bachtelpilz.ch
Links
http://www.bachtelpilz.ch/Links.aspx
Samstag, 20. August 2016. Mit Stefan Hofstetter, Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 09:00 Uhr Dorftreff Busbahnhof Eschenbach. ÖV oder PKW Parkplätze vorhanden. Mitfahrgelegenheit ab Treffpunkt vorhanden. Während der Saison (August bis Oktober). Montag von 19.00h - 20.00 Uhr. Von 17.00h - 18.00 Uhr. Schlipfstrasse, 8636 Wald. Massnahmen bei einer Pilzvergiftung. Pilzverein am Bachtel - 8636 Wald. Pilzkartierung der Schweiz auf Swissfungi. Verband amtlicher Pilzkontrolleure VAPKO. Alles über Zecken.
pilztag.de
Download-Bereich
http://pilztag.de/Downloads/Downloads.html
Am 1 Europäischen Pilztag. Bericht vom 1. Europäischen Pilztag. Als pdf zum freien Abdruck. Speisepilz des Jahres 2017 mit Bildauswahl und Rezepten. Infos und Downloads zu " Cook mal Pilze! Guck mal, Pilze. Dem Jubiläumsbuch zum Tintling. Tintling Nr. 100. Kalender 2017: Informationen und Musterseiten. Speisepilz des Jahres 2016. Von Pilzwanderungen, Pilzausstellungen und Küchen-Pilzen. Die Geschichte des Tintling ist in groben Zügen im Vorspann von Cook mal Pilze! Erster Europäischer Pilztag 2016.
pilztag.de
Europäischer Pilztag - Aktionstag für die Pilze
http://pilztag.de/index.htm
Speisepilz des Jahres 2016. Am 24 September 2016 fand der erste Europäische Pilztag statt. Er wurde vom Tintling ins Leben gerufen. Der Aktionstag für die Pilze. Soll künftig an jedem vierten Samstag im September stattfinden, in 2017 also am 23. September. Zu den Zielen des Europäischen Pilztages gehören:. Die Förderung der Popularität der Pilze. Intensivierung der Kenntnisse über die Pilze. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Jugendförderung. Protektion der Habitate seltener Pilzarten. Speisepilzberatun...
pilztag.de
Europäischer Pilztag - Aktionstag für die Pilze
http://pilztag.de/index.html
Am 23 September 2017 findet der zweite Europäische Pilztag statt. Der Aktionstag für die Pilze. Er wird an jedem vierten Samstag im September begangen, in 2017 also am 23.9. Zu den Zielen des Europäischen Pilztages gehören:. Die Förderung der Popularität der Pilze. Intensivierung der Kenntnisse über die Pilze. Die Jugend zu den Pilzen hinzuführen. Zentrale Bekanntmachung der pilzkundlichen Veranstaltungen am Europäischen Pilztag. Schutz der Habitate seltener Pilzarten. Zum Speisepilz des Jahres 2017.
pilztag.de
Rezepte mit Pilzen. Eine Sammlung zum Genießen
http://pilztag.de/html/Pilzrezepte.html
Am 2 Europäischen Pilztag. Die Sammlung von Rezepten mit Pilzen ist noch klein ;-). Aus Pilzen lassen sich köstliche Delikatessen zubereiten. Um den Eigenschmack des Pilzes hervorzuheben, ist es am besten, jede Pilzart einzeln zuzubereiten. Speisepilz des Jahres 2017 ist der Parasol. Speisepilz des Jahres 2016 ist der Maronenröhrling. Der europäische Pilztag ist auch der Tag des Hasen. Erster Europäischer Pilztag 2016. Champignons mit Pilzsauce und Fleischfüllung.
pilzsammlung.de
Links
http://www.pilzsammlung.de/index.php/links
Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Donnerstag der 01.09.2016. 2012 - 2016 • Pilzsammlung.de • Pilz-, Natur- und Landschaftsfotografie von Marco Gebert • Pilzsachverständiger (DGfM). Pilzberatung • Exkursionen • Pilzkartierung. 2016 · design by JPS WERBUNG.
pilztag.de
Speisepilz des Jahres 2016 ist der Maronenröhrling/title>
http://pilztag.de/html/Speisepilz_2016.html
Am 1 Europäischen Pilztag. Speisepilz des Jahres 2016 ist der Maronenröhrling. Speisepilz des Jahres 2016 ist der Maronenröhrling. Der Pilz ist einer der besten Speisepilze. Sein Hut erreicht eine Größe von 5 - 12 cm ø und er kann bis zu 12 cm hoch werden. DE: Maronenröhrling, Grasmaroni, Graspilz, Kleiner Steinpilz, Marienpilz, Marienschwamm, Marone,. Nadelstreumaroni, Schafschwamm, Schmalzpilz, Tannenpilz, Frauenschwamm, Braunhäuptchen,. Braunkappe, Braunhäubchen, Braunchen, Bräundl, Blaupilz. Zur Verf...
entoloma.de
Weblinks | Entoloma.de – Rötlinge, Wiesenpilze und andere Schwammerln
https://www.entoloma.de/weblinks.html
Neues aus der Welt der Pilze und rund um Entoloma.de. In Wort und Bild porträtierte Pilzarten. Pilzkundliche Wanderungen und Beobachtungen. Andere interessante Seiten im Netz. Mehr über Andreas Kunze. Veröffentlicht: 01. September 2015. Werner Pohl (†). Die Pilzflora des Ehinger Raumes. Pilzhilfe.de Wunderwelt der Pilze im Oldenburger Land. Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM). Facebook-Gruppe Pilze und Schwammerln. Facebook-Gruppe Pilze: suchen, bestimmen, rüsten, kochen. Alexander R. Grabler.
pilzfinder-solling.de
Links - Pilzfinder-Solling.de Pilze,Pilzbestimmung,Pilzvergiftung,Infos,Vorträge,Wanderungen ,Dassel-Einbeck,Günther Schier 37586 Dassel OT Krimmensen, Pilze,Frühjahrspilze ,Morcheln,Trüffel,Morchella, Tuber
http://www.pilzfinder-solling.de/links
Die Pilzzeitung von Karin Montag. Http:/ www.leinebergland-trueffel.de/. Alles Wissenswerte über den Trüffelanbau in Niedersachsen. Mobile Pilzschule von Dieter Honstraß. Lehrfilme über Pilze von Dieter Honstraß. Trüfflige Seite von Marion Höfert. Seite von Manuela Patz aus Hatten. Alles zu Lehrwanderungen rund um. Pilzfotos von Willi Schubert. Intressante Seite aus der Schweiz. Intressante Seite zur Pilzkartierung in Niedersachen und BRD. Schöne Bilder aus Dassel. Pilz Gifte - Gift Pilze.
xn--naturfhrung-yhb.de
Links zu anderen interessanten Seiten
http://www.xn--naturfhrung-yhb.de/links.html
Der Wald-Pauli stellt sich vor. Der Wald-Pauli und seine Geister. Fotogalerien meiner Gäste. Nützliche und unnützliche Links. Herrlich gelegen mitten im Oberpfälzer Jura finden Sie hier Ruhe und Erholung vom Alltagsstress. Mehr als 120 km markierte Wanderwege führen Sie durch die herrliche Landschaft. Wenn Sie über Pilze weitere Informationen wünschen kann ich Ihnen hier. Empfehlen. Eine super Zeitschrift in der sich alles um die Pilze dreht. Schauen Sie doch mal rein. Lukas Luft - Outdoor Touren.
SOCIAL ENGAGEMENT