fraujule.blogspot.com
DIY- or die!: Juni 2015
http://fraujule.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Dienstag, 30. Juni 2015. Mehr Grün im Nudelsieb. Eigentlich ein totales Pipifaxprojekt und ich habe es auch schon öfter auf anderen Seiten gesehen. Aber auch ich wollte mein ausgedientes Nudelsieb nicht einfach wegwerfen. Es war angeschlagen und angerostet. So tat es noch lange seinen Dienst, doch schön war es nicht mehr. Ich besorgte ein neues und gab dem alten eine neue Aufgabe. Obwohl die Idee nicht neu ist, wandert dieses Sieb heute zum Upcycling-. Diesen Post per E-Mail versenden. Die Bahn ist morge...
fraujule.blogspot.com
DIY- or die!: Der Vasaloppsleden #1
http://fraujule.blogspot.com/2015/08/der-vasaloppsleden-1.html
Montag, 17. August 2015. Eben: Gar nicht. Leider ist es wirklich schwer, Menschen zu finden, die so etwas mitmachen, darum war ich lange nicht in Schweden wandern. Umso erfreuter war ich, als Antje. Mich fragte, ob ich Lust hätte, dies mit ihr zu tun. Natürlich! Wir entschieden uns für den Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora, den mir die Mutter eines Freundes im vergangenen Jahr. Helsingør bis nach Bengtsfors zusammen. Frau S. ist wahrhaftig die gesamte Strecke in einem durch gefahren. In ...Am nächst...
fraujule.blogspot.com
DIY- or die!: Reiseutensilienbeutel
http://fraujule.blogspot.com/2015/08/reiseutensilienbeutel.html
Dienstag, 18. August 2015. Das große Hauptfach eines solchen Rucksacks ist natürlich total super und mein Rucksack hatte auch wieder ein abteilbares Fach für den Schlafsack. Allerdings bin ich keine große Freundin davon, einfach alles in den Rucksack reinzuwerfen und dann immer ewig zu suchen, nur weil es mal wieder Zeit für eine frische Unnabuxe ist. Das gilt übrigens für grundsätzlich unterwegs sein. Alle Beutel sind aus alter Bettwäsche. Die Zugbänder sind aus selbstgemachtem Schrägband. Aufgr...Diese...
fraujule.blogspot.com
DIY- or die!: Juliliteratur 2015
http://fraujule.blogspot.com/2015/07/juliliteratur-2015.html
Freitag, 31. Juli 2015. Die Bahn ist morgens mein Lesesessel. So lese ich mich auf den Weg zur Arbeit und auch zurück. Darum am Ende des Monats (wenn ich es schaffe) eine kurze bibliothekarische Rückschau auf die Bücher in meinen Händen, vor meiner Nase, durch meine Augen, in meinen Kopf. Und was habt ihr so weggeschmökert? Ich mache jetzt mal eine kleine Pause. Nicht, dass ich es nötig hätte, aber ich mag mal ein bisschen ohne diesen ganzen Digitalkrams sein. Kein Blog, keine Fotoapp. Pause! Nicht lange...
volkermampft.de
Die kulinarische Reise durch Hamburg Teil 1 – Von Japan bis nach Thailand | volkermampft
http://volkermampft.de/die-kulinarische-reise-durch-hamburg-teil-1-von-japan-bis-nach-thailand
Essen, trinken, reisen und was andere so sagen. Die kulinarische Reise durch Hamburg Teil 1 – Von Japan bis nach Thailand. Der 2te Teil der Session auf dem TYPO3camp war der eigentliche Anlass für die ganze Session. Am Vortag führten wir eine Unterhaltung über die verschiedenen internationalen Küchen. Ich war in der Woche davor bei einem sehr guten und interessanten Koreaner und meine Frau bei einem Philippiner. Beides sind Küchen, die eher unbekannt sind. Auch wenn das koreanische KimChi. Die Küchen unt...
fraujule.blogspot.com
DIY- or die!: SommerSommerSommerkleid
http://fraujule.blogspot.com/2015/07/sommersommersommerkleid.html
Donnerstag, 30. Juli 2015. Ich glaube noch an den Sommer. Er war ja auch schonmal da. Ein neues Sommerkleid musste diese Saison auf jeden Fall her. Bereits als mir dieses Stück alter Bettwäsche. In die Hände fiel, wusste ich, dass es ein Sommerkleid werden sollte. Habe ich vergangenes Jahr bereits genäht und sehr gerne während dieses unfassbar heißen Sommers in Skandinavien viel getragen. Die Schmucklilien passten auch ganz wundervoll zu diesem Kleid auch wenn sie noch ein paar Regentropfen tragen müssen.
fraujule.blogspot.com
DIY- or die!: Spaziergang am Rande des Bergischen
http://fraujule.blogspot.com/2015/07/spaziergang-am-rande-des-bergischen.html
Mittwoch, 29. Juli 2015. Spaziergang am Rande des Bergischen. Mein letzter Stopp auf meiner kleinen Reise, war in Leverkusen. Der Holzwurm ist nach einigen Jahren in Köln wieder dorthin gezogen. Voll aufs Land. Der Holzwurm hatte eine Bank gebaut, die ich bestellt hatte. Nach dem gleichen Prinzip wie die, die man bei mir im Flur. Andere Wandstrukturen gab es auch zu bewundern. Weiter ging es durch die Natur mit Blümchen am Wegesrand. Und direkt hinterm Maisfeld die große Stadt. Nunja, fast. Und ein echte...
fraujule.blogspot.com
DIY- or die!: Juli 2015
http://fraujule.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Freitag, 31. Juli 2015. Die Bahn ist morgens mein Lesesessel. So lese ich mich auf den Weg zur Arbeit und auch zurück. Darum am Ende des Monats (wenn ich es schaffe) eine kurze bibliothekarische Rückschau auf die Bücher in meinen Händen, vor meiner Nase, durch meine Augen, in meinen Kopf. Und was habt ihr so weggeschmökert? Ich mache jetzt mal eine kleine Pause. Nicht, dass ich es nötig hätte, aber ich mag mal ein bisschen ohne diesen ganzen Digitalkrams sein. Kein Blog, keine Fotoapp. Pause! Nicht lange...
SOCIAL ENGAGEMENT