weltempfaenger.wordpress.com
Mitmachen | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/auch-du-kannst-ein-weltempfanger-werden
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. Auch Du kannst ein Weltempfänger werden! Die Redaktion des Weltempfänger ist immer offen für neue MitstreiterInnen, neue Themen und neue Beiträge. Wenn auch du einen ethnologischen Radiobeitrag machen möchtest, dann melde dich einfach unter welt.empfaenger(at)web.de. Was kann ethnologisches Radio eigentlich sein? Die Weltempfänger-Redaktion stellt euch ein paar Überlegungen vor, wie sich ethnologisches Radio anhören könnte:. Am Sonntag, den 31. Juli.
weltempfaenger.wordpress.com
20 Jahre Radio Blau! – Wir feiern mit! | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/2015/05/14/20-jahre-radio-blau-wir-feiern-mit
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. 20 Jahre Radio Blau! 8211; Wir feiern mit! Mai 14, 2015 in Uncategorized. Unbekannte Klangwelten DIY Selbstbau-Workshop Kontaktmikrofone. FREITAG, 22.05.2015/ 14-17 UHR/ ORT: HAL ATELIERHAUS, HILDEGARDSTRASSE 49/. Wolltest du schon immer einmal Eis schmelzen hören und in. Entdecke neue Klänge mit Hilfe eines Körperschall-Mikrofons. In unserem Workshop bauen wir gemeinsam ein voll funktionstüchtiges. Contact mic , das Du mit nach Hause nehmen kannst.
weltempfaenger.wordpress.com
Klang | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/klang
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. Alltagsgeräusche, Musik, Stimmen – Klänge umgeben uns, wir sind von ihnen eingehüllt, wir können die Ohren nicht verschließen . Aber hören wir bewusst? In dieser Sendung möchten wir euch für den auditiven Sinn sensibilisieren und ForscherInnen vorstellen, die Wirkungen und Bedeutungen von Klängen auf Menschen nachspüren. Wie wirkt sich unsere Klangumwelt auf uns und unsere Kultur aus? Annu Rev. Anthropol. Oktober 2012 – Januar 2013. Wie wirkt Klang auf...
weltempfaenger.wordpress.com
weltempfaenger | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/author/weltempfaenger
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. You are currently browsing weltempfaenger’s articles. Von der Saat bis zur Ernte im Stadtgarten H17 eine Gärtnergemeinschaft im Aufbruch. Mai 10, 2016 in Uncategorized. Redaktion, Ton, Schnitt: Rebecca Richter. Https:/ cba.fro.at/wp-content/uploads/weltempfnger/richter-gemeinschaftsgarten preview.mp3. Mai 10, 2016 in Uncategorized. Wem gehört ein Spargelhof? Redaktion, Ton, Schnitt: Iga Przygrodzka, Paula Liehner. Mai 10, 2016 in Uncategorized. Redakti...
weltempfaenger.wordpress.com
Im Innern von Radio Blau_ 1 | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/2015/06/27/im-innern-von-radio-blau_-1
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. Im Innern von Radio Blau 1. Juni 27, 2015 in Uncategorized. Zum 20. Geburtstag von Radio Blau lenken wir den Blick nach Innen. Wie funktioniert eine Freies Radio ohne Festangestellte? Lutz erzählt von der Arbeit im Vorstand des Radiovereins Leipzig e.V. Http:/ cba.fro.at/wp-content/uploads/weltempfnger/weltempfaenger31.05.15lutzvorstandblau preview.mp3. Interview, Schnitt: Emanuel Rogge. Am Sonntag, den 31. Juli. 89,2 94,4 99,2 mHZ. Schreibe einen Komm...
weltempfaenger.wordpress.com
Frauenbilder und Medienwelten – Einblicke in eine Lehrfeldforschung in Bhopal, Indien | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/2015/06/27/frauenbilder-und-medienwelten-einblicke-in-eine-lehrfeldforschung-in-bhopal-indien
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. Frauenbilder und Medienwelten – Einblicke in eine Lehrfeldforschung in Bhopal, Indien. Juni 27, 2015 in Uncategorized. Über Frauenrollen in Indiens Medienwelten gibt es viele Klischees, wie die Unterdrückung am Arbeitsplatz. In ihrer ersten Feldforschung hinterfragt die damalige Magister-Studentin Stefanie Mauksch. Die Rhetorik eines internationalen Feminismus. Http:/ cba.fro.at/wp-content/uploads/weltempfnger/journalistinnen preview.mp3. Nachrichten, ...
weltempfaenger.wordpress.com
Freies Radio – Kindern eine Stimme geben | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/2015/06/27/radiojojo
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. Freies Radio – Kindern eine Stimme geben. Juni 27, 2015 in Uncategorized. Tom hat in Berlin das Freie Kinder-Radio. Gegründet, das Kindern an verschiedenen Orten in der ganzen Welt, Kinder und ihre Ideen zu Wort kommen lässt. Tom erzählt, warum Freies Radio für ihn ein so wichtiger Teil der Medienlandschaft ist. Http:/ cba.fro.at/wp-content/uploads/weltempfnger/interviewtomschnitt4mixdown.mp3. Interview, Schnitt: Cornelia Jonas. 89,2 94,4 99,2 mHZ.
weltempfaenger.wordpress.com
Freiheit. Angst. | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/2015/01/25/freiheit-angst
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. Januar 25, 2015 in Uncategorized. Am Sonntag, den 31. Juli. 89,2 94,4 99,2 mHZ. Und weltweit im livestream. Montag, 25. Juli 21 Uhr. Gemeinsam hören, diskutieren. Egon Koch: 'Die Draufgängerin'. Autor und Protagonistin zu Gast. Awesome tapes from africa. Netzwerken forum tsiganologische forschung. Mehr global sounds auf Radio Blau. Kulturelle Randstandsblicke vornehmlich aus Richtung Osten blog. Global sounds und Konzertips für Leipzig blog. Du komment...
weltempfaenger.wordpress.com
Von der Atlantikküste Nicaraguas – drei Geschichten fernab der Revolution | weltempfänger
https://weltempfaenger.wordpress.com/2015/07/30/von-der-atlantikkueste-nicaraguas-drei-geschichten-fernab-der-revolution
Für die Stimmen der Welt. Warum Ethnologie im Radio. Von der Atlantikküste Nicaraguas – drei Geschichten fernab der Revolution. Juli 30, 2015 in Uncategorized. Nicaragua – das kleine Land in Zentralamerika, war in Deutschland in den 1980er Jahren jedem ein Begriff, in Ost und West. 1979 erlebte das Land eine Revolution, angeführt von der linksgerichteten, sandinistischen Guerilla. Häufig kommen diese Stimmen aus der Peripherie des Landes, von der Atlantikküste. Interview in Leipzig: Carina Pesch. Netzwer...
SOCIAL ENGAGEMENT