
theater-roxy.ch
Theater RoxyZeitgenössische Theater- und Tanzproduktionen
http://www.theater-roxy.ch/
Zeitgenössische Theater- und Tanzproduktionen
http://www.theater-roxy.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
5.1 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
8
SSL
EXTERNAL LINKS
130
SITE IP
46.232.179.134
LOAD TIME
5.092 sec
SCORE
6.2
Theater Roxy | theater-roxy.ch Reviews
https://theater-roxy.ch
Zeitgenössische Theater- und Tanzproduktionen
Theater Roxy
http://www.theater-roxy.ch/ueberuns.php
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Verantwortlich für die Inhalte der Homepage Sven Heier, Yves Regenass and Larissa Bizer. Design Jacques et brigitte. Haftungshinweis Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zeitgenössische Theater- und Tanzproduktionen. Hausgemachte Theater- und Tanzproduktionen. Nachwuchsplattform für zeitgenössischen Tanz. Es ist uns e...
Theater Roxy
http://www.theater-roxy.ch/formate.php
Nicht nur wegen der hochwertigen Getränkeauswahl lohnt sich der Besuch: Seit kurzem veranstaltet die neue ROXY BAR regelmässig Konzerte in den Bereichen Elektro, Pop, Punk und Folk. Neben lokalen Grössen und Neuentdeckungen sind auch internationale Formationen zu Gast. Veranstaltungsdaten sind auf Facebook. Und der ROXY-Homepage zu entnehmen. Der Eintrittspreis beläuft sich auf einen Unkostenbeitrag von 5 Franken! Die ROXY BAR ist bei jeder Vorstellung jeweils eine Stunde vor Beginn geöffnet. Im CHAMBRE ...
Theater Roxy
http://www.theater-roxy.ch/index.php
Es geht los mit der ersten Show und feurigen Tänzern! Von Marlene Monteiro Freitas und Andreas Merk (Kap Verde / Portugal). MI and DO 20 Uhr. Tickets: www.theaterfestival.ch. PABLO LARRAÍN / CHILE. Le résultat est magnifique. Roberto Farías effectue une performance incroyable. Il ne joue pas, il se transmute en Sandokan, ce clochard terriblement humain qui à la faveur d’une escapade au théâtre nous débouche les oreilles et nous regarde droit dans les yeux. Evelyne Trân, Le Monde, 29. Oktober 2015. In ein...
Roxy
http://www.theater-roxy.ch/ticket/index.php?spieldatum_id=244
Stück: DAYS OF THE DEAD. Datum: Donnerstag, 03.September 2015. Veranstaltungsort: Roxy, Muttenzerstrsse 6, 4127 Birsfelden. CHF 15,- Normale Tickets. CHF 30,- Impresario-Tickets. Hinweis: Um den Service gewährleisten zu können, wird pro Ticket eine Vorverkaufsgebühr von 80 Rappen erhoben. Sie haben folgendes ausgewählt. Sie sind mit unseren AGBs. Einverstanden. Der Klick auf "Bezahlen" öffnet die Onlinebezahlung von Postfinance. Die Tickets können per Postcard, VISA and Master Card.
Theater Roxy
http://www.theater-roxy.ch/roxy.php
Ermässigung für alle! Neu gibt es einen Einheitspreis. Ob Studentin, Rentner oder Regierungsrätin: Jedes Ticket kostet 15.-. Franken. Damit sind Freikarten und Kategorisierungen abgeschafft. Sollten Sie aus Gewohnheit oder anderen Gründen mehr bezahlen wollen, freuen wir uns, wenn Sie ein Impresario-Ticket für 30.- Franken erwerben. Ebenfalls erhältlich ist eine Impresario-Saisonkarte zum Preis von 300.- Franken. Ticketing über Homepage. 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung. 41 (0)61 552 50 80. Seien Sie ...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
8
Mai | 2009 | suttrblok
https://suttrblok.wordpress.com/2009/05
Just another WordPress.com weblog. Archive for Mai 2009. PuxaPuxa Vol.II the HAPPENING. Mai 29, 2009. Http:/ pechakuchaporto.blogspot.com/. PuxaPuxa Vol. II startete bei 25 Grad im Schatten des Largo da Maternidade, ein Weisswein auf das Geburtsspital. In Andrés Wohnung liegt alles durcheinander. Es macht den Eindruck als habe er seine Inspiration spontanerweise aus seinen CD- und Bücherhäufen gesogen. 22:00 Largo da Bouça. Mit nur einer Stunde Verspätung eröffnet Nuno Grande das Spektakel. In de...Wir l...
Barbara und Julia Kastner » Secret Society
http://www.barbarakastner.de/produktionen/secret-society
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Was immer ich denke, geschieht. Judith Evers, Thomas Georgiadis, Daniel Kamen, Bernd Rehse, Tomasso Tessitori. Barbara Kastner / Andreas Robertz, Bühne and Kostüme. Mi Ander, Musikkonzept.
Barbara und Julia Kastner » Brandrodung
http://www.barbarakastner.de/produktionen/brandrodung
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Brandrodung - Gesang vom Ende von Huhtamaki. Dokumentartheater-Performance der freien Theatergruppe. Über die Schließung des Huhtamaki-Werkes (ehemals 4P Rube) in Göttingen. Tina Toeberg Kamera/ Schnitt/ Ton.
Barbara und Julia Kastner » Woher - wohin?
http://www.barbarakastner.de/produktionen/woher-wohin
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Ein Jugendtheater-Projekt der StreetUniverCity Berlin. Freitag, 30. November, 20 Uhr Samstag, 1. Dezember um 19 Uhr im Hoftheater NaunynRitze (Naunynstraße 63). Lichtdesign: Marko Lindner/ Holger Müller.
