende de...
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: Legen Senioren den Verkehr lahm?
http://diezweiten50.blogspot.com/2009/03/legen-senioren-den-verkehr-lahm.html
Mittwoch, 25. März 2009. Legen Senioren den Verkehr lahm? Zu diesem Thema schreibt der Südkurier am 25.3.2009 unter anderem:. Das Unfallrisiko der Generation 65 plus ist nur halb so hoch wie es ihrem Bevölkerungsanteil entspricht. Das hat das Statistische Landesamt BW für das Jahr 2007 festgestellt. Demzufolge betrug der Anteil der über 65-Jährigen an den Verunglückten insgesamt knapp 10 Prozent, der Anteil der Altersgruppe an der Bevölkerung 19 Prozent. Diesen Post per E-Mail versenden. Aktuell aus unse...
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: Juni 2008
http://diezweiten50.blogspot.com/2008_06_01_archive.html
Sonntag, 15. Juni 2008. Und wie sieht es mit Rosenzüchten aus? ZEIT-Reporter fragten Alfred Brendel. In einem ZEIT-Gespräch (DIE ZEIT Nr.19 vom 30.4.2008, S.53f.) anlässlich seiner Abschiedstournée 2008:. ZEIT: Freuen Sie sich, in Zukunft weniger reisen zu müssen? ZEIT: Wie steht es denn bei Ihnen mit den klassischen Pensionärsbeschäftigungen? Sind Sie eher der Typ, der im Alter Ornithologe wird oder ein Nachmittagsfernseher? BRENDEL: Keines von beiden. Ich bitte Sie! BRENDEL: Vergessen Sie es .«. Das St...
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: Januar 2008
http://diezweiten50.blogspot.com/2008_01_01_archive.html
Montag, 28. Januar 2008. Seniorentag 2009: Alter leben - Verantwortung übernehmen. Das Motto des Seniorentages 2009 Alter leben - Verantwortung übernehmen«. Soll aufzeigen, dass die Gruppe der Älteren mitgestalten und auch mitbestimmen möchte und bereit ist, ihr in Beruf und Familie erworbenes Erfahrungswissen zum Nutzen aller Generationen einzubringen,« so Walter Link, Vorsitzender der BAGSO. Termin: 8. bis 10. Juni 2009 auf dem Messegelände Leipzig. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden.
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: November 2009
http://diezweiten50.blogspot.com/2009_11_01_archive.html
Freitag, 27. November 2009. Der Mac für Junggebliebene. Wer seinen Eltern oder Großeltern den Neueinstieg in die Computerwelt erleichtern möchte, rät zu einem Mac. Bisher gab es aber wenig Literatur, die besonders älteren Semestern den Umgang mit dem Computer vermitteln konnte. Das Autoren-Duo Simone Ochsenkühn und Elsa Lukowski hat die Marktlücke erkannt und bringt dieser Tage das Buch Der Mac für Junggebliebene« in den Handel. Fragen vor dem Kauf eines Apple Computers: Laptop oder Standgerät? Bonn/Hamb...
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: März 2009
http://diezweiten50.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Mittwoch, 25. März 2009. Legen Senioren den Verkehr lahm? Zu diesem Thema schreibt der Südkurier am 25.3.2009 unter anderem:. Das Unfallrisiko der Generation 65 plus ist nur halb so hoch wie es ihrem Bevölkerungsanteil entspricht. Das hat das Statistische Landesamt BW für das Jahr 2007 festgestellt. Demzufolge betrug der Anteil der über 65-Jährigen an den Verunglückten insgesamt knapp 10 Prozent, der Anteil der Altersgruppe an der Bevölkerung 19 Prozent. Links zu diesem Post. Montag, 23. März 2009. Regel...
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: April 2008
http://diezweiten50.blogspot.com/2008_04_01_archive.html
Montag, 28. April 2008. Reinhard Mey: Keine Sehnsucht nach Vergangenheit. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Im Weblog Die Zweiten 50«. Wird das Thema von. Klaus C. Marwitz. Aus Sicht der Beteiligten betrachtet. Unser Engagement im demografischen Wandel:. Website Die Zweiten 50«. Website The Second Fifties«. Weblog The Second Fifties«. Wenn Sie dieses Weblog per E-Mail. Erhalten möchten, geben Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:. Aktuell aus unseren Weblogs:. Fit für die Zukunft.
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: Oktober 2008
http://diezweiten50.blogspot.com/2008_10_01_archive.html
Donnerstag, 16. Oktober 2008. Internetsurfen fördert die Gehirnleistung. Beschäftigung mit Web beugt Alterseffekten vor. Das schreibt der Pressedienst pte. Los Angeles (pte/15.10.2008/13:50): Der Gebrauch des Internets wirkt sich positiv auf das Leistungsvermögen des Gehirns der Nutzer aus. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommen US-Forscher der University of California in Los Angeles. UCLA) Vor allem bei älteren Menschen hätten verschiedene Tests positive. Effekte der Webnutzung bestätigt. So würde...
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: August 2008
http://diezweiten50.blogspot.com/2008_08_01_archive.html
Samstag, 9. August 2008. Österreich: Oma surft - 45% der Generation 50 online. Schreibt am 1. August 2008 unter der ziemlich ausgelutschten Überschrift: Oma surft«:. Dazu ein Kommentar im Netz zu diesem Artikel:. Zum Surfen braucht man einen PC, die ersten gabs 1981 und das World Wide Web seit 1993, d.h. die Gruppe der heute 50-60jährigen hatte theoretisch die Möglichkeit als 23-33jährige den ersten PC zu kaufen bzw. als 35-45jährige das WWW zu benützen. Zum Artikel und den Kommentaren. Wird das Thema von.
diezweiten50.blogspot.com
Weblog »Die Zweiten 50«: Wenn Gelenke knirschen
http://diezweiten50.blogspot.com/2009/12/wenn-gelenke-knirschen.html
Sonntag, 20. Dezember 2009. Gert von Kunhardt, Olympionike und ehemaliger Chefsporttrainer. Der Bundeswehr beschreibt in einem seiner Bücher ( Keine Zeit und trotzdem fit. Sehr plastisch, wieso Gelenke Bewegung brauchen:. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Im Weblog Die Zweiten 50«. Wird das Thema von. Klaus C. Marwitz. Aus Sicht der Beteiligten betrachtet. Unser Engagement im demografischen Wandel:. Website Die Zweiten 50«. Website The Second Fifties«. Einfach-Vorla...