thw-hannover.de
Fachgruppe Beleuchtung (BEL) | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw/die-fachgruppen/beleuchtung
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Oder Fahrzeugkontrollen von Polizei. Wären ohne leistungsstarke Beleuchtungstechnik oftmals kaum möglich. Auch die Feuerwehr. Greift bei nächtlichen Brandeinsätzen häufig auf die Beleuchtungskomponente des THW zurück, um dadurch die schwierigen Lichtbedingungen zu verbessern und die Löscharbeiten sicherer zu machen. Eine Bootsfahrt die ist lustig. Stimmung, Spaß, verrückte Boote und gute Laune.
thw-hannover.de
Das THW-Gesetz | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/thw-gesetz
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Gesetz über das Technische Hilfswerk. Vom 22. Januar 1990 (BGBl. I S. 118), zuletzt geändert. Durch Gesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2350). 1 Organisation, Aufgaben und Befugnisse. Das Technische Hilfswerk leistet technische Hilfe:. Nach dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz,. Im Ausland im Auftrag der Bundesregierung,. Bei der Bekämpfung von Katastrophen, öffentlichen Notständen u...
thw-hannover.de
Fachgruppe Brückenbau (BrB) | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw/die-fachgruppen/brueckenbau
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Wenn Brücken oder Übergänge beschädigt sind, sorgt die Fachgruppe Brückenbau kurzfristig für Ersatz. Die von ihr errichteten Brücken werden aus vorgefertigten Teilen zusammengebaut oder aber aus herkömmlichen Baumaterialien wie Holz oder Stahl. Mit Kran können beim Umschlagen und Transportieren von schweren Lasten wertvolle Unterstützung bieten. Eine Bootsfahrt die ist lustig.
thw-hannover.de
Fachgruppe Sprengen (Sp) | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw/die-fachgruppen/sprengen
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Stößt die Leistungsfähigkeit technischer Geräte an ihre Grenzen oder verspricht deren Einsatz keinen Erfolg, kann moderne Sprengtechnik helfen, das Leben von Menschen und Tieren zu retten und Sachwerte zu erhalten. Auch für die Feuerwehr. Eine Bootsfahrt die ist lustig. Stimmung, Spaß, verrückte Boote und gute Laune. THW Kraftfahrer üben Fahren in Extremsituationen. Nothilfe im Libanon 2006.
thw-hannover.de
Einheiten des THW | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Der Technische Zug (TZ) ist die Basiseinheit des THW. Er ist in jedem Ortsverband mindestens einmal komplett vorhanden. Er leistet umfassende technische Hilfe zur Rettung von Menschen und Tieren sowie zur Erhaltung von Sachwerten bei Gefahrenlagen, einschließlich Wassergefahren. Er führt Erkundungs-, Sicherungs- und Bergungsarbeiten an Schadensstellen durch, überbrückt vorübergehe...Die Ortsv...
thw-hannover.de
Der Zugtrupp | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw/zugtrupp
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Der Zugführer (ZFü) führt den Technischen Zug, Ihm beziehungsweise dem Zugtrupp (ZTr) obliegt die taktisch-organisatorische Abwicklung des Einsatzes. Er erteilt Aufträge, die die Gruppenführer fachlich-technisch in eigener Verantwortung mit ihren Gruppen ausführen. Der Zugtrupp ist insbesondere zuständig für. Lageerkundung, -erfassung, -beurteilung, -beobachtung, -meldung,.
thw-hannover.de
Die Fachgruppen | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw/die-fachgruppen
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Die Fachgruppe komplettiert die Schlagkraft des technischen Zuges. Welches Fach dem Zug zugeteilt wird, hängt von den jeweiligen örtlichen Begebenheiten ab. Das X im rechts aufgeführten taktischen Zeichen ist lediglich ein Platzhalter. Im regulären Fall stehen an seiner Stelle die Abkürzungen für die Fachguppen. Es gibt folgende Fachgruppen im THW:. Eine Bootsfahrt die ist lustig.
thw-hannover.de
Fachgruppe Wassergefahren (W) | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw/die-fachgruppen/wassergefahren
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Die Fachgruppe Wassergefahren ist die Fachgruppe für Rettungs- und Bergungsarbeiten auf dem Wasser. So können mit den Pontons schwimmende Arbeitsplattformen gebaut werden, die Mehrzweckboote können bei Hochwasser genutzt werden, um eingeschlossene Menschen zu evakuieren oder zu versorgen. Eine Bootsfahrt die ist lustig. Stimmung, Spaß, verrückte Boote und gute Laune. Nothilfe im Libanon 2006.
thw-hannover.de
Fachgruppe Ortung (O) | Technisches Hilfswerk
http://www.thw-hannover.de/das-thw/einheiten-des-thw/die-fachgruppen/ortung
Der Präsident Albrecht Broemme. Fachgruppe Führung und Kommunikation. Die Geschichte des THW. Was bietet das THW? Um ihre schwierige Aufgabe erfüllen zu können, werden die THW-Ortungshelfer auf den Gebieten der technischen Ortung beziehungsweise der Rettungshundearbeit speziell geschult. Eine Bootsfahrt die ist lustig. Stimmung, Spaß, verrückte Boote und gute Laune. THW Kraftfahrer üben Fahren in Extremsituationen. THW sorgt für Licht bei nächtlichem Radrennen in Hannover. Nothilfe im Libanon 2006.