ordinary-name.blogspot.com
nibananezumfrühstück: Mehr Bimmeln als Bahnen
http://ordinary-name.blogspot.com/2011/01/mehr-bimmeln-als-bahnen.html
Eine Sammlung kreativer Ergüsse einer durchschnittlichen Studentin. Hochgeladen für die Freunde, die viel zu weit weg, aber trotzdem immer bei mir sind. Donnerstag, 20. Januar 2011. Mehr Bimmeln als Bahnen. Das Smileygewimmel, das einen in die Traumwelt führt. Und der blinde Passagier, der einem das Sehen ermöglicht! Diesen Post per E-Mail versenden. 31 Juli 2011 um 15:11. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ein Ed von Schleck für die kleine Niba. Sie wollten es nicht anders. Mehr Bimmeln als Bahnen.
ordinary-name.blogspot.com
nibananezumfrühstück: Januar 2011
http://ordinary-name.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Eine Sammlung kreativer Ergüsse einer durchschnittlichen Studentin. Hochgeladen für die Freunde, die viel zu weit weg, aber trotzdem immer bei mir sind. Samstag, 22. Januar 2011. Ein Ed von Schleck für die kleine Niba. Ich hab mir letztens ein paar farbige Eddings zugelegt und bin gestern dazu gekommen, damit ein bisschen in mein Skizzenbuch zu malen. Hier das, was beim Experimentieren rumgekommen ist:. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 20. Januar 2011. Den mag ich irgendwie. Pferdewesen mit ...
fotoseanic.blogspot.com
fotoSEANic.blogspot.com - photos by sean roller: November 2007
http://fotoseanic.blogspot.com/2007_11_01_archive.html
Samstag, 17. November 2007. Studienraum - Thomas Korczok.
fotoseanic.blogspot.com
fotoSEANic.blogspot.com - photos by sean roller: Mai 2009
http://fotoseanic.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Mittwoch, 13. Mai 2009. Dienstag, 12. Mai 2009. Montag, 11. Mai 2009. Samstag, 9. Mai 2009. Studienraum - Thomas Korczok.
fotoseanic.blogspot.com
fotoSEANic.blogspot.com - photos by sean roller: September 2009
http://fotoseanic.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Mittwoch, 16. September 2009. Freitag, 4. September 2009. April 09 ;) I forgooot! Dienstag, 1. September 2009. Studienraum - Thomas Korczok.
ordinary-name.blogspot.com
nibananezumfrühstück: Die Macht sei mit mir!
http://ordinary-name.blogspot.com/2011/01/die-macht-sei-mit-mir.html
Eine Sammlung kreativer Ergüsse einer durchschnittlichen Studentin. Hochgeladen für die Freunde, die viel zu weit weg, aber trotzdem immer bei mir sind. Freitag, 7. Januar 2011. Die Macht sei mit mir! Ich habe heute das erste Mal meine Skizzen mit Photoshop eingefärbt und war begeistert von der Wirkung :) Natürlich habe ich mir erstmal einfache Motive ausgesucht, aber es hat echt Spaß gemacht, zu lernen, wie so etwas funktioniert! Meine allerallererste Koloration: noch sehr unsauber, aber ich mag sie!
ordinary-name.blogspot.com
nibananezumfrühstück: Upsi...
http://ordinary-name.blogspot.com/2011/01/upsi.html
Eine Sammlung kreativer Ergüsse einer durchschnittlichen Studentin. Hochgeladen für die Freunde, die viel zu weit weg, aber trotzdem immer bei mir sind. Donnerstag, 20. Januar 2011. Ich habe mich WIRKLICH bemüht, das Skizzenbuch zu benutzen, aber hin- und wieder passiert es einfach, dass ich dann doch auf mein Unizeug kritzel. Hier die neuesten Exkremente meines Unialltags ;). Mal wieder musste die Pappe des Collegeblocks herhalten. Den mag ich irgendwie. Ein Hund mit Augen. Eine Frau mit Schnupfen.
fotoseanic.blogspot.com
fotoSEANic.blogspot.com - photos by sean roller
http://fotoseanic.blogspot.com/2009/09/april-09-i-forgooot.html
Freitag, 4. September 2009. April 09 ;) I forgooot! Wo gibts denn die gelben Schuhe? 14 Januar 2010 um 20:00. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Studienraum - Thomas Korczok.
fotoseanic.blogspot.com
fotoSEANic.blogspot.com - photos by sean roller: Mai 2008
http://fotoseanic.blogspot.com/2008_05_01_archive.html
Sonntag, 25. Mai 2008. Ich war mit Hannah im Urlaub! Ca 500 Pics kamen dabei rum. Weil ich mich nich aufraffen kann, hier mal der uncut fotoordner fuer Neugierige:. Studienraum - Thomas Korczok.
ordinary-name.blogspot.com
nibananezumfrühstück: Kaugummisoufflé
http://ordinary-name.blogspot.com/2011/01/kaugummisouffle.html
Eine Sammlung kreativer Ergüsse einer durchschnittlichen Studentin. Hochgeladen für die Freunde, die viel zu weit weg, aber trotzdem immer bei mir sind. Freitag, 7. Januar 2011. Exquisit. Als ich so ganz alleine in meiner Wohnung saß und das deutsche Fernsehen einer Bestandsaufnahme unterzog, kaute ich genüsslich die guten Hitschler- Karnevalsbonbons. Da wurde mir bewusst, was für interessante Dinge man mit den sich unterschiedlich einfärbenden und gut mischbaren Kaugummikugeln anstellen konnte.