Barbara und Julia Kastner » Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein
http://www.barbarakastner.de/produktionen/wie-soll-ich-atmen-in-dem-hemd-aus-stein
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Soll ich von mir reden Ich wer. Von wem ist die Rede wenn. Von mir die Rede geht Ich wer ist das. Heiner Müller, Landschaft mit Argonauten. Mich hat immer die Erzäh...
Barbara und Julia Kastner » Der kleine Albert
http://www.barbarakastner.de/produktionen/der-kleine-albert
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Der kleine Albert Eine Konditionierung. Nach Motiven von Jack London und John Broadus Watson. 11122008, 20 Uhr. Martin Zepter / Barbara Kastner. Dirk Kaufmann und Carsten Wilhelm. Wir beschäftigen uns mit d...
Barbara und Julia Kastner » Der Besuch
http://www.barbarakastner.de/produktionen/der-besuch
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Im Rahmen von DOGLAND - Junges postmigrantisches Theaterfestival. Text und Regie: Hakan Savaş Mican. Premiere am 13.12.2008, 20 Uhr,. Weitere Vorstellungen 14.-18.12.2008, 20 Uhr. Es treffen sich Menschen, ...
Barbara und Julia Kastner » Die glorreichen Sieben
http://www.barbarakastner.de/produktionen/die-glorreichen-sieben
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. George W. Bush. Svea Kossack, Musik. Kai Niggemann, Dramaturgie. Unsere Titelhelden, Die Glorreichen Sieben , kämpfen im Auftrag eines mexikanischen Dorfes, dem von dem Banditen Calvera und seiner Bande die...
Barbara und Julia Kastner » Die Auflösung
http://www.barbarakastner.de/produktionen/die-auflosung
Barbara und Julia Kastner. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Die Schwäne vom Schlachthof. Und oben standen wir. Man ist, was man isst. Wie soll ich atmen in dem Hemd aus Stein. Das Leben der Boheme. Eine Untersuchung über Unvermögen und Belanglosigkeit. Inspiriert von Gabriel García Márquez Roman Hundert Jahre Einsamkeit”. Karolin Heß, Mareike Hölker, Kathrin Meyer Stimme. Dramaturgische Mitarbeit / PR.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
130
http://www.theater-rothenbergen.com/
Your browser does not support framesets. Please click here to be redirected to the final page.
http://www.theater-rothenbergen.de/
Your browser does not support framesets. Please click here to be redirected to the final page.
Theatergesellschaft Rothenburg
Dieses Jahr spielen wir für sie. Stolz präsentiert von WordPress.
TGR Theatergesellschaft Rothrist
Theater Roxy
Wir sind dann mal in der Sommerpause! Ab dem 2. September geht es wieder los mit den Treibstoff Theatertagen Basel. Haltet die Ohren steif. Du möchtest das ROXY-Programm in gedruckter Form in Deinem Briefkasten finden? Schreib uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Programmheft" und Deiner Adresse an info@theater-roxy.ch. Willkommen in unserer Sammlung der erdverändernden Ereignisse! Wo befinden wir uns? Koproduktion: Treibstoff 2015 Mit freundlicher Unterstützung: DOMS Stiftung, Futurum Stiftung.
Theater Realschule Hauzenberg - Herzlich willkommen
Theater Rudolstadt Startseite
Sa, 19.09.2015 / 19:30 Uhr. Rudolstadt, Großes Haus. Komödie von Michael Frayn. Di, 22.09.2015 / 11:00 Uhr. Rudolstadt, theater tumult. Jugendstück nach der Novelle von Dirk Kurbjuweit. So, 13.09.2015 / 10:00 Uhr. So, 20.09.2015 / 11:00 Uhr. Rudolstadt, theater tumult. Bühne frei für Kinder! Eine neue Bildergalerie ist online. Raquo;Was bin ich? Laquo; (50) mit Maria Simon. Im Interview mit Maria Simon. In der letzten und zugleich 50. Ausgabe der beliebten Rateshow »MMM-Was bin ich? Ich bin nicht sichtbar.
THEATER.RUM: Herzlich Willkommen
THEATER.RUM heisst Sie. Lustspiel von H.C. Artmann.So eine Bagasch! Und wer entscheidet ber den Schaden? A g'scherter Lackel von Dorfrichter, der keinen Tau von Wert oder Unwert. THEATER.RUM im Hfe-Museum. Das Museum Tiroler Bauernhfe in Kramsach hat heuer sein Museums-Konzept neu inszeniert. Als Herzstck dieser Neu-Inszenierung werden dem Besucher in verschiedenen historischen Hf. Neues Musical 2017 im FoRum. Im Mrz 2017 wird es wieder soweit sein. Das nchste THEATER.RUM-MUSICAL kommt ins FoRum!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf Ihrer Website! Dies ist die Standard-Index-Seite Ihres Webs. Sie können sie problemlos löschen oder durch eine andere Seite ersetzen. Es handelt sich hierbei um die Datei index.html. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Support.
Home
Die Theatergesellschaft Ruswil im Rottal, Kanton Luzern heisst Sie auf ihrer aktuellen Homepage herzlich willkommen. Wir möchten Ihnen einen Einblick in unser Theaterschaffen und unsere Gesellschaft geben. Die Geschichte des Theaterspielens in Ruswil geht weit in 17. Jahrhundert zurück.
SOCIAL ENGAGEMENT